>> Ableben bekannter Persönlichkeiten
- Fred
- Moderator
- Beiträge: 810
- Registriert: Do 19. Sep 2019, 23:15
- Hat sich bedankt: 1144 Mal
- Danksagung erhalten: 1334 Mal
Re: >> Ableben bekannter Persönlichkeiten
Oje,
Der britische Gitarrist und Mitgründer der Band Fleetwood Mac, Peter Green, ist tot. Er sei friedlich im Schlaf im Alter von 73 Jahren gestorben.
R.I.P.
Einer meiner liebsten Gitarristen.
Fred
Der britische Gitarrist und Mitgründer der Band Fleetwood Mac, Peter Green, ist tot. Er sei friedlich im Schlaf im Alter von 73 Jahren gestorben.
R.I.P.
Einer meiner liebsten Gitarristen.
Fred
- 010Rg
- Moderator
- Beiträge: 2009
- Registriert: Di 17. Sep 2019, 22:01
- Wohnort: 4020 Linz
- Hat sich bedankt: 1302 Mal
- Danksagung erhalten: 487 Mal
Re: >> Ableben bekannter Persönlichkeiten
Beliebter ORF Moderator
Wolfgang Hüttner in der Nacht von Freitag Auf Samstag Verstorben.
Mein Beileid an Seine Familie , Freunde , und Bekannten.
.Quelle.:
https://ooe.orf.at/stories/3060144/
ooe.orf.at
Abschied von Wolfgang Hüttner
Der ORF Oberösterreich muss leider den Abschied von Wolfgang Hüttner bekanntgeben. Viele Jahre hat er Radio- und Fernsehsendungen als Moderator und Reporter geprägt. Den Kampf gegen eine schwere Krankheit hat Wolfgang Hüttner in der Nacht von Freitag auf Samstag verloren.
01.08.2020 08.01
Online seit heute, 8.01 Uhr
Wolfgang Hüttner war seit 1989 als Moderator, Redakteur und Gestalter von TV-Beiträgen im Sport- und Unterhaltungsbereich mit großer Freude im Einsatz. Er war ein „Tausendsassa“, der es verstand, das Publikum in seinen Bann zu ziehen. Ob in seinen Sportreportagen für Fußball und Marathon oder seinen Sendungen für Arcimboldo oder den Abendsendungen mit volkstümlicher Musik. Auch zahlreichen Bühnenmoderationen drückte „Hütti“, wie er von Kollegen genannt wurde, seinen unverwechselbaren Stempel auf: Interviews auf den Punkt, ohne die Unterhaltung dabei zu kurz kommen zu lassen. Seine absolute Lieblingsbühne war die Radio Oberösterreich-Schlagerbühne auf dem Linzer Pfarrplatz, wo er die Massen zum Toben gebracht hat, aber auch die Sendung Arcimboldo, live vom Linzer Südbahnhofmarkt, war lange Jahre ohne „Hütti“ undenkbar.
Als Sportinteressierten verschneite es Wolfgang Hüttner wegen eines kritischen Leserbriefes im Jahr 1981 in die Sportredaktion der OÖ-Kronen Zeitung, wo der damalige Chefredakteur Gunther Dressnandt auf ihn aufmerksam wurde. Auch Reinhard Waldenberger, der ehemalige Unterhaltungschef des ORF OÖ, war zu jener Zeit bei der KronenZeitung und nahm sich des neuen Mitarbeiters an. Nach acht Jahren beim Printmedium wechselte Hüttner 1989 in das ORF Landesstudio OÖ, in dem er bei Manfred Payrhuber seinen Lehrmeister fand, wie er immer sagte. Im Laufe dieser Zeit war er unter anderem bei den olympischen Sommerspielen 1996 in Atlanta. Weitere Einsätze waren zahlreiche Fußball Länder- und Europacupspiele, Schiweltcupveranstaltungen und zahlreiche internationale Großereignisse.
Lieblingszitat:
„Es ist viel wertvoller, stets den Respekt der Menschen als gelegentlich ihre Bewunderung zu haben.“ Jean-Jacques Rousseau (1712-78)
„Wir alle verlieren einen tollen Kollegen und außergewöhnlichen Menschen“, zeigt sich Landesdirektor Kurt Rammerstorfer tief betroffen.
Das gesamte Team des ORF Oberösterreich trauert um einen Freund und Kollegen – um unseren „Hütti“.
...
Wolfgang Hüttner in der Nacht von Freitag Auf Samstag Verstorben.
