Lufthansa
-
Alexander
- Beiträge: 653
- Registriert: Di 17. Sep 2019, 23:00
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 62 Mal
-
nubaflyer
- Beiträge: 716
- Registriert: Mi 18. Sep 2019, 09:39
- Hat sich bedankt: 117 Mal
- Danksagung erhalten: 517 Mal
Re: Lufthansa
Lufthansa mit den nächsten Schmankerln bei der Allegris-Einführung:
https://www.dmm.travel/nc/news/faa-verw ... dreamliner
Bei dem Artikel sollte man dazusagen, dass ich mir nicht sicher bin, ob der Notfall-Plan tatsächlich so aussieht, dass man die Dreamliner ohne Business Class fliegt. Eher anzunehmen ist, dass in der Business Class gewisse Sitze nicht belegt werden, weil einen 787-Betrieb ohne irgendeiner Business Class, kann ich mir nicht vorstellen und der wäre wirtschaftlich nicht tragbar.
Da stehen also nun 13, bald schon 15 Dreamliner herum, die die Lufthansa nicht übernehmen kann. Wäre eigentlich ganz lustig so, nur betrifft es dann Austrian Airlines ebenso, die die derzeitigen 787 von Lufthansa nicht übernehmen können, und gerade bei der 767 tickt die Uhr ganz laut bis zum nächsten kostspieligen Check. Wobei geht man nach den Berichten, haben von den 13 Dreamlinern nur sechs die Allegris-Kabine. Was haben dann die anderen sieben verbaut?
Währenddessen legt Lufthansa bei der A350-1000 nach und stockt die Order von 10 auf 15 auf.
https://www.dmm.travel/nc/news/faa-verw ... dreamliner
Bei dem Artikel sollte man dazusagen, dass ich mir nicht sicher bin, ob der Notfall-Plan tatsächlich so aussieht, dass man die Dreamliner ohne Business Class fliegt. Eher anzunehmen ist, dass in der Business Class gewisse Sitze nicht belegt werden, weil einen 787-Betrieb ohne irgendeiner Business Class, kann ich mir nicht vorstellen und der wäre wirtschaftlich nicht tragbar.
Da stehen also nun 13, bald schon 15 Dreamliner herum, die die Lufthansa nicht übernehmen kann. Wäre eigentlich ganz lustig so, nur betrifft es dann Austrian Airlines ebenso, die die derzeitigen 787 von Lufthansa nicht übernehmen können, und gerade bei der 767 tickt die Uhr ganz laut bis zum nächsten kostspieligen Check. Wobei geht man nach den Berichten, haben von den 13 Dreamlinern nur sechs die Allegris-Kabine. Was haben dann die anderen sieben verbaut?
Währenddessen legt Lufthansa bei der A350-1000 nach und stockt die Order von 10 auf 15 auf.
-
nubaflyer
- Beiträge: 716
- Registriert: Mi 18. Sep 2019, 09:39
- Hat sich bedankt: 117 Mal
- Danksagung erhalten: 517 Mal
Re: Lufthansa
Bei Nostalgikern waren die letzten Tage schwer zu verdauen, denn die Lufthansa A340-600 Flotte schmolz dieser Tage wohl von sieben auf wohl nur noch fünf. Zuerst war es die D-AIHZ, die diese Woche nach einem Unfall in Boston einen spektakulären Flug hinlegte: Auf nur ca. 10.000 Fuß wurde der Atlantik überquert und damit ein Flug absolviert, der einen "unpressurized" Flug nach dem Schaden am Rumpf hinlegte. Gut möglich, dass der Schaden nicht mehr repariert wird und diese A340-600 dann ausscheidet. Einen Tag später war es die D-AIHP, die nach Teruel auf den Friedhof überstellt wurde. Es verbleiben nur noch fünf A340-600 bei Lufthansa, die ab Frankfurt nach Boston, Shanghai, Hong Kong oder Riyadh und Dammam eingesetzt werden.
Bewegung kommt auch bei den in den USA abgestellten Dreamlinern rein, und aktuell gibt es Überlegungen, mit der Einflottung der Allegris-Dreamliner ab ungefährt September zu beginnen - und dann mit der Variante, dass gewisse Business Class Sitze geblockt bleiben. Die Kettenreaktion, dass die fünf "Hainansa"-Dreamliner nach Wien überstellt werden, ist aber weiterhin noch lange nicht in Sicht.
Bewegung kommt auch bei den in den USA abgestellten Dreamlinern rein, und aktuell gibt es Überlegungen, mit der Einflottung der Allegris-Dreamliner ab ungefährt September zu beginnen - und dann mit der Variante, dass gewisse Business Class Sitze geblockt bleiben. Die Kettenreaktion, dass die fünf "Hainansa"-Dreamliner nach Wien überstellt werden, ist aber weiterhin noch lange nicht in Sicht.
-
Alexander
- Beiträge: 653
- Registriert: Di 17. Sep 2019, 23:00
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 62 Mal
Re: Lufthansa
Laut FR24 wäre die D-AIHZ zumindest mal für die LH796 nach HKG eingeteilt, heute.nubaflyer hat geschrieben: ↑So 13. Jul 2025, 12:46Bei Nostalgikern waren die letzten Tage schwer zu verdauen, denn die Lufthansa A340-600 Flotte schmolz dieser Tage wohl von sieben auf wohl nur noch fünf. Zuerst war es die D-AIHZ, die diese Woche nach einem Unfall in Boston einen spektakulären Flug hinlegte: Auf nur ca. 10.000 Fuß wurde der Atlantik überquert und damit ein Flug absolviert, der einen "unpressurized" Flug nach dem Schaden am Rumpf hinlegte. Gut möglich, dass der Schaden nicht mehr repariert wird und diese A340-600 dann ausscheidet. Einen Tag später war es die D-AIHP, die nach Teruel auf den Friedhof überstellt wurde. Es verbleiben nur noch fünf A340-600 bei Lufthansa, die ab Frankfurt nach Boston, Shanghai, Hong Kong oder Riyadh und Dammam eingesetzt werden.
Bewegung kommt auch bei den in den USA abgestellten Dreamlinern rein, und aktuell gibt es Überlegungen, mit der Einflottung der Allegris-Dreamliner ab ungefährt September zu beginnen - und dann mit der Variante, dass gewisse Business Class Sitze geblockt bleiben. Die Kettenreaktion, dass die fünf "Hainansa"-Dreamliner nach Wien überstellt werden, ist aber weiterhin noch lange nicht in Sicht.