Austrian Airlines

Der Linz Airport im Fokus
Alexander
Beiträge: 622
Registriert: Di 17. Sep 2019, 23:00
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Austrian Airlines

Beitrag von Alexander » Do 14. Aug 2025, 08:27

nubaflyer hat geschrieben:
Do 14. Aug 2025, 08:22
Nur würde es mich wundern, wenn die Zusammenarbeit ähnlich oder besser wird. Kannst wieder annehmen, dass das schlechter wird alles.
Der Umrechnungsfaktor Euro : Meilen steht glaub ich noch nicht fest, nichtsdestotrotz ist es schon mal gut, wenn die Prämienmeilen nicht verfallen.

Derzeit bekannt:

* Meilensammeln für Kartenumsätze
* Meilenschutz vor Meilenverfall
* Willkommensmeilen (nur für Austrian Miles & More Premiumcard)
* Meilentausch-Funktion für den flexiblen Umtausch von Meilen in Points und Qualifying Points
* Austrian Airlines Business Class Check-in und Fast Track am Flughafen Wien
* Zugang zu über 1.700 Flughafen-Lounges weltweit mit dem Priority Pass
* Neue Bezahloptionen: Unterstützung von Apple Pay und Google Pay für das einfache und schnelle Bezahlen mit Smartphones und Smart Watches
* Geld zurück bei Fremdwährungszahlungen: Die Spesen für Fremdwährungszahlungen zurückholen.
* Umfangreiche Reiseversicherung, weitere Vorteile und innovative Kreditkartenfeatures der Erste Bank und Sparkasse

A340600
Beiträge: 568
Registriert: Mi 18. Sep 2019, 14:28
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 76 Mal

Re: Austrian Airlines

Beitrag von A340600 » Do 14. Aug 2025, 08:43

Dem Flughafen management kann man viel vorwerfen aber sicher nichts bei LNZ-FRA. Super Preise und hochfrequent.
Wenn die ATR ein Technical hat ist es für LNZ natürlich ein problem da man nur auf den Zug umbuchen kann und da denken sich viele "buche ich gleich ab VIE". Generell wäre ein weiteres Drehkreuz notwendig horch sich paradox an aber mehr Wettbewerb bringt mehr Paxe und mehr Auslastung. Ich bin mittlerweile überzeugt davon dass LNZ in der Airline Akquise einfach schlecht ist. Man kenn diverse Airlines gar nicht während GRZ und SZG überall Kontakte haben.

Bezüglich LNZ-FRA sind die einzigen denen man eine "Schuld" geben könnte die Oberoesterreicherinnen und Oberoesterreicher selbst, die immer auf LNZ schimpfen und ab SZG VIE fliegen.

Was ich aber auch vermute ist, dass man bei OS sieht wie schwach der Geschaeftsreiseverkehr im Sommer ex LNZ ist und man deshalb den Sommer 2026 jetzt anpasst. Fände ich nur fair.

Auffallend gut gebucht ist aber immer die Business wobei von den Business Sitzen gibts auch nicht so viel. Stellt man 5 in den Verkauf sind gleich 10 Plätze weg.

Finde die Berichterstattung nur schade, das tut den Buchungszahlen nicht gut. Aber sowas schreiben die OOEN sofort. Good News selten.

Alexander
Beiträge: 622
Registriert: Di 17. Sep 2019, 23:00
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Austrian Airlines

Beitrag von Alexander » Do 14. Aug 2025, 08:57

Ich frag mich nur, wie kann Linz denn jetzt schon wieder um die Strecke bangen müssen??? Die ist doch gerade erst zum WFP 24/25 mit viel Mühe zurückgeholt worden und nach nicht mal zwei Flugplanperioden geht das Theater schon wieder von vorne los????

Benutzeravatar
Michael
Administrator
Beiträge: 1155
Registriert: Di 17. Sep 2019, 18:03
Hat sich bedankt: 107 Mal
Danksagung erhalten: 1397 Mal

Re: Austrian Airlines

Beitrag von Michael » Do 14. Aug 2025, 08:59

Alexander hat geschrieben:
Do 14. Aug 2025, 08:13

Zu Linz-Frankfurt: was gibt’s denn da schon wieder zu evaluieren? Für mich hat es sich wie eine langfristige Partnerschaft angehört und dass man zufrieden ist. Und die Flüge sind grundsätzlich ja auch gut besucht.
Es geht um Linz-Frankfurt eigentlich nur nebensächlich. Es läuft gerade ein Prüfverfahren bei der EU-Kommission, ob das Zuschießen von 8 Mio. Euro der Eigentümer nicht gegen aktuelles Wettbewerbsrecht verstoßen haben bzw. verbotene Beihilfen aus Steuermitteln waren. Wenn ja, wird man wohl kaum die Zuzahlung an die Lufthansa-Gruppe leisten können, da man offenbar im Herbst wieder an Gelder der Eigentümer angewiesen wäre, um die Liquidität decken zu können. Ergo: ohne Geld zieht Lufthansa wohl den Stecker.