Mein Beileid an Seine Familie , Freunde , und Bekannten.

.Quelle.:
https://ooe.orf.at/stories/3060144/
ooe.orf.at
Abschied von Wolfgang Hüttner
Der ORF Oberösterreich muss leider den Abschied von Wolfgang Hüttner bekanntgeben. Viele Jahre hat er Radio- und Fernsehsendungen als Moderator und Reporter geprägt. Den Kampf gegen eine schwere Krankheit hat Wolfgang Hüttner in der Nacht von Freitag auf Samstag verloren.
01.08.2020 08.01
Online seit heute, 8.01 Uhr
Wolfgang Hüttner war seit 1989 als Moderator, Redakteur und Gestalter von TV-Beiträgen im Sport- und Unterhaltungsbereich mit großer Freude im Einsatz. Er war ein „Tausendsassa“, der es verstand, das Publikum in seinen Bann zu ziehen. Ob in seinen Sportreportagen für Fußball und Marathon oder seinen Sendungen für Arcimboldo oder den Abendsendungen mit volkstümlicher Musik. Auch zahlreichen Bühnenmoderationen drückte „Hütti“, wie er von Kollegen genannt wurde, seinen unverwechselbaren Stempel auf: Interviews auf den Punkt, ohne die Unterhaltung dabei zu kurz kommen zu lassen. Seine absolute Lieblingsbühne war die Radio Oberösterreich-Schlagerbühne auf dem Linzer Pfarrplatz, wo er die Massen zum Toben gebracht hat, aber auch die Sendung Arcimboldo, live vom Linzer Südbahnhofmarkt, war lange Jahre ohne „Hütti“ undenkbar.
Als Sportinteressierten verschneite es Wolfgang Hüttner wegen eines kritischen Leserbriefes im Jahr 1981 in die Sportredaktion der OÖ-Kronen Zeitung, wo der damalige Chefredakteur Gunther Dressnandt auf ihn aufmerksam wurde. Auch Reinhard Waldenberger, der ehemalige Unterhaltungschef des ORF OÖ, war zu jener Zeit bei der KronenZeitung und nahm sich des neuen Mitarbeiters an. Nach acht Jahren beim Printmedium wechselte Hüttner 1989 in das ORF Landesstudio OÖ, in dem er bei Manfred Payrhuber seinen Lehrmeister fand, wie er immer sagte. Im Laufe dieser Zeit war er unter anderem bei den olympischen Sommerspielen 1996 in Atlanta. Weitere Einsätze waren zahlreiche Fußball Länder- und Europacupspiele, Schiweltcupveranstaltungen und zahlreiche internationale Großereignisse.
Lieblingszitat:
„Es ist viel wertvoller, stets den Respekt der Menschen als gelegentlich ihre Bewunderung zu haben.“ Jean-Jacques Rousseau (1712-78)
„Wir alle verlieren einen tollen Kollegen und außergewöhnlichen Menschen“, zeigt sich Landesdirektor Kurt Rammerstorfer tief betroffen.
Das gesamte Team des ORF Oberösterreich trauert um einen Freund und Kollegen – um unseren „Hütti“.
...
..
- maxedl
- Beiträge: 215
- Registriert: Do 19. Sep 2019, 14:19
- Wohnort: Linz
- Hat sich bedankt: 302 Mal
- Danksagung erhalten: 121 Mal
- Kontaktdaten:
Re: >> Ableben bekannter Persönlichkeiten
Mit 73 Jahren hat Uli Stein diese Welt verlassen.
Trauer um Uli Stein: "Die Cartoons werden fehlen"
https://www.t-online.de/unterhaltung/st ... chied.html
Vermutlich hat schon jeder einmal eines seiner Bilder gesehen.
Trauer um Uli Stein: "Die Cartoons werden fehlen"
https://www.t-online.de/unterhaltung/st ... chied.html
Vermutlich hat schon jeder einmal eines seiner Bilder gesehen.
-
- Beiträge: 12
- Registriert: So 6. Okt 2019, 21:45
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: >> Ableben bekannter Persönlichkeiten
Dame Diana Rigg (1938 - 2020)
ist diesen Donnerstag gestorben.
https://www.sn.at/panorama/medien/schau ... s-92651617
Die klassisch ausgebildete Diana Rigg gilt in England als eine der besten Schauspielerinnen und wurde 1994 geadelt.
Von Emma Peel in Schirm, Charme und Melone bis zu Olenna Tyrell in Game of Thrones reichte ihre Karriere.
