Klimadebatte
-
- Beiträge: 49
- Registriert: Di 17. Sep 2019, 20:22
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: Erweiterung Bypass Brücken _ VÖESTBRÜCKE
Die Bypassbrücken sollen von der Vignettenmaut befreit werden, damit der innerstädtische Verkehr zwischen Linz und Urfahr auch wirklich diese neuen Bypässe nutzt.
Ich finde das gut, bezweifle aber trotzdem, ob hier der Bedarf danach wirklich groß ist/war. Gibt es den in Linz wirklich so viele Autos ohne Jahresvignette?
Am interessantesten ist aber, dass lt. Medien die neuen Bypassbrücken als A27 genannt werden.
siehe dazu auch https://tirol.orf.at/stories/3021253/
Übrigens: Auch die Brücke der A26 soll von der normalen Jahresvignette ausgenommen werden.
Ich finde das gut, bezweifle aber trotzdem, ob hier der Bedarf danach wirklich groß ist/war. Gibt es den in Linz wirklich so viele Autos ohne Jahresvignette?
Am interessantesten ist aber, dass lt. Medien die neuen Bypassbrücken als A27 genannt werden.
siehe dazu auch https://tirol.orf.at/stories/3021253/
Übrigens: Auch die Brücke der A26 soll von der normalen Jahresvignette ausgenommen werden.
- Peter
- Beiträge: 751
- Registriert: Di 17. Sep 2019, 22:01
- Wohnort: Schörfling
- Hat sich bedankt: 990 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Re: Erweiterung Bypass Brücken _ VÖESTBRÜCKE
meine Ex Arbeitskollegen aus Richtung Rohrbach mussten sich alle eine Vignette kaufen nachdem unsere produktion damals von Urfahr in den Hafen verlegt wurde. Nur damit sie über die Donau kommen. Denn über die Niebelungenbrücke war auch immer eine Zumutung.LinzLandler hat geschrieben: ↑Di 12. Nov 2019, 11:19Gibt es den in Linz wirklich so viele Autos ohne Jahresvignette?
Also ja da gibt es genug.
Ich denke dennoch dass die gesamte A7 im Linzer Stadtgebiet von der Vignette befreit gehört werden sollte.
- Fred
- Moderator
- Beiträge: 1281
- Registriert: Do 19. Sep 2019, 23:15
- Hat sich bedankt: 1132 Mal
- Danksagung erhalten: 1324 Mal
Re: Erweiterung Bypass Brücken _ VÖESTBRÜCKE
Also, ich bin dagegen
Wenn wer über die A7 oder Bypass oder A26 fahren will muss er zahlen. Auch in Salzburg oder Tirol soll es keine Ausnahmen geben.
Sonst kommt jeder mit seiner noch so berechtigten Forderung daher.
Ich will zum Beispiel eine Mautbefreiung A7 von Wienerstraße - Richtung Bahnhof, weil dass der kürzeste Weg ohne in Wohngebiete fahren zu müssen.
Darum Mautpflicht ohne Wenn und Aber.
Oder noch besser Kilometerabhängige Maut.
Peinich, wie sich die Grünen jetzt auf einmal winden. Sie verlieren Farbe.
Fred

Wenn wer über die A7 oder Bypass oder A26 fahren will muss er zahlen. Auch in Salzburg oder Tirol soll es keine Ausnahmen geben.
Sonst kommt jeder mit seiner noch so berechtigten Forderung daher.
Ich will zum Beispiel eine Mautbefreiung A7 von Wienerstraße - Richtung Bahnhof, weil dass der kürzeste Weg ohne in Wohngebiete fahren zu müssen.
Darum Mautpflicht ohne Wenn und Aber.

Oder noch besser Kilometerabhängige Maut.
Peinich, wie sich die Grünen jetzt auf einmal winden. Sie verlieren Farbe.

Fred
- 010Rg
- Moderator
- Beiträge: 3217
- Registriert: Di 17. Sep 2019, 22:01
- Wohnort: 4020 Linz
- Hat sich bedankt: 1293 Mal
- Danksagung erhalten: 479 Mal
Re: Erweiterung Bypass Brücken _ VÖESTBRÜCKE
Maut Sollte Schliesslich den Erhalt der Strassen zu Gute kommen
Ausser ich bin wieder mal am Falschen Dampfer..
Ausser ich bin wieder mal am Falschen Dampfer..
..
-
- Beiträge: 85
- Registriert: Di 17. Sep 2019, 20:28
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: Erweiterung Bypass Brücken _ VÖESTBRÜCKE
Wenn ausgerechnet die Hunderte Mio € teuren, neuen ASFINAG- Donaubrücken gratis sein sollen, dann ist das das falsche Signal und unvernünftig bis zum geht nicht mehr.
Eine schlimme Fehlentscheidung, so schafft man kein Kostenbewusstsein für Infrastruktur in der Bevölkerung.

