Seite 1 von 1

23.12.21 - Pensionistin rutschte mit Auto in die Donau

Verfasst: Fr 24. Dez 2021, 14:03
von bimfan91
Die Frau war Donnerstagabend auf der oberen Donaustraße Höhe neuem Rathaus mit dem Fahrzeug von der Fahrbahn abgekommen und über eine vereiste Slipstelle in die Donau gerutscht. Insgesamt acht Polizeibeamte kamen der Frau zur Hilfe und retteten Sie und ihren Hund aus dem bereits bis zum Heck untergegangen Fahrzeug. Der Notarzt vom ASB versorgte die Frau und brachte sie zur weiteren Behandlung in das Krankenhaus. Der Hund wurde von der Berufsfeuerwehr in das Tierheim gebracht. Für die aufwendige Bergung war es nötig, dass zwei Feuerwehrtaucher in die kalte Donau tauchen mussten um das Fahrzeug zu Orten. Die Berufsfeuerwehr konnte das Fahrzeug mittels Seilwinde aus der Donau ziehen und einen Abschleppdienst übergeben. 

© TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR / LEIBETSEDER

https://www.fotokerschi.at/blog/pension ... o-in-donau

Re: 23.12.21 - Pensionistin rutschte mit Auto in die Donau

Verfasst: Fr 24. Dez 2021, 17:11
von maxedl
Schon interessant dass nach der Bergung des Auto immer noch alle Lichter daran an waren.
Da hat man die Batterie und die Stromleitungen beim Bau des Autos fast schon auf den Tauchgang vorbereitet.
Aber auch ein kleines Weihnachtswunder da der Wagen erst kurz nach der Rettung unterging.

Re: 23.12.21 - Pensionistin rutschte mit Auto in die Donau

Verfasst: So 26. Dez 2021, 15:48
von Peter
maxedl hat geschrieben:
Fr 24. Dez 2021, 17:11
Schon interessant dass nach der Bergung des Auto immer noch alle Lichter daran an waren.
Da hat man die Batterie und die Stromleitungen beim Bau des Autos fast schon auf den Tauchgang vorbereitet.
Aber auch ein kleines Weihnachtswunder da der Wagen erst kurz nach der Rettung unterging.
naja bei 12 Volt ists nicht so tragisch, bei den Standlichtern ist ja kaum Last drauf. Starten wird er nicht ;) und sollte er auch nicht da er eh Wasser anzieht.

Und zum untergehen. Ein Auto bei dem die Fenster zu sind dauert es seine Zeit bis es unter geht. Hat ja nicht soviel Chance dass da viel Wasser rein kommt. Über die Lüftung, über die Druckausgleich klappen im Heck und so. Die Türe bringt man relativ schnell nicht mehr auf, Hier hilft sowieso nur Scheiben einschlagen .. Oder, was man im Stress aber erst mal schaffen muss, das Auto voll laufen lassen damit außen und innen der selbe Druck herrscht, denn dann gehen die Türen wieder auf.