Die Frage erübrigt sich anhand der vielfachen Reisebeschränkungen wohl ohnehin. Teilweise gibt es selbst in VIE und MUC Flüge mit einstelliger Passagierzahl...
Sommerflugplan 2021
- Michael
- Administrator
- Beiträge: 1354
- Registriert: Di 17. Sep 2019, 18:03
- Hat sich bedankt: 94 Mal
- Danksagung erhalten: 1325 Mal
Re: Sommerflugplan 2021
Vü schener is des G'Fühl, wenn i a Kerosin riach in mir
Beste Grüße
Michael David | Forenadministrator
Reiseberater
Beste Grüße
Michael David | Forenadministrator
Reiseberater
-
- Beiträge: 117
- Registriert: Mi 18. Sep 2019, 09:54
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
Re: Sommerflugplan 2021
Glaube er meint wie die Billigflieger im Sommer stand jetzt ausgelastet sind..
- vwm69
- Beiträge: 279
- Registriert: Mi 18. Sep 2019, 15:34
- Hat sich bedankt: 197 Mal
- Danksagung erhalten: 111 Mal
Re: Sommerflugplan 2021
interessante Aussage!
Deckt sich so gar nicht mit der Aussage eines Arbeitskollegen: letzte Woche Flug nach Düsseldorf von Wien aus in einer Dash (!!!), Flieger rappelvoll, keine Lüftung (wegen Gefahr der Virenverteilung?). Flug mühsam hoch zehn. Flughäfen menschenleer. Flieger dennoch verspätet.
Sein Fazit: fliegen vermeiden so gut es geht
Zuletzt geändert von vwm69 am Di 26. Jan 2021, 16:22, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Di 1. Okt 2019, 21:10
- Wohnort: OÖ
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Sommerflugplan 2021
Keine Lüftung glaub ich eher nicht.
Wo früher zig mal ein A320 nach DUS flog, fliegt jetzt halt eine einzelne Dash. Klar dass die voll ist. Unterm Strich ist die Auslastung desaströs. Nicht nur jene der Kabinen, sondern auch der Flotten. Ein Großteil der Flugzeuge parkt ohne Verwendung. Und das bleibt auch so bis auf weiteres...
Wo früher zig mal ein A320 nach DUS flog, fliegt jetzt halt eine einzelne Dash. Klar dass die voll ist. Unterm Strich ist die Auslastung desaströs. Nicht nur jene der Kabinen, sondern auch der Flotten. Ein Großteil der Flugzeuge parkt ohne Verwendung. Und das bleibt auch so bis auf weiteres...
- Peter
- Beiträge: 751
- Registriert: Di 17. Sep 2019, 22:01
- Wohnort: Schörfling
- Hat sich bedankt: 990 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
-
- Beiträge: 11
- Registriert: So 22. Sep 2019, 19:58
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Sommerflugplan 2021
Zumindest in der LH Group gibt es die Anweisung den Luft-Austausch nicht zu reduzieren. Also weder um Treibstoff zu sparen die Durchflussrate der Klimaanlagen-Packs herunterzufahren, noch um eine bessere Triebwerksleistung zu erhalten die Klima für den Start abzudrehen. Flieger mit Mängeln am Druckluft-System gelten als AOG.
Die Dash hat die Eigenheit dass sie keine Druckluft zum Triebwerkstart benötigt, sondern nur den Strom der Batterie/GPU. Es laufen also nur die Rezirkulations-Fans der Klima von denen keine kühle Luft ausgeht die man als "frisch" empfinden kann.
Für den Klima-Betrieb müsste man zusätzlich die APU starten.
Die Dash hat die Eigenheit dass sie keine Druckluft zum Triebwerkstart benötigt, sondern nur den Strom der Batterie/GPU. Es laufen also nur die Rezirkulations-Fans der Klima von denen keine kühle Luft ausgeht die man als "frisch" empfinden kann.
Für den Klima-Betrieb müsste man zusätzlich die APU starten.
