Beitrag
von Kranführerprofi1972 » Sa 12. Mär 2022, 14:46
Da geb ich dir recht....
Mei. Tipo braucht jetzt auf 42tkm lt. Aufzeichnungen bei Spritmonitor ca. 6,8 l auf 100 km, ich pendel jetzt nach Freistadt auf die Baustelle. Da brauche ich 5,5 l auf 100 km, wenn ich ab Montag mit den Motorrädern fahre (im wechsel mit meiner R 1200GS LC Adventure und F 800GT), werde ich zwischen 3,5 und 4,3 l auf 100 km benötigen.
Für mich noch immer günstiger als ein Elektroauto und vor allem mit einem Elektromotorrad.
Zudem, wo soll ich als Laternenparker laden?????????
Auf der Baustelle geht ned, wo es Zeitlich passen würde, am Abend stelle ich mich sicher nicht an die Ladesäule für 1 h.
Und wenn ich mir die Kosten für 1 kw/h an den Ladesäulen ansehe, kommt mir das Grausen.
Bei angenommenen 16 bis 18 kw/h auf 100 km (mit Heizung und Klima wohl a bissal mehr, wer sagt, er braucht weniger, der lügt) mit einem kw/h Preis um 50 Cent an der Schnellladesäule is ma nimmer viel günstiger als mim Benziner oder Diesel. Und es soll aufgrund von fehlenden Steuereinnahmen (MöSt. und MwSt.) dann eine km- bezogene Maut kommen soll, die das fahren wieder auf oder gar über das Niveau eines Verbrenners heben soll.