Austrian Airlines

Der Linz Airport im Fokus
nubaflyer
Beiträge: 716
Registriert: Mi 18. Sep 2019, 09:39
Hat sich bedankt: 117 Mal
Danksagung erhalten: 517 Mal

Re: Austrian Airlines

Beitrag von nubaflyer » Do 10. Jul 2025, 07:46

Wie es im Aviationforum heißt, ist das Ende der 17 Stück Embraer 195 bei Austrian beschlossen worden und alle Flieger sollen aus der Flotte raus demnächst.

Es sollen dafür sechs zusätzliche A320 nach Wien kommen. Also unterm Strich schmilzt die AUA-Flotte um 11 Flieger. Dafür soll es eine Zusage für einen 12. Dreamliner auf der Langstrecke geben.

Ein paar Überlegungen dazu:
- Der A320 ist nun das kleinste Fluggerät bei Austrian. Drunter gibt es nichts mehr.
- Wohin die E195 gehen, ist unklar. Könnte mir aber vorstellen, dass diese innerhalb der Lufthansa Group verteilt werden, wie z.B. an Air Dolomiti und dann diese wieder ab Wien im Einsatz sind. Also dass Wien Strecken verliert oder das Netzwerk kleiner wird, wird für den Endkunden wenig spürbar werden. Dann geht es eben mit einer Air Dolomiti E195 ab Wien los, und vielleicht wird am Anfang der Flieger nicht mal umlackiert, sondern dann ist es ein Austrian Flieger, operated by Air Dolomiti.
- Auf den Verbindungen nach München, Frankfurt oder Zürich könnte es eventuell mehr Swiss und Lufthansa geben, um Kapazitäten freizuspielen.
- Das Wetlease-Modell wie bei den Braathens ATR72 und Air Baltic A220-300 könnte ausgeweitet werden.

Für Linz sehe ich hier vorerst keinen Impact. Solange wir die ATR72 von Braathens nach Frankfurt haben, ist vorerst alles gut, und da sieht es so aus, als bliebe das mal eine Zeit lang auch so.

Was ich hingegen schon auch kritisch sehe: Einerseits pumpt Austrian doch einiges an Geld in die Marke rein, andererseits buchst du Austrian und sitzt in einem Flieger in irgendwelchen Farben. Also der "Österreich spürt man gleich"-Slogan aus der Werbung geht in der Realität schon etwas verloren. Am Ende wird einfach nur ein Passagier XY von A nach B geflogen und das ganze Drumherum wird immer nebensächlicher. Ob das der Weg zum Erfolg ist? Noch dazu, wo man Ryanair und Wizzair als Gegner in Wien hat. Wenn mir das ganze Drumherum echt nicht wichtig ist als Fluggast, dann ist mir eine gewisse Markentreue zu Austrian auch nicht mehr wichtig. Da kannst dir die Marke Austrian irgendwo auch ganz sparen und die Flieger in blau-weiß als Lufthansa ab Wien starten lassen.

Benutzeravatar
Michael
Administrator
Beiträge: 1173
Registriert: Di 17. Sep 2019, 18:03
Hat sich bedankt: 107 Mal
Danksagung erhalten: 1399 Mal

Re: Austrian Airlines

Beitrag von Michael » Do 10. Jul 2025, 10:04

nubaflyer hat geschrieben:
Do 10. Jul 2025, 07:46
Für Linz sehe ich hier vorerst keinen Impact. Solange wir die ATR72 von Braathens nach Frankfurt haben, ist vorerst alles gut, und da sieht es so aus, als bliebe das mal eine Zeit lang auch so.
Solange nicht die Bürokratie aus Brüssel in die Suppe spuckt...
Vü schener is des G'Fühl, wenn i a Kerosin riach in mir

Beste Grüße
Michael David | Forenadministrator
Reiseberater

nubaflyer
Beiträge: 716
Registriert: Mi 18. Sep 2019, 09:39
Hat sich bedankt: 117 Mal
Danksagung erhalten: 517 Mal

Re: Austrian Airlines

Beitrag von nubaflyer » Do 10. Jul 2025, 13:58

Hier nun auch von aerotelegraph.com

https://www.aerotelegraph.com/airlines/ ... am/8hbe1nd

Alexander
Beiträge: 653
Registriert: Di 17. Sep 2019, 23:00
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: Austrian Airlines

