>> Gastronomie in Linz - Allgemein
- vwm69
- Beiträge: 279
- Registriert: Mi 18. Sep 2019, 15:34
- Hat sich bedankt: 197 Mal
- Danksagung erhalten: 111 Mal
Re: >> Gastronomie in Linz - Allgemein
in der ehemaligen Resch&Frisch Filiale in Ebelsberg hat nun ein neues Cafe mit dem Namen "Lieblingsplatz" aufgemacht.
bin gespannt, ob sich das halten kann. Das Lokal ist ja nicht sehr groß... Café-Konkurrenz im Süden von Linz ist allerdings auch nicht riesig.
bin gespannt, ob sich das halten kann. Das Lokal ist ja nicht sehr groß... Café-Konkurrenz im Süden von Linz ist allerdings auch nicht riesig.
- 010Rg
- Moderator
- Beiträge: 3217
- Registriert: Di 17. Sep 2019, 22:01
- Wohnort: 4020 Linz
- Hat sich bedankt: 1293 Mal
- Danksagung erhalten: 478 Mal
Re: >> Gastronomie in Linz - Allgemein
Update..17.11.2022.
Mc Cafe wandert wohl in den
Östlichen Teil wo Früher die Speisen Konsumiert wurden daher neue Wasserleitungs Anschlüsse
Und die Dazupassende Möbilierung.
..
..
- Elch
- Beiträge: 77
- Registriert: Mo 23. Sep 2019, 17:34
- Wohnort: Linz
- Hat sich bedankt: 81 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
Re: >> Gastronomie in Linz - Allgemein
Laut einem Bericht der OÖN vom 28.01. zieht sich Murat Korhan aus der Gastronomie zurück. Betroffen sind:
der "Biertempel" am Graben: schließt Ende des Monats, sofern sich kein Nachfolger findet
das "Barok Belgie" in der Hofgasse: schließt spätestens Ende April
der "Old Dubliner" am Hauptplatz: bleibt geöffnet, bis sich ein neuer Pächter gefunden hat.
Bereits betroffen waren die beiden anderen "Biertempel"-Standorte sowie die "Tempel Bar" am Hofberg und die "Sunrise Shotbar" in der Hofgasse.
Als Hauptgrund wird erstens der Personalmangel genannt und angeführt, dass zu den besten Zeiten 25 Personen beschäftigt waren und es mittlerweile - inkl. einer Reinigungskraft - nur mehr fünf sind. Weiters sei die Teuerung ein Grund - so müsste man für einen Cider eigentlich acht Euro verlangen, statt wie in der Realität sechs.
Quelle: Christian Dabl, OÖN, Printausgabe vom 28.01.2023; Link zum OÖN-Plus-Artikel
Persönlich bin ich erleichtert, dass der "Old Dubliner" geöffnet bleibt, da wir diesen letztes Jahr für uns wiederentdeckt haben. Wir gingen dort schon hin, als er noch von Kieran Bates geführt wurde, lange bevor er das "Chelsea" übernahm. Und im "Chelsea" sind uns zu viele TV-Geräte.
der "Biertempel" am Graben: schließt Ende des Monats, sofern sich kein Nachfolger findet
das "Barok Belgie" in der Hofgasse: schließt spätestens Ende April
der "Old Dubliner" am Hauptplatz: bleibt geöffnet, bis sich ein neuer Pächter gefunden hat.
Bereits betroffen waren die beiden anderen "Biertempel"-Standorte sowie die "Tempel Bar" am Hofberg und die "Sunrise Shotbar" in der Hofgasse.
Als Hauptgrund wird erstens der Personalmangel genannt und angeführt, dass zu den besten Zeiten 25 Personen beschäftigt waren und es mittlerweile - inkl. einer Reinigungskraft - nur mehr fünf sind. Weiters sei die Teuerung ein Grund - so müsste man für einen Cider eigentlich acht Euro verlangen, statt wie in der Realität sechs.
Quelle: Christian Dabl, OÖN, Printausgabe vom 28.01.2023; Link zum OÖN-Plus-Artikel
Persönlich bin ich erleichtert, dass der "Old Dubliner" geöffnet bleibt, da wir diesen letztes Jahr für uns wiederentdeckt haben. Wir gingen dort schon hin, als er noch von Kieran Bates geführt wurde, lange bevor er das "Chelsea" übernahm. Und im "Chelsea" sind uns zu viele TV-Geräte.
„Die schärfsten Kritiker der Elche wären gerne selber welche.“ (F. W. Bernstein)
- lind
- Beiträge: 585
- Registriert: Mi 18. Sep 2019, 20:15
- Wohnort: Linz/Donau
- Hat sich bedankt: 152 Mal
- Danksagung erhalten: 103 Mal
Re: >> Gastronomie in Linz - Allgemein
Nun dafür macht jetzt in Linz Kleinmünchen. Neben der Haltestelle Simone Straße. Ein Pub /Kaffee.
Mal schauen wie lange sich dieser hält.
Das sind alleine die Unternehmen an die ich mich in den letzten zehn Jahren noch erinnern kann.
Bäckerei ring, Pizzeria, ausländische Spezialitäten, jetzt Pub.
Auch im Haus gegenüber (Hotel kleinmünchen) hat jetzt X barbershop aufgemacht. Mal schauen wie lange der braucht bis der wieder zu macht
Mal schauen wie lange sich dieser hält.
Das sind alleine die Unternehmen an die ich mich in den letzten zehn Jahren noch erinnern kann.
Bäckerei ring, Pizzeria, ausländische Spezialitäten, jetzt Pub.
Auch im Haus gegenüber (Hotel kleinmünchen) hat jetzt X barbershop aufgemacht. Mal schauen wie lange der braucht bis der wieder zu macht
Liebe Grüße Robert
Bitte habt Verständnis für meinen teilweise schlechte schriftliches Deutsch.
Legasthenie und Lese-Rechtschreibschwäche (LRS) ist ein Problem für mich selbst.
Deswegen bitte nehmen wir alle aufeinander Rücksicht o. k.
Bitte habt Verständnis für meinen teilweise schlechte schriftliches Deutsch.
Legasthenie und Lese-Rechtschreibschwäche (LRS) ist ein Problem für mich selbst.
Deswegen bitte nehmen wir alle aufeinander Rücksicht o. k.
- Elch
- Beiträge: 77
- Registriert: Mo 23. Sep 2019, 17:34
- Wohnort: Linz
- Hat sich bedankt: 81 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
Re: >> Gastronomie in Linz - Allgemein
Linzer Heuriger meldet Insolvenz an
Die Betreiber des "Linzer Heurigen" in der Lederergasse sind insolvent. Ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung wurde eröffnet.
Zitat und Quelle: nachrichten.at (kein OÖNPlus)
Seit wann hieß denn das Lokal nicht mehr "Schindler's Stadtheuriger"?
Die Betreiber des "Linzer Heurigen" in der Lederergasse sind insolvent. Ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung wurde eröffnet.
Zitat und Quelle: nachrichten.at (kein OÖNPlus)
Seit wann hieß denn das Lokal nicht mehr "Schindler's Stadtheuriger"?
„Die schärfsten Kritiker der Elche wären gerne selber welche.“ (F. W. Bernstein)
- Bergbahnfreak
- Beiträge: 515
- Registriert: Mi 18. Sep 2019, 01:22
- Wohnort: 4040 Linz
- Hat sich bedankt: 1760 Mal
- Danksagung erhalten: 159 Mal