Austrian Airlines

Der Linz Airport im Fokus
nubaflyer
Beiträge: 715
Registriert: Mi 18. Sep 2019, 09:39
Hat sich bedankt: 117 Mal
Danksagung erhalten: 517 Mal

Re: Austrian Airlines

Beitrag von nubaflyer » Sa 30. Aug 2025, 11:17

Michael hat geschrieben:
Sa 30. Aug 2025, 10:53
Also, wie weiter?
Yep, sehe da eigentlich auch keine weiteren Möglichkeiten dann mehr für die nächste Zeit.

Mit der LH Group brauchst nicht mehr planen, weil denen ist Linz einfach teilweise nicht einmal mehr wert, dass es hier ein gutes Rail & Fly Angebot nach Wien gibt.

British, AF und KLM sowieso völlig ausgeschlossen, weil in London, Paris und Amsterdam der Bedarf nach Linz genau wohl 0 ist. Turkish hat man sich vergrault, Pegasus bevorzugt wohl auch andere Airports für ihre Connection nach Istanbul SAW.

Und dann wird es wohl nur mehr exotisch: LOT nach Warschau? SAS nach Kopenhagen? Ja, die hätten zumindest die kleineren Flieger dafür bzw. wie SAS einige bestellt. Aber mal ehrlich: unvorstellbar für mich, dass Warschau oder Kopenhagen der neue Hub der Linzer und Oberösterreicher wird.

Mario
Beiträge: 389
Registriert: Mi 18. Sep 2019, 11:38
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal

Re: Austrian Airlines

Beitrag von Mario » Sa 30. Aug 2025, 11:27

Istanbul mit Pegasus wäre aber eventuell wirklich eine Option!? Zwar nicht mit einer europäischen airline und Connections vergleichbar aber besser als nichts.
In Graz hat ja TK auch nicht funktioniert, und nun fliegt Pegasus - ob erfolgreich wird sich zeigen



Wäre SkyAlps wieder eine Möglichkeit? Siehe Mostar, dort lassen sie sich auch die Strecke zahlen

Benutzeravatar
Michael
Administrator
Beiträge: 1169
Registriert: Di 17. Sep 2019, 18:03
Hat sich bedankt: 107 Mal
Danksagung erhalten: 1398 Mal

Re: Austrian Airlines

Beitrag von Michael » Sa 30. Aug 2025, 11:48

Offen gesagt: mit Frankfurt hat man die einzige und letzte Chance einer wirklich ernstzunehmenden Netzwerkanbindung jetzt regelrecht vergeigt. Weil:

von den gebuchten Destinationen her erfüllt Frankfurt einfach den Bedarf aus OÖ am besten. Hauptflugmarkt ist nun einmal Deutschland bzw. Zentraleuropa, mit Abstand Nordamerika und UK/Nordeuropa, danach Asien, danach Südeuropa und CEE. Daher gibt es nur zwei echte Alternativen, geografisch wie wirtschaftlich: Paris und Amsterdam. Die Türen dorthin sind zwar nicht gänzlich verschlossen, aber nur ganz ganz ganz schwer aufzubekommen. Es würde schon sehr viel Überzeugungsarbeit benötigen, wenn selbst ein Frankfurt nicht mehr realisierbar ist, den Mini-Mini-Flugmarkt Linz einer KLM, einer Air France als etragsreich zu verkaufen. Bei einem Geschäftskundenmarkt, der zu 80-90% auf Lufthansa/Star Alliance abgestimmt ist.

Da bringt dir eine TK nix, eine PGT nix, eine IB nix, eine BA nix... zu einem Unternehmen in Linz hingehen, welche bspw. 4-5 deutsche Flughäfen, 2-3 amerikanische und 2-3 nordeuropäische Flughäfen in den Top-10 ihres Reiseportfolios haben, und sagen "wir bringen euch dafür eine PGT mit super Anschlussconnex in Istanbul"... erübrigt sich wohl.
Vü schener is des G'Fühl, wenn i a Kerosin riach in mir

Beste Grüße
Michael David | Forenadministrator
Reiseberater

stefanh
Beiträge: 90
Registriert: Di 24. Sep 2019, 06:34
Hat sich bedankt: 210 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: Austrian Airlines

Beitrag von stefanh » Sa 30. Aug 2025, 12:29

es war leider mE abzusehen mit LNZ-FRA, denn die Vielflieger mit SEN Status oder FTL die fahren jetzt mit Bahn/Auto nach VIE/SZG/MUC und fliegen (aufgrund des Status) wieder mit LH-Gruppe oder zumindest STAR und damit (schätze ich) behält LH-Gruppe 70-80% der „wertvollen“ Vielflieger aus Linz und spart sich den teuren Zubringer.

