Austrian Airlines

Der Linz Airport im Fokus
Online
Alexander
Beiträge: 641
Registriert: Di 17. Sep 2019, 23:00
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: Austrian Airlines

Beitrag von Alexander » Fr 29. Aug 2025, 21:15

Michael hat geschrieben:
Fr 29. Aug 2025, 20:44
Ich nenne das Kind mal beim Namen: als Kunde und auch als Vermittler fühlt man sich durch solchen Aussagen verarscht. Genauso wie über jene Aussagen seitens der Eigentümervertretung, man solle sich nun um eine Alternative bemühen. Sorry, aber es braucht keine neue Strategie, dieser S**h**** gehört mittlerweile komplett aufgeräumt :icon-redface: :icon-redface: :icon-redface: :icon-redface: :icon-redface: :icon-redface:
Ganz ehrlich, ich glaube unter Draskovits und der derzeitigen Landesregierung wird das mit Linz nix mehr. Im Winter wird es jetzt Tage geben ohne einen einzigen Passagierflug. Wenn uns das wer in dem Jahr wo Linz knapp 900.000 Paxe hatte prophezeit hätte, den hätten wir ausgelacht. Die 500.000 Paxe kann sich der liebe Draskovits sonst wo hinstecken.
Aber Hauptsache die Fracht läuft gut mit den 1-3 täglichen Flügen…und ein bisserl Ryanair und gut ist es.

Mario
Beiträge: 389
Registriert: Mi 18. Sep 2019, 11:38
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal

Re: Austrian Airlines

Beitrag von Mario » Fr 29. Aug 2025, 21:16

Alexander hat geschrieben:
Fr 29. Aug 2025, 20:14
Flughafen Linz: Frankfurt-Verbindung vor Aus

https://ooe.orf.at/stories/3319640/


Über das Interview von Norbert Draskovits mit der Tips vor ein paar Tagen kann man nun noch mehr den Kopf schütteln.
D.h. wir haben im WFP somit nur mehr 5 regelmäßig Passagierflüge pro Woche. Gratulation zu der Misswirtschaft in diesem Bundesland.
Dieses Interview, ohne Worte

Online
Alexander
Beiträge: 641
Registriert: Di 17. Sep 2019, 23:00
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: Austrian Airlines

Beitrag von Alexander » Fr 29. Aug 2025, 21:17

Mario hat geschrieben:
Fr 29. Aug 2025, 21:16
Alexander hat geschrieben:
Fr 29. Aug 2025, 20:14
Flughafen Linz: Frankfurt-Verbindung vor Aus

https://ooe.orf.at/stories/3319640/


Über das Interview von Norbert Draskovits mit der Tips vor ein paar Tagen kann man nun noch mehr den Kopf schütteln.
D.h. wir haben im WFP somit nur mehr 5 regelmäßig Passagierflüge pro Woche. Gratulation zu der Misswirtschaft in diesem Bundesland.
Dieses Interview, ohne Worte
Meiner Meinung nach gehören schleunigst neue Eigentümerverhältnisse und ein neuer Flughafendirektor her.

Und selbst wenn Linz-Frankfurt irgendwann mal wieder zurück kommt… wer soll denn da noch einsteigen? Die Strecke ist doch total unseriös geworden. Eine 50 % Chance, das der Flug bis zum Abflugtag wieder gestrichen wird. Und die Paxe wandern sowieso immer weiter ab.

Benutzeravatar
Michael
Administrator
Beiträge: 1169
Registriert: Di 17. Sep 2019, 18:03
Hat sich bedankt: 107 Mal
Danksagung erhalten: 1398 Mal

Re: Austrian Airlines

Beitrag von Michael » Fr 29. Aug 2025, 22:44

Kann mir nicht vorstellen, dass Frankfurt in vergleichbarer Konstellation so schnell bzw. überhaupt jemals zurückkommt.

Übrigens dürfte auch FRA-GRZ massiv wackeln.
Vü schener is des G'Fühl, wenn i a Kerosin riach in mir

Beste Grüße
Michael David | Forenadministrator
Reiseberater

Online
Alexander
Beiträge: 641
Registriert: Di 17. Sep 2019, 23:00
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: Austrian Airlines

Beitrag von Alexander » Fr 29. Aug 2025, 22:50

Dass Graz-Frankfurt wackelt wundert mich jetzt schon ehrlich gesagt. Dachte FRA und MUC gehen ab Graz so gut.

Mario
Beiträge: 389
Registriert: Mi 18. Sep 2019, 11:38
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal

Re: Austrian Airlines

Beitrag von Mario » Fr 29. Aug 2025, 23:04

Michael hat geschrieben:
Fr 29. Aug 2025, 22:44
Kann mir nicht vorstellen, dass Frankfurt in vergleichbarer Konstellation so schnell bzw. überhaupt jemals zurückkommt.

