>> Politik in Österreich
- 010Rg
- Moderator
- Beiträge: 3216
- Registriert: Di 17. Sep 2019, 22:01
- Wohnort: 4020 Linz
- Hat sich bedankt: 1293 Mal
- Danksagung erhalten: 478 Mal
Re: >> Politik in Österreich
Doskozil bewirbt sich für SPÖ-Parteivorsitz
Der burgenländische Landeshauptmann Hans Peter Doskozil legt sich fest: Nach jahrelangen Querschüssen gegen die aktuelle SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner will er nun selbst SPÖ-Bundesparteivorsitzender werden.
Quelle...https://www.oe24.at/oesterreich/politik ... /548703383
Der burgenländische Landeshauptmann Hans Peter Doskozil legt sich fest: Nach jahrelangen Querschüssen gegen die aktuelle SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner will er nun selbst SPÖ-Bundesparteivorsitzender werden.
Quelle...https://www.oe24.at/oesterreich/politik ... /548703383
..
- 010Rg
- Moderator
- Beiträge: 3216
- Registriert: Di 17. Sep 2019, 22:01
- Wohnort: 4020 Linz
- Hat sich bedankt: 1293 Mal
- Danksagung erhalten: 478 Mal
Re: >> Politik in Österreich

Lange Gebraucht um
die Karten auf den Tisch zu Legen.
Damit will er die Salzburg Wahlen
23.April.2023
etwas Retten vor einem weiteren Desaster.
Er will also das Pamela Rendi wagner endgültig das Handtuch wirft
bis jetzt hies es ja immer von Rendi wagner wenn jemand die Partei übernehmen wolle dann bitte
Aber es findet sich ja ehh keiner.
..
- lind
- Beiträge: 585
- Registriert: Mi 18. Sep 2019, 20:15
- Wohnort: Linz/Donau
- Hat sich bedankt: 152 Mal
- Danksagung erhalten: 103 Mal
Re: >> Politik in Österreich
Interessant wird das.
egal wie dieser Parteitag ausgeht.
es wird eine unzufriedene Seite geben.
die weiter sticheln will und sagen wird die falsche Person und sei jetzt an der Spitze um allen Schuld.
Außerdem darf man nicht vergessen nicht jedes Parteimitglied ist gleich eine Stimme. Gewählt wird die Person von Delegierten
egal wie dieser Parteitag ausgeht.
es wird eine unzufriedene Seite geben.
die weiter sticheln will und sagen wird die falsche Person und sei jetzt an der Spitze um allen Schuld.
Außerdem darf man nicht vergessen nicht jedes Parteimitglied ist gleich eine Stimme. Gewählt wird die Person von Delegierten
Liebe Grüße Robert
Bitte habt Verständnis für meinen teilweise schlechte schriftliches Deutsch.
Legasthenie und Lese-Rechtschreibschwäche (LRS) ist ein Problem für mich selbst.
Deswegen bitte nehmen wir alle aufeinander Rücksicht o. k.
Bitte habt Verständnis für meinen teilweise schlechte schriftliches Deutsch.
Legasthenie und Lese-Rechtschreibschwäche (LRS) ist ein Problem für mich selbst.
Deswegen bitte nehmen wir alle aufeinander Rücksicht o. k.
- lind
- Beiträge: 585
- Registriert: Mi 18. Sep 2019, 20:15
- Wohnort: Linz/Donau
- Hat sich bedankt: 152 Mal
- Danksagung erhalten: 103 Mal
Re: >> Politik in Österreich
Heute ist also eine politische Bombe explodiert die SPÖ ist ab heute nur noch die Satire Partei Österreichs. Meldung um 16:30 Uhr Pressekonferenz von der SPÖ Mann habe die Stimmzettel vertauscht. Hans-Peter Duskoziel ist also anscheinend doch nicht Parteivorsitzender sondern Andreas Barbara.
Bin gespannt wie es jetzt weitergeht.
Der Schaden für die SPÖ ist auf jeden Fall groß und angerichtet.
Bin gespannt wie es jetzt weitergeht.
Der Schaden für die SPÖ ist auf jeden Fall groß und angerichtet.
Liebe Grüße Robert
Bitte habt Verständnis für meinen teilweise schlechte schriftliches Deutsch.
Legasthenie und Lese-Rechtschreibschwäche (LRS) ist ein Problem für mich selbst.
Deswegen bitte nehmen wir alle aufeinander Rücksicht o. k.
Bitte habt Verständnis für meinen teilweise schlechte schriftliches Deutsch.
Legasthenie und Lese-Rechtschreibschwäche (LRS) ist ein Problem für mich selbst.
Deswegen bitte nehmen wir alle aufeinander Rücksicht o. k.
- Bergbahnfreak
- Beiträge: 515
- Registriert: Mi 18. Sep 2019, 01:22
- Wohnort: 4040 Linz
- Hat sich bedankt: 1760 Mal
- Danksagung erhalten: 159 Mal
Re: >> Politik in Österreich
Will mir gar nicht vorstellen wie eine Nationalratswahl ablaufen wird wenn die mal wieder in der Regierung sind wo sie doch nicht mal in der Lage sind eine Abstimmung unter 609 Delegierten ordentlich durchzuführen!
-
- Beiträge: 1225
- Registriert: Mi 18. Sep 2019, 09:39
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 511 Mal
Re: >> Politik in Österreich
Ich weiß, ist heute so ein Running Gag. Aber sachliche Antwort auf die Frage: Nicht viel anders als bisher, wenn man weiß, wie eine Auszählung bei einer Wahl erfolgt.Bergbahnfreak hat geschrieben: ↑Mo 5. Jun 2023, 16:58Will mir gar nicht vorstellen wie eine Nationalratswahl ablaufen wird wenn die mal wieder in der Regierung sind wo sie doch nicht mal in der Lage sind eine Abstimmung unter 609 Delegierten ordentlich durchzuführen!