Mühsam werde allerdings jetzt Tagesreisen zu europ. Metropolen wo man um 06:00 wegflog über FRA und mit dem Lumpensammler zurück.

Benutzeravatar
Michael
Administrator
Beiträge: 1169
Registriert: Di 17. Sep 2019, 18:03
Hat sich bedankt: 107 Mal
Danksagung erhalten: 1398 Mal

Re: Austrian Airlines

Beitrag von Michael » Sa 30. Aug 2025, 12:59

stefanh hat geschrieben:
Sa 30. Aug 2025, 12:29

Mühsam werde allerdings jetzt Tagesreisen zu europ. Metropolen wo man um 06:00 wegflog über FRA und mit dem Lumpensammler zurück.
Korrekt. Und genau DAS übersehen all diejenigen, welche jetzt sagen, eh wurscht, in 1 1/2h bin ich ja eh mit dem Zug in VIE. Ja eh. Selbst mit dem RJ 621 geht sich die ersten Abflüge in der frühen Morgenwelle ex VIE gar nicht aus. Detto am Abend. Flug nach VIE wegen irgendetwas verspätet, zack bumm, Anschluss RJ 764 versäumt.

Wenn alles funktioniert, ist alles kein Problem. Ich habs ja zB letztes Jahr hautnah miterlebt... eine Weichenstörung da, ein Kabelbrand dort, eine Bombendrohung hier und ein Hochwasser woanders, zack bumm, da brechen wirklich viele Reisepläne ganz ganz schnell in sich zusammen. Wenn man dann auch noch kein richtiges bzw. entsprechendes Flugticket hat und/oder verständnisvolle Airlinemitarbeiter, die einen kulanterweise trotz Billigstticket auf den nächsten Tag umbuchen, steht man recht schnell in der Rue-de-la-gac.

Sind wir doch ehrlich, als quasi Wirtschaftsbundesland Nr. 1 gänzlich ohne Anbindung an ein Flugnetzwerk dazustehen, ist an Schmach gar nicht mehr zu überbieten. Nix gegen KLU, aber die haben nun im Winter mehr Flüge als wir in OÖ.

Hat ein bisserl etwas wie eine Fußballmannschaft, welche über einen eigentlich gut-qualitativen Kader und ein zweistelliges Mio.-Budget verfügt, auch Nationalspieler, eine gute Jugendarbeit, einen Trainer mit entsprechenden Erfahrungseinflüssen aus anderen sehr guten Liegen, ein sehr modernes Stadion, aber irgendwo im nirgendwo herumgrundelt und man die Befürchtung haben muss, dass es auch die nächste Saison nicht für die europäischen Wettbewerbe reicht.... ähhh moment... :twisted:
Vü schener is des G'Fühl, wenn i a Kerosin riach in mir

Beste Grüße
Michael David | Forenadministrator
Reiseberater

nubaflyer
Beiträge: 715
Registriert: Mi 18. Sep 2019, 09:39
Hat sich bedankt: 117 Mal
Danksagung erhalten: 517 Mal

Re: Austrian Airlines

Beitrag von nubaflyer » Sa 30. Aug 2025, 13:13

Deswegen kann ich auch dem Argument der Kampf-Radfahrer und Grashalmbläser, die das nahezu feiern, dass LNZ nun tot ist, überhaupt nichts abgewinnen, denn auch ich habe schon einmal einen Flug in Wien verpasst, musste mich einmal mit einem Teilausfall Wien Hbf - Flughafen ärgern oder stand am Flughafen Bahnhof um 21 Uhr am Bahnsteig als es auf einmal hieß, der 21:03 Zug fällt aus. Die Zuverlässigkeit auf der Bahnstrecke ist ganz deutlich zurückgegangen. Vor Covid hat es da nahezu keine Unregelmäßigkeiten gegeben, aber in den letzten Jahren wurden die Zwischenfälle deutlich mehr.

Genauso wenig kann ich mit dem Argument anfangen, dass Linz mit der Nähe zu Wien und München keine Chance hat. Praktisch überall in Europa ist ein nächstgrößerer Flughafen in 2h Fahrzeit erreichbar, aber in Linz tun wir so, als ist unsere Lage einzig schuld an der Misere. Kann immer wieder nur den Vergleich mit Nürnberg ziehen, die in 2h Fahrzeit sowohl Frankfurt als auch München haben und komischerweise gibt es die in Linz herbeigeredeten Probleme dort in der Form nicht. Nürnberg mag zwar deutlich größer als Linz sein, aber eine Millionenstadt ist es eben auch nicht.

