>> Linz Airport News
-
Mario
- Beiträge: 397
- Registriert: Mi 18. Sep 2019, 11:38
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
-
Alexander
- Beiträge: 653
- Registriert: Di 17. Sep 2019, 23:00
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 62 Mal
Re: >> Linz Airport News
Dann lies den OÖN Artikel wo Andreas Gruber von Laudamotion darüber spricht dass sie zufrieden sind. Mir brauchst du den Unterschied zwischen Rentabilität und Auslastung nicht erklären.
-
Mario
- Beiträge: 397
- Registriert: Mi 18. Sep 2019, 11:38
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
Re: >> Linz Airport News
Wizzair hat ja SZG komplett aus dem Programm genommen und VIE stark reduziert.
Wie hoch schätzt ihr eine Chance für LNZ ein? Die Gebühren sind ja hier sicher am niedrigsten und VFR Verkehr dürfte möglich sein
Wie hoch schätzt ihr eine Chance für LNZ ein? Die Gebühren sind ja hier sicher am niedrigsten und VFR Verkehr dürfte möglich sein
-
nubaflyer
- Beiträge: 716
- Registriert: Mi 18. Sep 2019, 09:39
- Hat sich bedankt: 117 Mal
- Danksagung erhalten: 517 Mal
Re: >> Linz Airport News
0?
Welche Strecke mit welchem Fluggerät? Wizzair hat vorwiegend A321 in der Flotte, und die Neos haben 240 Plätze. Wie und wohin sollst das ab Linz füllen?
Zudem kämpft die Airlines mit Problemen mit teilweise gegroundeter Flotte, und finanziell schaut es jetzt auch nicht so aus, dass ich als Wizzair Führungskraft auf die Idee käme, es ab Linz mit einem Schuss ins Blaue zu versuchen:
https://aviation.direct/die-anhaltende- ... ten-flotte
Im Artikel wird zudem noch erwähnt, dass man eher auf bewährte Strecken setzen will.
"Darüber hinaus hat Wizz Air eine Neuausrichtung des Streckennetzes vorgenommen, indem der Anteil der Kapazitäten auf Strecken, die jünger als drei Jahre sind, reduziert wurde. Dieser Schritt signalisiert eine Verschiebung von einem spekulativen Wachstum hin zu einer Konsolidierung in reifen Märkten, was eine Reaktion auf die begrenzte verfügbare Kapazität ist."
Welche Strecke mit welchem Fluggerät? Wizzair hat vorwiegend A321 in der Flotte, und die Neos haben 240 Plätze. Wie und wohin sollst das ab Linz füllen?
Zudem kämpft die Airlines mit Problemen mit teilweise gegroundeter Flotte, und finanziell schaut es jetzt auch nicht so aus, dass ich als Wizzair Führungskraft auf die Idee käme, es ab Linz mit einem Schuss ins Blaue zu versuchen:
https://aviation.direct/die-anhaltende- ... ten-flotte
Im Artikel wird zudem noch erwähnt, dass man eher auf bewährte Strecken setzen will.
"Darüber hinaus hat Wizz Air eine Neuausrichtung des Streckennetzes vorgenommen, indem der Anteil der Kapazitäten auf Strecken, die jünger als drei Jahre sind, reduziert wurde. Dieser Schritt signalisiert eine Verschiebung von einem spekulativen Wachstum hin zu einer Konsolidierung in reifen Märkten, was eine Reaktion auf die begrenzte verfügbare Kapazität ist."