stefanh hat geschrieben: ↑Sa 30. Aug 2025, 12:29
Mühsam werde allerdings jetzt Tagesreisen zu europ. Metropolen wo man um 06:00 wegflog über FRA und mit dem Lumpensammler zurück.
Korrekt. Und genau DAS übersehen all diejenigen, welche jetzt sagen, eh wurscht, in 1 1/2h bin ich ja eh mit dem Zug in VIE. Ja eh. Selbst mit dem RJ 621 geht sich die ersten Abflüge in der frühen Morgenwelle ex VIE gar nicht aus. Detto am Abend. Flug nach VIE wegen irgendetwas verspätet, zack bumm, Anschluss RJ 764 versäumt.
Wenn alles funktioniert, ist alles kein Problem. Ich habs ja zB letztes Jahr hautnah miterlebt... eine Weichenstörung da, ein Kabelbrand dort, eine Bombendrohung hier und ein Hochwasser woanders, zack bumm, da brechen wirklich viele Reisepläne ganz ganz schnell in sich zusammen. Wenn man dann auch noch kein richtiges bzw. entsprechendes Flugticket hat und/oder verständnisvolle Airlinemitarbeiter, die einen kulanterweise trotz Billigstticket auf den nächsten Tag umbuchen, steht man recht schnell in der Rue-de-la-gac.
Sind wir doch ehrlich, als quasi Wirtschaftsbundesland Nr. 1 gänzlich ohne Anbindung an ein Flugnetzwerk dazustehen, ist an Schmach gar nicht mehr zu überbieten. Nix gegen KLU, aber die haben nun im Winter mehr Flüge als wir in OÖ.
Hat ein bisserl etwas wie eine Fußballmannschaft, welche über einen eigentlich gut-qualitativen Kader und ein zweistelliges Mio.-Budget verfügt, auch Nationalspieler, eine gute Jugendarbeit, einen Trainer mit entsprechenden Erfahrungseinflüssen aus anderen sehr guten Liegen, ein sehr modernes Stadion, aber irgendwo im nirgendwo herumgrundelt und man die Befürchtung haben muss, dass es auch die nächste Saison nicht für die europäischen Wettbewerbe reicht.... ähhh moment...