Online
Alexander
Beiträge: 641
Registriert: Di 17. Sep 2019, 23:00
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: Austrian Airlines

Beitrag von Alexander » Sa 30. Aug 2025, 13:39

Eine traditionsreiche Strecke wie Linz-Frankfurt, die jahrzehntelang fixer Bestandteil des Flugplanes war, derart verkommen zu lassen, grenzt schon fast an einem Skandal.

Ich bin gespannt, wie sich der Flughafen, samt Eigentümer, aus dieser Schei*e wieder raus manövrieren wollen.
5 wöchentlich Passagierflüge im WFP, davon Di/Mi/Do gar keine, ist ein Witz. Es lohnt sich doch gar nicht, das ganze Terminal für diese 5 Flüge hochzufahren….

Andererseits hat der OÖer genau DAS bekommen, was er verdient. Eine kaputten, womöglich irreparablen Flughafen. Linz war doch jahrzehntelang nur mehr Hohn und Spott ausgesetzt, jetzt haben sie genau das Ergebnis, was der OÖer wollte. Wenn ihnen die Anfahrt nach VIE/MUC/SZG lieber ist, dann bitte.

Benutzeravatar
Michael
Administrator
Beiträge: 1169
Registriert: Di 17. Sep 2019, 18:03
Hat sich bedankt: 107 Mal
Danksagung erhalten: 1398 Mal

Re: Austrian Airlines

Beitrag von Michael » Sa 30. Aug 2025, 14:04

Stefanh hat es schon richtig gesagt, LNZ hat in den vergangenen Jahrzehnten (!) sehr sehr viele Betriebe und deren Vielflieger mit SEN oder FTL Status an VIE & MUC verloren. Denen war auch völlig wurscht ob es ein LNZ FRA oder ein LNZ DUS gab, gibt oder geben wird. Genau diese Leute fehlen aber jetzt, nicht nur kopfzahlmäßig in den Passagierzahlen, sondern v.a. auch ertragsseitig in der Yield & Revenue. Natürlich könnte ein kleiner, feiner Regionalairport mit seinen wirtschaftlichen Kennzahlen auch zwischen zwei internationalen Großflughäfen bestehen... wenn er eine entsprechende Zahl solch hochwertiger Passagierkunden HÄTTE. Linz hat es aber nicht mehr. Es ist ein Teufelkreis, in dem man sich vor 15, 20 Jahren hineinbegeben hat und jetzt leider am unteren Ende der Spirale anlangt.

Für mich persönlich ist und bleibt eine entscheidende Ursache dieser - ich nenne es einmal brutal - dahinschleichende Todesspirale, dass man sich damals so wirklich völlig wehrlos bei Air Alps gezeigt hat. Derweil wären durchaus Möglichkeiten da gewesen, nicht nur Amsterdam sowie Zürich fortzuführen, auch sogar die Airlines erst gar nicht an Eigentümer in Italien zu verkaufen. Detto wie es damals auch Möglichkeiten gab, dass - so weit ich mich erinnern kann - KLM excel die Strecke übernimmt. Die Chancen gab es, die Chancen wurden allesamt vertan.

So schwer es mir auch fällt, mit roundabount 20 Urlaubsflüge in der Woche, eine Hand voll Ryanair-Flüge und zwei, drei Frachtdestinationen wird es extrem schwer werden den laufenden Flugbetrieb und v.a. die notwendigen Kosten dafür zu stemmen. Wer sich jetzt auf einen Schlag fünf, sechs neue Ryanair-Strecken erwartet... mit welchem Geld? Zumal auch noch größere Brocken wie die Pistensanierung und PFAS auch noch anstehen.

Ich sag's jetzt mal wie es für mich gerade erscheint: ich befürchte schlimmes...
Vü schener is des G'Fühl, wenn i a Kerosin riach in mir

Beste Grüße
Michael David | Forenadministrator
Reiseberater

Online
Alexander
Beiträge: 641
Registriert: Di 17. Sep 2019, 23:00
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: Austrian Airlines

Beitrag von Alexander » Sa 30. Aug 2025, 14:09

Was ist an den Aussagen dran, dass eventuell die FWAG bzw. die Fraport aufgrund des Frachtgeschäftes einsteigen könnten?

Mario
Beiträge: 389
Registriert: Mi 18. Sep 2019, 11:38
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal

Re: Austrian Airlines

Beitrag von Mario » Sa 30. Aug 2025, 14:14

Welche chance hätte es damals bei Air Alps gegeben?

Antworten