Ich hab mir die bereits dargestellten Flüge mal angesehen, in einigen Fälle gibt es nicht wirklich nachvollziehbare Überlagerungen, in anderen Fällen gibt es zwar durchgehend Hin-, aber oft keine Rückflüge. Weshalb ich darauf schließe: der Flugplan soll zunächst mal die Kapazitäten für den Sommer 2021 absichern, um nicht ohne dazustehen, sollte die Nachfrage für das nächste Jahr - hoffentlich - tatsächlich dazustehen. Derzeit ist sie gegen 0...nubaflyer hat geschrieben: ↑So 22. Nov 2020, 12:21Sehe ich mir die Sommerflugpläne diverser Airlines an, muss ja der Optimismus hoch sein, dass der nächste Sommer wieder relativ normal verläuft. Ist nur fraglich, ob das ein Zwangsoptimismus ist oder ob man wirklich davon ausgehen kann, dass mit einem Impfstoff ante portas die nächste Sommersaison wieder deutlich besser wird als es heuer der Fall war.

Jedenfalls ist der für LNZ geladene Flugplan im Vergleich zu anderen Bundesländerflughäfen schon ziemlich üppig.
