yeahright hat geschrieben: ↑Di 3. Dez 2019, 09:35
Immer noch unterirdische Verkehrspolitik aus dem vorigen Jahrhundert. Man könnte locker 2/3 aller Autofahrer die täglich über die A7 nach Linz hereinstauen zum Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel bringen, wenn das Angebot endlich zumindest gleich schnell wie oder nur wenig langsamer als das Auto wäre. Dann bräuchte man auch nicht diese idiotische Ostumfahrung.
Ja, da geb ich dir recht. Mehr auswärtige in Öffis.... die dann noch überfüllter sind, als sie ohnehin schon sind.
In den schönen Monaten bin ich mit dem Motorrad unterwegs.
Von meiner derzeitigen Baustelle in Urfahr bis zu mir brauche ich da max. 10 Minuten bis zu meiner Haustüre.
Jetzt im Winter nehme ich das Auto, früh morgens (um 06:00 Uhr) bin ich in ebenfalls gut 10 Minuten auf der Baustelle.
Abends sieht es schlechter aus, da bin ich schon tls. 20 Minuten unterwegs.
Mit Öffis würde ich für die gleiche Strecke mind. 40 Minuten benötigen. Und die wären Abends mit den Studenten der JKU voll.... Und ich hab keinen Bock auf überfüllte Öffis.
Gut, die Kostenseite sieht dann mit dem Auto nicht ganz so gut aus, mit dem Motorrad komme ich eher an den Preis heran, den die Jahreskarte kostet....