Beitrag von Alexander » Do 10. Jul 2025, 14:52

Das liest sich aber jetzt wieder genau anders. Nämlich dass es neben den zusätzlichen 6 A320 doch Ersatz geben soll… da soll sich einer auskennen. Dachte der Ersatz erfolgt in Form von Air Baltic und jetzt klingt es, als ob das nur eine Übergangslösung ist und man selber A220 anschaffen will.

nubaflyer
Beiträge: 716
Registriert: Mi 18. Sep 2019, 09:39
Hat sich bedankt: 117 Mal
Danksagung erhalten: 517 Mal

Re: Austrian Airlines

Beitrag von nubaflyer » Do 10. Jul 2025, 19:48

Wo steht das? Lese ich nämlich nicht heraus. Aerotelegraph fragt nach Ersatz für die E195 und es kommt nur als Antwort, "Unser Ziel ist es, in Zukunft nur mehr mit zwei Flotten zu operieren " - also 787 auf der Langstrecke und - anzunehmen - A320-Familie auf der kurzen und mittleren Strecke. A320 und A220 als eine Flotte anzusehen, würde ich nicht wagen. Ich würde sogar nicht einmal behaupten, dass mit der A320-Flotte die A320 plus A321 gemeint sind, sondern nur die A320.

Der Rest ist Manager-Geschwafel. Wir evaluieren, wir schauen uns an... bla bla bla. Und viel Wunschdenken von Austrian Airlines ist dabei, nur ob das Gehör in Frankfurt findet? Außerdem macht es für mich wenig Sinn, wenn man sich über Ersatz bei den Embraers jetzt Gedanken macht, wo die meisten 13-15 Jahre alt sind, während man bei den A320 und A321 eher Bedarf für Erneuerung hat. Jetzt die E195 gegen ein neues kleines Modell zu tauschen, wäre für mich etwas eigenartig. Aber ich lasse mich gerne überraschen.

Prinzipiell meine ich, Austrian wäre mit B787-9 auf der Langstrecke, A320 in Europa (sogar ohne einer kleinen Teilflotte von A321 sondern wirklich nur A320) und eventuell einer A220-Flotte gut aufgestellt. Aber wenn wir etwas in den letzten 15 Jahren gelernt haben, dann ist das das, dass Mama in Frankfurt ganz komische Ideen bekommen kann, und in Wien muss man nehmen, was grad wo übrig bleibt.

Alexander
Beiträge: 653
Registriert: Di 17. Sep 2019, 23:00
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: Austrian Airlines

Beitrag von Alexander » Mo 21. Jul 2025, 20:41

Momentan hunzt es wieder ein bisschen mit den Frankfurt Flügen :roll:

A340600
Beiträge: 587
Registriert: Mi 18. Sep 2019, 14:28
Hat sich bedankt: 139 Mal
Danksagung erhalten: 76 Mal

Re: Austrian Airlines

Beitrag von A340600 » Mo 28. Jul 2025, 12:40


nubaflyer
Beiträge: 716
Registriert: Mi 18. Sep 2019, 09:39
Hat sich bedankt: 117 Mal
Danksagung erhalten: 517 Mal

Re: Austrian Airlines

Beitrag von nubaflyer » Do 31. Jul 2025, 07:22

Halbjahres-Adjusted EBIT: -43 Mio €. :(

Und dabei ist ein "adjusted EBIT" meistens schon ein schön gefärbtes. Parallel vermeldet die Lufthansa eine positive Überraschung, dass man besser performte.

Alexander
Beiträge: 653
Registriert: Di 17. Sep 2019, 23:00
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: Austrian Airlines

Beitrag von Alexander » Di 12. Aug 2025, 22:13

Irgendwas wird gerade bei den Frankfurt Flügen herumgepfuscht. Im Winterflugplan 25/26 bzw. Sommerflugplan 26 sind die Flüge plötzlich sauteuer.

Mario
Beiträge: 397
Registriert: Mi 18. Sep 2019, 11:38
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal

Re: Austrian Airlines

Beitrag von Mario » Di 12. Aug 2025, 22:15

Ich ahne schlimmes...

Antworten