Übrigens dürfte auch FRA-GRZ massiv wackeln.
Wahnsinn! Was hat die LH Gruppe in Österreich vor?!

Mario
Beiträge: 389
Registriert: Mi 18. Sep 2019, 11:38
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal

Re: Austrian Airlines

Beitrag von Mario » Fr 29. Aug 2025, 23:13

Ja ich weiß, Auslastung sagt nichts über Rentabilität. Aber war die Auslastung grundsätzlich gut?

nubaflyer
Beiträge: 715
Registriert: Mi 18. Sep 2019, 09:39
Hat sich bedankt: 117 Mal
Danksagung erhalten: 517 Mal

Re: Austrian Airlines

Beitrag von nubaflyer » Sa 30. Aug 2025, 10:20

Bei der Geschichte und ihrem Ausgang verlierst echt den Glauben in den Standort Österreich. Wir sind echt nur mehr ein Kasperltheater geworden da. Hauptsache hohe Steuern und Gebühren, und das Geld fließt in dem Land irgendwo hin, wo es keiner mehr findet. Aber wichtig, dass immer irgendwelche Quaker am Werk sind, die ihren Mund überall aufmachen müssen, aber keine Leistung abliefern.

Benutzeravatar
Michael
Administrator
Beiträge: 1169
Registriert: Di 17. Sep 2019, 18:03
Hat sich bedankt: 107 Mal
Danksagung erhalten: 1398 Mal

Re: Austrian Airlines

Beitrag von Michael » Sa 30. Aug 2025, 10:35

Alexander hat geschrieben:
Fr 29. Aug 2025, 22:50
Dass Graz-Frankfurt wackelt wundert mich jetzt schon ehrlich gesagt. Dachte FRA und MUC gehen ab Graz so gut.
Selbiges Spiel wie bei uns. Umstellung von LH-Mainline auf die Dolo => massive Störung des Flugplans durch Verspätungen etc => verärgerte Passagiere => vergrämte Kunden => weniger Buchungen => sinkende Auslastungszahlen = was ist da los, warum wirft die Strecke weniger Geld ab...
Vü schener is des G'Fühl, wenn i a Kerosin riach in mir

Beste Grüße
Michael David | Forenadministrator
Reiseberater

Benutzeravatar
Michael
Administrator
Beiträge: 1169
Registriert: Di 17. Sep 2019, 18:03
Hat sich bedankt: 107 Mal
Danksagung erhalten: 1398 Mal

Re: Austrian Airlines

Beitrag von Michael » Sa 30. Aug 2025, 10:53

nubaflyer hat geschrieben:
Sa 30. Aug 2025, 10:20
Bei der Geschichte und ihrem Ausgang verlierst echt den Glauben in den Standort Österreich. Wir sind echt nur mehr ein Kasperltheater geworden da. Hauptsache hohe Steuern und Gebühren, und das Geld fließt in dem Land irgendwo hin, wo es keiner mehr findet. Aber wichtig, dass immer irgendwelche Quaker am Werk sind, die ihren Mund überall aufmachen müssen, aber keine Leistung abliefern.
Ich muss jetzt ehrlich sein, ich dachte heute echt mich zreißt es, als ich die Radionachrichten gehört habe und sich quasi der Flughafen kniefallend für die AUA eine Entschuldigungshaltung eingenommen hat. Bitte, was soll das? Was erwartet man eigentlich noch? Welche anderen Drehkreuze will man evaluieren? Ein Wien, ein München, wo du schon aus okönomisch-okölogischen Gründen einen Selbstmord begehst? Ein Berlin oder Berlin, was dir netzwerktechnisch genau Nüsse bringt? Genauso ein Mailand. Ein Zürich, welches gut 20% teurer in der Produktion als ein Frankfurt ist?

Es ist ja auch lieb und nett gemeint, wenn jetzt der Eigentümer dringend nach Alternativen bittet. Sind wir doch erlich, weder in Paris, Amsterdam oder London wird man als Linz wirklich mehr wahrgenommen. JEDER noch-nicht-anfliegbare Flughafen in der Ukraine ist schon jetzt interessanter als Linz in den nächsten 10 Jahren...

Wenn ich mir anschaue bzw. anhöre, mit welchen Summen teilweise andere Airports Strecken ausschreiben, schlackere ich mit den Ohren und gestehe mir ein: mit 100, 200, 300 Tausend Euro kommst nicht weit. Selbst Ausschreibungen, welche sich knapp unter einer Mio. Euro bewegen, bleiben oft schon ohne Zuschlag.

Also, wie weiter?
Vü schener is des G'Fühl, wenn i a Kerosin riach in mir

Beste Grüße
Michael David | Forenadministrator
Reiseberater

Antworten