>> ÖBB
- Bergbahnfreak
- Beiträge: 515
- Registriert: Mi 18. Sep 2019, 01:22
- Wohnort: 4040 Linz
- Hat sich bedankt: 1760 Mal
- Danksagung erhalten: 159 Mal
-
- Beiträge: 180
- Registriert: Fr 20. Sep 2019, 10:00
- Wohnort: Herzogsdorf
- Hat sich bedankt: 253 Mal
- Danksagung erhalten: 172 Mal
- Kontaktdaten:
Re: >> ÖBB
Ales Gute! Ich hoffe die Bewerbung läuft gut und ich kann bald einen neuen Kollegen Begrüßen. Merke dir in deinem aktiven Dienst zwei Dinge. TUE und VFU. Die TUE ist die technische Überwachung und kann dich und deinen Zug jederzeit überall aufhalten und kontrollieren. Führerschein, Wagenliste, Zusatzbescheinigungen, Wagenbeschaffenheit etc...und die VFU (Vorfalluntersuchung) ist noch schlimmer (das bin ich), da hats nämlich schon gekracht wenn wir kommenderObusser45 hat geschrieben: ↑Mo 7. Okt 2019, 20:05danke dir! Die einzige wirklichen Hürden sind ehrlich gesagt die psychologische Untersuchung (am Computer das "Knöpferldrücken") sowie die Ärztliche. Hab zwar nur 2 Dioptrin (die nach 4 Jahren mal etwas erhöht werden müssen, mit dem vielen in den Bildschirm schauen, ist die Ferne nicht mehr so scharf...) aber trotzdem bin ich eben Brillenträger und somit gleich mal weiter hinten in der Warteschlange.
Das Bewerbungsgespräch kann eig. nicht allzu schief gehen. Außer die Nervosität überkommt mich komplett![]()





-
- Beiträge: 143
- Registriert: Mi 18. Sep 2019, 10:56
- Hat sich bedankt: 91 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Re: >> ÖBB
ui, dann hoff ich, dass wir uns dienstlich nie begegnen werden 
aber die zwei Abkürzungen werde ich wohl jetzt nicht mehr so schnell vergessen

aber die zwei Abkürzungen werde ich wohl jetzt nicht mehr so schnell vergessen
ÖBB Lokführer 
-
- Beiträge: 286
- Registriert: Sa 5. Okt 2019, 17:36
- Hat sich bedankt: 156 Mal
- Danksagung erhalten: 109 Mal
Re: >> ÖBB
@ Obusser45
Von mir auch viel Glück bei deiner neuen Arbeit.
@Mario:
Auf der S1 Richtung Steyr / Garsten sind 4 zusätzliche Fahrten (ab Linz Hbf 8:22 / 13:22 / 15:22 / 17:22 uhr).
So ergibt sich ab 11:22 uhr bis 18:52 uhr ein durchgehender 1/2 h Takt stadtauswerts.
Stadteinwärts auf der S1 gibts auch 4 neue Zuge von Steyr. Dafür fahren die REX Züge von Perg / Sarmingstein nun in Ebelsberg Bf durch.
Leider ist die S1 nach wie vor außerhalb des Takts gegenüber den anderen S Bahnen.
D.h. die S 1 kommt wenige Minuten am Linzer Hbf an wenn bereits die anderen S Bahnen z.b. nach Wegscheid abgefahren ist
Soviel zum Thema "problemlos" von S Bahn zu S Bahn umsteigen.
Von mir auch viel Glück bei deiner neuen Arbeit.
@Mario:
Auf der S1 Richtung Steyr / Garsten sind 4 zusätzliche Fahrten (ab Linz Hbf 8:22 / 13:22 / 15:22 / 17:22 uhr).
So ergibt sich ab 11:22 uhr bis 18:52 uhr ein durchgehender 1/2 h Takt stadtauswerts.

Stadteinwärts auf der S1 gibts auch 4 neue Zuge von Steyr. Dafür fahren die REX Züge von Perg / Sarmingstein nun in Ebelsberg Bf durch.
Leider ist die S1 nach wie vor außerhalb des Takts gegenüber den anderen S Bahnen.
D.h. die S 1 kommt wenige Minuten am Linzer Hbf an wenn bereits die anderen S Bahnen z.b. nach Wegscheid abgefahren ist