Eine schlimme Fehlentscheidung, so schafft man kein Kostenbewusstsein für Infrastruktur in der Bevölkerung.


-
- Beiträge: 45
- Registriert: Mi 18. Sep 2019, 20:16
- Wohnort: Linz
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Erweiterung Bypass Brücken _ VÖESTBRÜCKE
Ich bin da ohnehin für den Vorschlag der Grünen: weg mit der Vignette und stattdessen die Mineralölsteuer erhöhen, schon hat man eine kilometerabhängige Maut die sparsame Autos und Stromer bevorzugt und keinerlei neue Infrastruktur benötigt.
[Juergen]
Faber est suae quisque Fortuna
Faber est suae quisque Fortuna
-
- Beiträge: 199
- Registriert: Mi 30. Okt 2019, 22:34
- Wohnort: Linz
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 80 Mal
Re: Erweiterung Bypass Brücken _ VÖESTBRÜCKE
Das ist aber sehr ungerecht. Dann müssen auch Autofahrer aus Gebieten, wo es keine tolle Auto-Infrastruktur gibt gleich viel zahlen wie Benutzer von Autobahnen.
Das ist eine sehr realitätsfremde und kurzsichtige Herangehensweise...
Das ist eine sehr realitätsfremde und kurzsichtige Herangehensweise...
-
- Beiträge: 45
- Registriert: Mi 18. Sep 2019, 20:16
- Wohnort: Linz
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Erweiterung Bypass Brücken _ VÖESTBRÜCKE
Auch für die Vignette bezahlen alle. Und zwar jener der 300 km Autobahn im Jahr fährt genau so viel wie jener der 30000 fährt. Soweit zur Gerechtigkeit und Realitätsnähe des Status Quo.
[Juergen]
Faber est suae quisque Fortuna
Faber est suae quisque Fortuna
-
- Beiträge: 49
- Registriert: Di 17. Sep 2019, 20:22
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: Erweiterung Bypass Brücken _ VÖESTBRÜCKE
Wichtige Zusatzinfos, welche erst seit heute in den Medien bekannt werden.
Die Mautbefreiung der Bypassbrücken gilt nur bis zu Fertigstellung der neuen Eisenbahnbrücke, sprich bis 2021.
*Sarkasmus on* Beim A26 Westring gilt die Befreiung bis zum Lückenschluss zur A7, also für immer *Sarkasmus off*
Über die Betitelung A27 der Bypassbrücken gab es keine Kommentare. Weis hier jemand Bescheid ob dies nur ein Blödsinn war was durch die Medien ging. oder ob dies wirklich stimmt. A27?!?! eine eigne Nummer für Bypassbrücken?
Die Mautbefreiung der Bypassbrücken gilt nur bis zu Fertigstellung der neuen Eisenbahnbrücke, sprich bis 2021.
*Sarkasmus on* Beim A26 Westring gilt die Befreiung bis zum Lückenschluss zur A7, also für immer *Sarkasmus off*
Über die Betitelung A27 der Bypassbrücken gab es keine Kommentare. Weis hier jemand Bescheid ob dies nur ein Blödsinn war was durch die Medien ging. oder ob dies wirklich stimmt. A27?!?! eine eigne Nummer für Bypassbrücken?
- Peter
- Beiträge: 751
- Registriert: Di 17. Sep 2019, 22:01
- Wohnort: Schörfling
- Hat sich bedankt: 990 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Re: Erweiterung Bypass Brücken _ VÖESTBRÜCKE
Ich vermute dass da jemand im Schreibrausch war und sich durch die A26 bei der A7 der 2er dazugeschlichen hat.LinzLandler hat geschrieben: ↑Mi 13. Nov 2019, 08:14
Über die Betitelung A27 der Bypassbrücken gab es keine Kommentare. Weis hier jemand Bescheid ob dies nur ein Blödsinn war was durch die Medien ging. oder ob dies wirklich stimmt. A27?!?! eine eigne Nummer für Bypassbrücken?