Mir schwante leider schön Böses, als ich vor einigen Wochen davon hörte, dass es diese Angelegenheit mit der EU-Wettbewerbskommisson gibt und man "dies bei Buchungen ab Herbst bedenken soll".
Vü schener is des G'Fühl, wenn i a Kerosin riach in mir

Beste Grüße
Michael David | Forenadministrator
Reiseberater

Alexander
Beiträge: 622
Registriert: Di 17. Sep 2019, 23:00
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Austrian Airlines

Beitrag von Alexander » Do 14. Aug 2025, 09:02

Achso, daher weht der Wind :-(
Na ich hoffe man kann das irgendwie rechtfertigen. Angeblich hat Linz während Corona ja keine Zuschüsse bekommen und ist öffentliche Infrastruktur.

Benutzeravatar
Michael
Administrator
Beiträge: 1155
Registriert: Di 17. Sep 2019, 18:03
Hat sich bedankt: 107 Mal
Danksagung erhalten: 1397 Mal

Re: Austrian Airlines

Beitrag von Michael » Do 14. Aug 2025, 09:15

Ich nehme mal stark an, die Wettbewerbskommission wird auch prüfen, weshalb es zur aktuellen Liquiditätssituation gekommen ist und weshalb die Eigentümer nach und nach Eigenmittel wie auch Rücklagen herausgenommen haben....

Sollte sich der Albtraum wirklich einstellen und LH zieht in den nächsten Tagen wirklich den Stecker, kann man das Papier zur neuen Flughafenstrategie wohl gleich wieder einstampfen.
Vü schener is des G'Fühl, wenn i a Kerosin riach in mir

Beste Grüße
Michael David | Forenadministrator
Reiseberater

Alexander
Beiträge: 622
Registriert: Di 17. Sep 2019, 23:00
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Austrian Airlines

Beitrag von Alexander » Do 14. Aug 2025, 09:21

Michael hat geschrieben:
Do 14. Aug 2025, 09:15
Ich nehme mal stark an, die Wettbewerbskommission wird auch prüfen, weshalb es zur aktuellen Liquiditätssituation gekommen ist und weshalb die Eigentümer nach und nach Eigenmittel wie auch Rücklagen herausgenommen haben....

Sollte sich der Albtraum wirklich einstellen und LH zieht in den nächsten Tagen wirklich den Stecker, kann man das Papier zur neuen Flughafenstrategie wohl gleich wieder einstampfen.
Ich hoffe der Linzer Flughafen hat einmal im Leben mal Glück und es geht mit einem blauen Auge davon.

Alexander
Beiträge: 622
Registriert: Di 17. Sep 2019, 23:00
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Austrian Airlines

Beitrag von Alexander » Do 14. Aug 2025, 10:35

Traurig, dass sich eine historisch gesehen eigentlich etablierte Strecke plötzlich nicht mehr selber finanziert.
Linz-Frankfurt gab es jahrzehntelang. Mit Lufthansa von CRJ über Avro bis 737 und A321, AUA MD87, Lauda 736, Tyrolean Fokker 70, ….
Und jetzt ist man eh schon beim kleinstmöglichen Modell angekommen und trotzdem geht’s finanziell nicht mehr auf.

A340600
Beiträge: 568
Registriert: Mi 18. Sep 2019, 14:28
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 76 Mal

Re: Austrian Airlines

Beitrag von A340600 » Do 14. Aug 2025, 10:36

Ich möchte auch noch einmal erwaehnen, dass die Eigentümer (Stadt, Land) bis Corona imme schoen geld vom profitablen Flughafen genommen haben und fuer andere zwecke verwendet haben anstatt es dem Airport zu lassen um in neuen Airlines und Flugverbindungen (stichwort KLM nach AMS) zu investieren. Dass scih die eigentuemer jetzt als Retter darstellen ist politisch einfach unfair.

Alexander
Beiträge: 622
Registriert: Di 17. Sep 2019, 23:00
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Austrian Airlines

Beitrag von Alexander » Do 14. Aug 2025, 10:40

A340600 hat geschrieben:
Do 14. Aug 2025, 10:36
Ich möchte auch noch einmal erwaehnen, dass die Eigentümer (Stadt, Land) bis Corona imme schoen geld vom profitablen Flughafen genommen haben und fuer andere zwecke verwendet haben anstatt es dem Airport zu lassen um in neuen Airlines und Flugverbindungen (stichwort KLM nach AMS) zu investieren. Dass scih die eigentuemer jetzt als Retter darstellen ist politisch einfach unfair.
Das Land OÖ ist doch die reinste Lachnummer. Vom lieben Herrn Achleitner kommt doch nur heiße Luft. Soll sich doch unser oberösterreichischer Wirtschaftsminister für sein Heimatbundesland und Wirtschaftsbundesland # 1 ein bisschen stark machen. Alle können sie nur groß reden und sobald die Kamera aus ist, passiert doch eh nix.

Antworten