"Technischer Fehler", wie sie es zu erklären versuchen, wird´s wohl kaum einer gewesen sein, oder ist die SPÖ da auf einen Bug in Microsoft´s Excel draufgekommen?

Angesichts dieser Vorgehensweise muss man dann wohl berechtigt die Variante mit in die Überlegungen dazunehmen, ob das Verdrehen nicht Vorsatz war.
Kurzum: kannst alles nicht erfinden. Und BTW, Armin Wolf war wieder im Urlaub.

- Bergbahnfreak
- Beiträge: 515
- Registriert: Mi 18. Sep 2019, 01:22
- Wohnort: 4040 Linz
- Hat sich bedankt: 1760 Mal
- Danksagung erhalten: 159 Mal
-
- Beiträge: 201
- Registriert: Mi 18. Sep 2019, 09:59
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: >> Politik in Österreich
Nationalratswahl 2024
Der Wahlkampf kommt schön langsam in Schwung. Im Schatten der Großparteien versuchen auch neue Bürgerlisten die Hürde von 4% zu knacken, darunter zb. Marco Pogo mit seiner Bierpartei, oder auch die BGE-Partei.
* BGE-Partei: https://www.facebook.com/profile.php?id=61555171920959
Der Linzer Paul Ettl und Roswitha Minardi vom Verein Grundeinkommen möchten in diesem Zuge auf das Thema "Bedingungsloses Grundeinkommen" in Zeiten der Digitalisierung und Automatisierung im Linzer Radio FRO aufmerksam machen.
* Zur Sendungsreihe BGE: https://www.fro.at/sendungen/grundeinko ... a-drueber/
(Den ersten kurzen Podcast findet ihr auf dieser Seite unten.)
(Teil 2 ist bei FRO noch nicht online, jedoch bereits hier: https://cba.media/podcast/grundeinkommen-redn-ma-druber )
Der Wahlkampf kommt schön langsam in Schwung. Im Schatten der Großparteien versuchen auch neue Bürgerlisten die Hürde von 4% zu knacken, darunter zb. Marco Pogo mit seiner Bierpartei, oder auch die BGE-Partei.
* BGE-Partei: https://www.facebook.com/profile.php?id=61555171920959
Der Linzer Paul Ettl und Roswitha Minardi vom Verein Grundeinkommen möchten in diesem Zuge auf das Thema "Bedingungsloses Grundeinkommen" in Zeiten der Digitalisierung und Automatisierung im Linzer Radio FRO aufmerksam machen.
* Zur Sendungsreihe BGE: https://www.fro.at/sendungen/grundeinko ... a-drueber/
(Den ersten kurzen Podcast findet ihr auf dieser Seite unten.)
(Teil 2 ist bei FRO noch nicht online, jedoch bereits hier: https://cba.media/podcast/grundeinkommen-redn-ma-druber )
- Fred
- Moderator
- Beiträge: 1281
- Registriert: Do 19. Sep 2019, 23:15
- Hat sich bedankt: 1132 Mal
- Danksagung erhalten: 1324 Mal
Re: >> Politik in Österreich
Naja, mit dem Ziel der BGE Partei ein "Bedingungsloses Grundeinkommen" kann ich mich noch anfreunden. Ich finde, es ist ein komplett falscher Weg, nur für ein Thema, eine Partei zu gründen und damit bei der Nationalratswahl antreten wollen.
Der Facebookeintrag:
Fred
Der Facebookeintrag:
... schreckt noch mehr ab. Schade um ein wirklich zukunftsträchtiges Thema.Der Obmann des BZÖ, Bündnis Zukunft Österreich, der Partei von Dr. Jörg Haider, Herr Helmut Nikl, wurde in das BGE Parteipräsidium gewählt. Damit lebt der Geist Jörg Haiders durch unsere künftige Fraktion im österreichischen Parlament weiter.

Fred