
Sommerflugplan 2022
-
- Beiträge: 587
- Registriert: Di 17. Sep 2019, 23:00
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
Re: Sommerflugplan 2022
Sehe gerade, dass European Air Charter ab Deutschland auch Destinationen wie HRG, DJE, PMI, RMF, usw. anfliegt. Warum fliegt bei uns das im Sommer Corendon bzw Eurowings? Stattdessen steht der Flieger an manchen Tagen halbtags und montags sogar ganztags nur herum 

- Michael
- Administrator
- Beiträge: 1354
- Registriert: Di 17. Sep 2019, 18:03
- Hat sich bedankt: 94 Mal
- Danksagung erhalten: 1325 Mal
Re: Sommerflugplan 2022
Weil BUC genau das fliegt was die Reiseveranstalter bei ihr einkaufen. Soweit ich mich erinnern kann, wäre montags BOJ geflogen worden, angesichts der schwächeren Nachfrage (wg. Ukraine-Konflikt) wurde dies seitens der Veranstalter gestrichen.Alexander hat geschrieben: ↑Fr 2. Sep 2022, 06:37Sehe gerade, dass European Air Charter ab Deutschland auch Destinationen wie HRG, DJE, PMI, RMF, usw. anfliegt. Warum fliegt bei uns das im Sommer Corendon bzw Eurowings? Stattdessen steht der Flieger an manchen Tagen halbtags und montags sogar ganztags nur herum![]()
Vü schener is des G'Fühl, wenn i a Kerosin riach in mir
Beste Grüße
Michael David | Forenadministrator
Reiseberater
Beste Grüße
Michael David | Forenadministrator
Reiseberater
-
- Beiträge: 587
- Registriert: Di 17. Sep 2019, 23:00
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
Re: Sommerflugplan 2022
BOJ wäre mittwochs im Anschluss an HER gegangen. Ja, schon klar, dass das an den Veranstaltern hängt. Trotzdem frage ich mich, warum man seitens der Veranstalter nicht eine bestehende Kapazität voll ausnutzt? Die werden ja auch wissen, dass in GRZ und LNZ je ein stationiertes Flugzeug nicht 100 % ausgelastet ist. Warum Corendon Flüge geben, wenn das auch die stationierte MD80 übernehmen kann?Michael hat geschrieben: ↑Fr 2. Sep 2022, 09:27Weil BUC genau das fliegt was die Reiseveranstalter bei ihr einkaufen. Soweit ich mich erinnern kann, wäre montags BOJ geflogen worden, angesichts der schwächeren Nachfrage (wg. Ukraine-Konflikt) wurde dies seitens der Veranstalter gestrichen.Alexander hat geschrieben: ↑Fr 2. Sep 2022, 06:37Sehe gerade, dass European Air Charter ab Deutschland auch Destinationen wie HRG, DJE, PMI, RMF, usw. anfliegt. Warum fliegt bei uns das im Sommer Corendon bzw Eurowings? Stattdessen steht der Flieger an manchen Tagen halbtags und montags sogar ganztags nur herum![]()
- Michael
- Administrator
- Beiträge: 1354
- Registriert: Di 17. Sep 2019, 18:03
- Hat sich bedankt: 94 Mal
- Danksagung erhalten: 1325 Mal
Re: Sommerflugplan 2022
Hast recht
Anders gesehen: hätten wir die Corendon-Flüge nicht, würde es v.a. im Winter sehr traurig aussehen. Zudem kann BUC beim besten Willen nicht alles fliegen, neben der Röhre brauchst du ja auch das entsprechende Personal dazu.
Ganz ehrlich: ich bin froh, dass BUC so fliegt wie sie fliegt. Und wer weiß, was sich nächstes Jahr alles tut.
Wirklich sorgen mache ich mir um den Linienverkehr

Vü schener is des G'Fühl, wenn i a Kerosin riach in mir
Beste Grüße
Michael David | Forenadministrator
Reiseberater
Beste Grüße
Michael David | Forenadministrator
Reiseberater
-
- Beiträge: 587
- Registriert: Di 17. Sep 2019, 23:00
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
Re: Sommerflugplan 2022
Gefühlsmäßig wird die DUS- und FRA-Verbindung gerade ziemlich kaputt gemacht. Ob es sich wirklich lohnt, zu Gunsten von Lufthansa eine Ryanair abzulehnen? Man sollte sich eventuell nach Alternativen zu Lufthansa und Eurowings umsehen, bevor FRA und DUS auch weg sind und man gar nichts mehr hat.
Re: Sommerflugplan 2022
Bin zwar nicht aus der Touristikbrache (vielleicht kann das von dort jemand genauer beantworten):
Soweit ich weiß, sind die European Flüge Vollcharter, die von Coredon Linienflüge, auf denen die Veranstalter ein Kontigent buchen.
Daher stell mir mal vor, dass es für die Veranstalter ein geringeres Risiko ist, eine bestimmte Anzahl an Plätzen (so viele wie man abzusetzen gedenkt) bei Coredon einzukaufen als einen ganzen Flieger bei European und es daher so gemacht wird.
- Michael
- Administrator
- Beiträge: 1354
- Registriert: Di 17. Sep 2019, 18:03
- Hat sich bedankt: 94 Mal
- Danksagung erhalten: 1325 Mal
Re: Sommerflugplan 2022
Richtig. Eurowings macht es genauso. Beide Varianten haben natürlich Vor- wie Nachteile. Ein gewaltiger Vorteil der BUC-Flüge ist natürlich, dass hier die Veranstalter bzw. auch der Flughafen am Flugplan mitgestalten können. Andererseits kamen bei dieser Variante auch schon Flüge deshalb nicht zustande, weil die Veranstalter in kein Risiko gehen wollten. Beispiel: Veranstalter X wollte eine bestimmte Destination ex LNZ aufnehmen, jedoch nicht den ganzen Flieger abnehmen. Andere Veranstalter fanden sich jedoch nicht, welche diese Destination ex LNZ anbieten wollten, so zog Veranstalter X sein Interesse wieder zurück.Olli hat geschrieben: ↑Sa 3. Sep 2022, 09:32Soweit ich weiß, sind die European Flüge Vollcharter, die von Coredon Linienflüge, auf denen die Veranstalter ein Kontigent buchen.Daher stell mir mal vor, dass es für die Veranstalter ein geringeres Risiko ist, eine bestimmte Anzahl an Plätzen (so viele wie man abzusetzen gedenkt) bei Coredon einzukaufen als einen ganzen Flieger bei European und es daher so gemacht wird.
Vü schener is des G'Fühl, wenn i a Kerosin riach in mir
Beste Grüße
Michael David | Forenadministrator
Reiseberater
Beste Grüße
Michael David | Forenadministrator
Reiseberater