( Die zweite Schienenachse in Linz ist Geschichte ) , Ersatz sind die Obuslinien. 47 und 48.
-
- Beiträge: 122
- Registriert: Mi 18. Sep 2019, 10:00
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Re: ( Die zweite Schienenachse in Linz ist Geschichte ) , Ersatz sind die Obuslinien. 47 und 48.
Die Linien werden hier beschrieben:
Ich hoffe das ist der aktuelle Wissensstand, OÖN Plus kann ich leider auch nicht lesen.
Ich hoffe das ist der aktuelle Wissensstand, OÖN Plus kann ich leider auch nicht lesen.
Re: ( Die zweite Schienenachse in Linz ist Geschichte ) , Ersatz sind die Obuslinien. 47 und 48.
Eine absolute Frechheit...
Könnte man alternativ nicht reguläre Busse die Linie bedienen lassen?
Gesendet von meinem LE2113 mit Tapatalk
Könnte man alternativ nicht reguläre Busse die Linie bedienen lassen?
Gesendet von meinem LE2113 mit Tapatalk
-
- Beiträge: 286
- Registriert: Sa 5. Okt 2019, 17:36
- Hat sich bedankt: 156 Mal
- Danksagung erhalten: 109 Mal
Re: ( Die zweite Schienenachse in Linz ist Geschichte ) , Ersatz sind die Obuslinien. 47 und 48.
Sollte das tatsächlich stimmen wäre es wirklich eine Frechheit.
In Wien kostet der Bau der U5 / U2 Umbau
6 Milliarden Euro und wir schaffen es in Linz nicht einmal eine Stadtbahn / OBus kombi um ca. 400.000 ( nur Linzer Stadtgebiet)
Oder es ist in Linz / land Oberösterreich reine Wahltaktik ??
In Wien kostet der Bau der U5 / U2 Umbau
6 Milliarden Euro und wir schaffen es in Linz nicht einmal eine Stadtbahn / OBus kombi um ca. 400.000 ( nur Linzer Stadtgebiet)
Oder es ist in Linz / land Oberösterreich reine Wahltaktik ??
- Fred
- Moderator
- Beiträge: 1281
- Registriert: Do 19. Sep 2019, 23:15
- Hat sich bedankt: 1132 Mal
- Danksagung erhalten: 1324 Mal
Re: ( Die zweite Schienenachse in Linz ist Geschichte ) , Ersatz sind die Obuslinien. 47 und 48.
Um die Finanzierung der neuen Obuslinien wird auch im Jahr 2022 noch gerungen. Die Spiele zwischen Stadt und Land gehen so zusagen weiter:
Fred
https://www.linz.at/medienservice/2021/ ... 113813.php3. Infrastruktur Verkehr
S-Bahn und O-Buslinien, Finanzierungsvertrag mit Land Oberösterreich in Ausarbeitung
Zur infrastrukturellen Stärkung des Wirtschaftsstandortes, zur notwendigen Reduktion von CO2 und zur Erhöhung der Lebensqualität der Bevölkerung wächst in Linz stetig den Ausbau des öffentlichen Verkehrs. Zur Verdichtung des Liniennetzplanes stehen weitere Schnellbuslinien bzw. O-Buslinien und die Errichtung der Stadtbahn im Fokus. Elektrisch angetriebene Hybridbusse der Linien 13 und 14 werden einerseits Pichling mit Urfahr und andererseits den Hafen mit dem Linzer Süden verbinden. Unterstützung bieten zudem neue Linien wie 47 und 48, die zwischen Karlhof bzw. Reindlstraße und der Neuen Welt verkehren werden.
Ein wichtiger Meilenstein für das Linzer Verkehrsnetz bedeutet der Finanzierungsvertrag zwischen Stadt und Land Oberösterreich. Damit schnüren die handelnden AkteurInnen ein zukunftsweisendes Mobilitäts-Paket für Oberösterreich. Im Fokus dabei steht die oberösterreichische Regional-Stadtbahn.

Fred
- 010Rg
- Moderator
- Beiträge: 3216
- Registriert: Di 17. Sep 2019, 22:01
- Wohnort: 4020 Linz
- Hat sich bedankt: 1293 Mal
- Danksagung erhalten: 478 Mal
Re: ( Die zweite Schienenachse in Linz ist Geschichte ) , Ersatz sind die Obuslinien. 47 und 48.
Ja Wien muss mehr Geld für OÖ Locker machen
Hier ist Gewessler gefordert
Aber der Bund hat keine Eile.
Hier ist Gewessler gefordert
Aber der Bund hat keine Eile.
..
- 010Rg
- Moderator
- Beiträge: 3216
- Registriert: Di 17. Sep 2019, 22:01
- Wohnort: 4020 Linz
- Hat sich bedankt: 1293 Mal
- Danksagung erhalten: 478 Mal
Re: ( Die zweite Schienenachse in Linz ist Geschichte ) , Ersatz sind die Obuslinien. 47 und 48.
? ?
Sagen nicht OÖ Politiker und der Linzer Bürgermeister Vergangene Monate immer
Der Bund muss mehr Geldmittel für OÖ Bereitstellen
bzw.Steinkellner sagte mal wir müssen in wien Lästig werden
Brauchen mehr Geldmittel
Alleine kann das Land das nicht Bewältigen.
Ausser ich liege Verkehrt.
Sagen nicht OÖ Politiker und der Linzer Bürgermeister Vergangene Monate immer
Der Bund muss mehr Geldmittel für OÖ Bereitstellen
bzw.Steinkellner sagte mal wir müssen in wien Lästig werden
Brauchen mehr Geldmittel
Alleine kann das Land das nicht Bewältigen.
Ausser ich liege Verkehrt.
..
- Fred
- Moderator
- Beiträge: 1281
- Registriert: Do 19. Sep 2019, 23:15
- Hat sich bedankt: 1132 Mal
- Danksagung erhalten: 1324 Mal
Re: ( Die zweite Schienenachse in Linz ist Geschichte ) , Ersatz sind die Obuslinien. 47 und 48.
Ja eh, im Allgemeinen.
Aber hier geht es speziell um die Obuslinien 47 und 48.
Fred
Aber hier geht es speziell um die Obuslinien 47 und 48.
Darauf bin ich gespannt...Ein wichtiger Meilenstein für das Linzer Verkehrsnetz bedeutet der Finanzierungsvertrag zwischen Stadt und Land Oberösterreich. Damit schnüren die handelnden AkteurInnen ein zukunftsweisendes Mobilitäts-Paket für Oberösterreich.
Fred