Soviel zum Thema "problemlos" von S Bahn zu S Bahn umsteigen.
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Do 17. Okt 2019, 00:33
- Wohnort: Leonding
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: >> ÖBB
Ist jetzt zwar nicht ÖBB hat aber irgendwie doch mit dem Thema zu tun
Der private Betreiber der S5 ist nach 3 Jahren unsinniger Fahrplangestaltung doch auf die Idee gekommen,
dass am späten Abend noch potentielle Fahrgäste aus dem Railjet vorhanden sind, und hat den Fahrplan geändert.
Abfahrt Linz 22:48 - 23:28 Ankuft Eferding
Abfahrt Linz 23:48 - 00:28 Ankuft Eferding
Abfahrt Linz 01:18 - 01:58 Ankunft Eferding (Sa/So/Feiertag)
Der private Betreiber der S5 ist nach 3 Jahren unsinniger Fahrplangestaltung doch auf die Idee gekommen,
dass am späten Abend noch potentielle Fahrgäste aus dem Railjet vorhanden sind, und hat den Fahrplan geändert.
Abfahrt Linz 22:48 - 23:28 Ankuft Eferding
Abfahrt Linz 23:48 - 00:28 Ankuft Eferding
Abfahrt Linz 01:18 - 01:58 Ankunft Eferding (Sa/So/Feiertag)
- 010Rg
- Moderator
- Beiträge: 3217
- Registriert: Di 17. Sep 2019, 22:01
- Wohnort: 4020 Linz
- Hat sich bedankt: 1293 Mal
- Danksagung erhalten: 478 Mal
Re: >> ÖBB
20 Bahnhöfe in OÖ werden Rauchfrei
Die ÖBB kündigen ein komplettes Rauchverbot auf allen Bahnhöfen im kommenden Jahr an. Bislang war Rauchen auf dafür vorgesehenen Bereichen auf den Bahnsteigen erlaubt, damit soll jetzt auch bald Schluss sein. Davon sind auch 20 Bahnhöfe in Oberösterreich betroffen.
.
https://ooe.orf.at/stories/3022017/
bzw..siehe auch Sonntagskrone
17.november.2019
seite.14+15.
--------------------------------------------
..
Alles Zwei Seiten der Medalie..
Des einen Freud des Anderen Leid...
Glaube der was eine Rauchen will Raucht seine Zigarette weiterhin am Bahnsteig
Der Rauch zieht ja ehh in den Himmel rauf...
Okay hauptproplem wie schon früher
Im alten forum diskutiert sind die übrig geblieben zigarretten stummeln
Auf den gleisen
Wie zb. Bahnsteig.21 , 22
In Linz.
.
Die ÖBB kündigen ein komplettes Rauchverbot auf allen Bahnhöfen im kommenden Jahr an. Bislang war Rauchen auf dafür vorgesehenen Bereichen auf den Bahnsteigen erlaubt, damit soll jetzt auch bald Schluss sein. Davon sind auch 20 Bahnhöfe in Oberösterreich betroffen.
.

https://ooe.orf.at/stories/3022017/
bzw..siehe auch Sonntagskrone
17.november.2019
seite.14+15.
--------------------------------------------
..
Alles Zwei Seiten der Medalie..
Des einen Freud des Anderen Leid...
Glaube der was eine Rauchen will Raucht seine Zigarette weiterhin am Bahnsteig
Der Rauch zieht ja ehh in den Himmel rauf...
Okay hauptproplem wie schon früher
Im alten forum diskutiert sind die übrig geblieben zigarretten stummeln
Auf den gleisen
Wie zb. Bahnsteig.21 , 22
In Linz.
.
..
-
- Beiträge: 180
- Registriert: Fr 20. Sep 2019, 10:00
- Wohnort: Herzogsdorf
- Hat sich bedankt: 253 Mal
- Danksagung erhalten: 172 Mal
- Kontaktdaten:
Re: >> ÖBB
5 Jahre braucht so ein Giftstummel bis er völlig verrottet. Rauchen hat keinen einzigen Vorteil. Rauchen ist NUR schädlich. Ich habe selbst geraucht und bin froh davon weggekommen zu sein. Wenn ich einem Raucher sagen würde: He schau ich habe da ein bisschen Teer und ein wenig Gift schluck das doch mal ein paar mal am Tag - was würde er mir Antworten? Das Problem ist ja auch, dass sich die raucher nicht an die Vorgaben halten. Zug bleibt stehen schnell bei der Tür raus und tschicken, der Rauch zieht sich in den Wagon und Tschickstummel kurz vor der Abfahrt ins Gleisbett werfen...So geht's halt nicht. Man haut ja auch keinen Tschickstummel in den eigenen oder fremden Garten? Immerhin ist Bahngrund - also Gleis - nicht öffentlich.
- 010Rg
- Moderator
- Beiträge: 3217
- Registriert: Di 17. Sep 2019, 22:01
- Wohnort: 4020 Linz
- Hat sich bedankt: 1293 Mal
- Danksagung erhalten: 478 Mal
Re: >> ÖBB
Beitrag ging mehr ins Rauchen Über...
Zum Rauchen habe ich nun ein neues Thema
Eröffnet und einige Beiträge zumindest die Letzten
Mit Rüber Genommen......
Somit Können wir uns hier wieder auf die
ÖBB Konzentrieren...
Ich hoffe es Passt für Euch.......
Lg...
Link....zum Raucherthema...:
viewtopic.php?f=18&t=243
Zum Rauchen habe ich nun ein neues Thema
Eröffnet und einige Beiträge zumindest die Letzten
Mit Rüber Genommen......
Somit Können wir uns hier wieder auf die
ÖBB Konzentrieren...
Ich hoffe es Passt für Euch.......
Lg...
Link....zum Raucherthema...:
viewtopic.php?f=18&t=243
..