>> Luftfahrt-News International

Der Linz Airport im Fokus
Alexander
Beiträge: 621
Registriert: Di 17. Sep 2019, 23:00
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: >> Luftfahrt-News International

Beitrag von Alexander » Sa 14. Jun 2025, 16:37

nubaflyer hat geschrieben:
Sa 14. Jun 2025, 11:27
Am Ende wird sich wohl alles rund um die Triebwerksleistung drehen, und warum der Schub aussetzte oder zu wenig war.

Ein Blick in diverse Medien ist ja wieder mal ein Leckerbissen. Irgendwo melden sich Passagiere vom Flug davor von Paris nach Delhi und berichten, dass nichts funktionierte. Ergo, weil das Inflight Entertainment System ausgefallen war, musste der Flieger dem zu Folge nach abstürzen.
Ich bin selber heuer im Februar in einer Air India 787-8 gesessen - bei mir ging das IFE auch nicht und die Kabine war gut abgeranzt - aber das ist bei AI ja nicht so unselten.

orf.at hat es sich nicht nehmen lassen, sowieso wieder Boeing in Generalverdacht zu nehmen... "Immer wieder Probleme bei Boeing" und ein ganzer Absatz dann aber zur 737 Max. Dass der Dreamliner eine ganz saubere Historie hat und über 1000 Stück weltweit fliegen, spielt ja keine Rolle.

Und dann sowieso auch noch, dass Air India unter Verdacht gestellt wird, dass die sowieso nicht ordentlich Wartung machen. Ach Herrje... das ist ein Niveau überall.
Es sitzen halt überall lauter Luftfahrtexperten. Und der Österreicher sieht sich selbst ja sowieso als der Experte für einfach alles.
Und heutzutage muss einfach alles sensationsgeil und reißerisch geschrieben sein. Zum Ko**en die Zeiten in denen wir leben.

nubaflyer
Beiträge: 705
Registriert: Mi 18. Sep 2019, 09:39
Hat sich bedankt: 117 Mal
Danksagung erhalten: 517 Mal

Re: >> Luftfahrt-News International

Beitrag von nubaflyer » So 15. Jun 2025, 11:39

Neuer Stand der Überlegungen:

Immer öfter gibt es Erklärungen (z.B. Captain Steeeve auf Youtube), die meinen, die Hilfsturbine - RAT - war ausgefahren und sei auf einem Video mit besserer Qualität durchaus zu vermuten und zu hören.

Das wiederum würde auf einen beidseitigen Triebwerksausfall hindeuten. Und das alles unmittelbar nach dem Abheben -> worst case.
Was aber 2 Triebwerke bei einem Dreamliner gleichzeitig ausfallen lassen kann, wird damit immer mysteriöser.

nubaflyer
Beiträge: 705
Registriert: Mi 18. Sep 2019, 09:39
Hat sich bedankt: 117 Mal
Danksagung erhalten: 517 Mal

Re: >> Luftfahrt-News International

Beitrag von nubaflyer » Sa 12. Jul 2025, 10:57

Update zur Air India:

https://orf.at/stories/3399437/

Mit dem aktuellen Wissensstand fürchte ich, wird man wohl nie zu 100% auflösen können, was der Grund war. Dass sich beide Regler von selbst in den Cutoff Modus bewegen, ist irgendwie nicht zu glauben. Dass ein Pilot versehentlich die Regler umstellt, gilt auch als ziemlich fragwürdig, weil da braucht es etwas mehr als nur ein versehentliches Streifen, sondern die Regler müssen sehr bewusst angehoben und bewegt werden. Und dass es Vorsatz eines Piloten war, wird man nie mit voller Gewissheit sagen können.

Antworten