- Michael
- Administrator
- Beiträge: 1354
- Registriert: Di 17. Sep 2019, 18:03
- Hat sich bedankt: 94 Mal
- Danksagung erhalten: 1325 Mal
Re: Sommerflugplan 2021
Jetzt mal ehrlich... wer hätte das jemals geglaubt, dass eine OS im Jahr 2020 die "Rennstrecke" Wien-Düsseldorf mit 1 Dash 8 pro Tag fliegt

Bei dem Verkehr zwischen AT und DE von "Aufkommen" zu sprechen ist sowieso pervers, auch wenn die Dashomaten annähernd voll sind. Auf den Osteuropa-Flügen fehlt aufgrund der Reisebeschränkungen das Lokalaufkommen komplett, die Transferpassagiere füllen wenigstens noch die letzten Langstreckenflüge. Fehlen die Anschlüsse sitzen 2, 3, 4 oder 5 Personen in der Maschine. Negativrekord ist wohl BKK-VIE mit 1 Pax Business und 2 Pax Eco.
Vü schener is des G'Fühl, wenn i a Kerosin riach in mir
Beste Grüße
Michael David | Forenadministrator
Reiseberater
Beste Grüße
Michael David | Forenadministrator
Reiseberater
-
- Beiträge: 388
- Registriert: Mi 18. Sep 2019, 11:38
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Sommerflugplan 2021
Die Auslastungszahlen sind derzeit wirklich desaströs und werden sich wohl auch erst langsam wieder erholen. Der Luftverkehr ist jedoch auch nachhaltig langfristig geschädigt...Michael hat geschrieben: ↑Di 26. Jan 2021, 17:33Jetzt mal ehrlich... wer hätte das jemals geglaubt, dass eine OS im Jahr 2020 die "Rennstrecke" Wien-Düsseldorf mit 1 Dash 8 pro Tag fliegt![]()
Bei dem Verkehr zwischen AT und DE von "Aufkommen" zu sprechen ist sowieso pervers, auch wenn die Dashomaten annähernd voll sind. Auf den Osteuropa-Flügen fehlt aufgrund der Reisebeschränkungen das Lokalaufkommen komplett, die Transferpassagiere füllen wenigstens noch die letzten Langstreckenflüge. Fehlen die Anschlüsse sitzen 2, 3, 4 oder 5 Personen in der Maschine. Negativrekord ist wohl BKK-VIE mit 1 Pax Business und 2 Pax Eco.
- cubalibre
- Beiträge: 14
- Registriert: Mo 21. Okt 2019, 20:29
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Sommerflugplan 2021
Prognosen sind aktuell so eine Sache, oder? Dass der Passagierverkehr sich auch langfristig nicht mehr erholen wird, glaube ich eher nicht. Klar, mein Umfeld ist nicht repräsentativ, aber da planen schon viele ihre Urlaube für dieses oder auch nächstes Jahr. Ich spüre da eher sowas wie einen Nachholbedarf, irgendwie.
Danke, hatte ich übersehen!
Gilt das nur für Buchungen von Flügen oder auch von Ferienwohnungen? Ich habe mal der Neugierde halber bei griechischen und kroatischen Inseln geschaut und von den tolleren Unterkünften waren durchaus schon einige ganz oder annähernd ausgebucht.
- Globetrotter
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 25. Jan 2021, 10:43
- Wohnort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Sommerflugplan 2021
Mir geht es da ähnlich, ich zögere eine Buchung noch hinaus.
Anreise mit dem Zug und Transfer zum Flughafen Linz läuft sehr angenehm ab und nach meiner bisherigen Erfahrung ging das Einchecken unkompliziert und schnell. Ich hoffe, das ist so geblieben! Ich schau mich auch nach griechischem Inselurlaub oder Kroatien um.
Es gibt ja ab Mitte Mai Flüge nach Brac.
Aber wenn da die Unterkünfte jetzt schon fast ausgebucht sind? Oh nein, da bleibt wenig Zeit ...
Anreise mit dem Zug und Transfer zum Flughafen Linz läuft sehr angenehm ab und nach meiner bisherigen Erfahrung ging das Einchecken unkompliziert und schnell. Ich hoffe, das ist so geblieben! Ich schau mich auch nach griechischem Inselurlaub oder Kroatien um.
Es gibt ja ab Mitte Mai Flüge nach Brac.
Aber wenn da die Unterkünfte jetzt schon fast ausgebucht sind? Oh nein, da bleibt wenig Zeit ...