Einen Tag vor ihrem Tod wurde ihre letzte Rolle in einer Neuverfilmung von 'Der Doktor und das liebe Vieh' im Fernsehen gezeigt.
Außerdem spielte sie kürzlich noch in einer Mini-Serie und in einem Kino-Thriller mit, die erst nächstes Jahr gezeigt werden.
Ich hatte das Vergnügen, sie sieben Mal auf Londoner Theaterbühnen live erleben zu dürfen. Hier wurde mir erst klar, welch großartige Schauspielerin
sie war. Sie gewann unzählige Preise wie den Tony Award für ihre Leistungen auf der Theaterbühne.
ist diesen Donnerstag gestorben.
https://www.sn.at/panorama/medien/schau ... s-92651617
Die klassisch ausgebildete Diana Rigg gilt in England als eine der besten Schauspielerinnen und wurde 1994 geadelt.
Von Emma Peel in Schirm, Charme und Melone bis zu Olenna Tyrell in Game of Thrones reichte ihre Karriere.
Einen Tag vor ihrem Tod wurde ihre letzte Rolle in einer Neuverfilmung von 'Der Doktor und das liebe Vieh' im Fernsehen gezeigt.
Außerdem spielte sie kürzlich noch in einer Mini-Serie und in einem Kino-Thriller mit, die erst nächstes Jahr gezeigt werden.
Ich hatte das Vergnügen, sie sieben Mal auf Londoner Theaterbühnen live erleben zu dürfen. Hier wurde mir erst klar, welch großartige Schauspielerin
sie war. Sie gewann unzählige Preise wie den Tony Award für ihre Leistungen auf der Theaterbühne.
- 010Rg
- Moderator
- Beiträge: 2009
- Registriert: Di 17. Sep 2019, 22:01
- Wohnort: 4020 Linz
- Hat sich bedankt: 1302 Mal
- Danksagung erhalten: 487 Mal
Re: >> Ableben bekannter Persönlichkeiten
Sean Connery (†90)
31.10.2020.
..Bildquelle...Bild.de
...
Seine Frau über Sean Connery (†90) „Am Ende starb er im Schlaf und es war so friedvoll“
Quelle.:
https://m.bild.de/unterhaltung/leute/le ... obile.html
31.10.2020.
..Bildquelle...Bild.de
...
Seine Frau über Sean Connery (†90) „Am Ende starb er im Schlaf und es war so friedvoll“
Quelle.:
https://m.bild.de/unterhaltung/leute/le ... obile.html
..
- 010Rg
- Moderator
- Beiträge: 2009
- Registriert: Di 17. Sep 2019, 22:01
- Wohnort: 4020 Linz
- Hat sich bedankt: 1302 Mal
- Danksagung erhalten: 487 Mal
Re: >> Ableben bekannter Persönlichkeiten
Komiker Karl Dall ( 79 ) Gestorben.
Dall hatte sich in Folge eines schlaganfalls vor 12 Tagen nicht mehr Erholt
Berichtet seine Familie.
Quelle .
OÖ.Volksblatt....
Es War immer ein Spass ihn Zuzusehen.
...
Zum Andenken ein Video
Gratulationen zu seinem 60.Geburtstag.
Dall hatte sich in Folge eines schlaganfalls vor 12 Tagen nicht mehr Erholt
Berichtet seine Familie.
Quelle .
OÖ.Volksblatt....
Es War immer ein Spass ihn Zuzusehen.
...
Zum Andenken ein Video
Gratulationen zu seinem 60.Geburtstag.
..
- Fred
- Moderator
- Beiträge: 810
- Registriert: Do 19. Sep 2019, 23:15
- Hat sich bedankt: 1144 Mal
- Danksagung erhalten: 1334 Mal
Re: >> Ableben bekannter Persönlichkeiten
Chick Corea ist tot.
Mit 79 Jahren an Krebs gestorben.
Der Pianist Chick Corea war für mich, der "Türöffner" zum Jazz. Besonders seine Alben Anfang der 70er Return to Forever, Light as a Feather hatte es mir angetan. Beide höre ich auch heute noch gerne...
R.I.P
Fred
Mit 79 Jahren an Krebs gestorben.
Der Pianist Chick Corea war für mich, der "Türöffner" zum Jazz. Besonders seine Alben Anfang der 70er Return to Forever, Light as a Feather hatte es mir angetan. Beide höre ich auch heute noch gerne...
R.I.P
Fred