zu Fuß unterwegs

Unsere Stadtstraßen und Verkehrswege
Antworten
Benutzeravatar
Fred
Moderator
Beiträge: 1281
Registriert: Do 19. Sep 2019, 23:15
Hat sich bedankt: 1132 Mal
Danksagung erhalten: 1324 Mal

zu Fuß unterwegs

Beitrag von Fred » Fr 22. Jan 2021, 18:34

der Stellenwert der Fußgänger in der Infrastruktur wird uns am Froschberg vorgeführt:

Bild

Autofahrer bleiben aber sofort stehen, wenn man in die Nähe der Schneehaufen kommt. :thumbup:

Fred

nubaflyer
Beiträge: 1225
Registriert: Mi 18. Sep 2019, 09:39
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 511 Mal

Re: zu Fuß unterwegs

Beitrag von nubaflyer » Sa 23. Jan 2021, 13:41

Fred hat geschrieben:
Fr 22. Jan 2021, 18:34
der Stellenwert der Fußgänger in der Infrastruktur
Der da wäre?
Ich sehe auf dem Bild, dass sich beim Schnee räumen wohl ein einzelner wenig Gedanken gemacht hat. Du siehst hier anscheinend weit mehr?

Benutzeravatar
Fred
Moderator
Beiträge: 1281
Registriert: Do 19. Sep 2019, 23:15
Hat sich bedankt: 1132 Mal
Danksagung erhalten: 1324 Mal

Re: zu Fuß unterwegs

Beitrag von Fred » Sa 23. Jan 2021, 16:08

Der Schneehaufen liegt nicht erst seit gestern dort. In der Zwischenzeit sind sicher einige Organe der Stadtverwaltung dort vorbei gekommen, keiner hat reagiert. Weder der Ordnungsdienst, Polizei oder sonst einer vom Magistrat, gleich welcher Abteilung.
Einfach weil es keinem auffällt, der Blick ist durch die Windschutzscheibe sonst gibt es nichts. Das nämliche ist auch bei verstellten Gehsteigen und Radwegen zu beobachten.

Das Problem ist aber durchgängig in Linz, an Kreuzungen wird der Schnee vom Gehsteig geschippert, das dort die Straße auch von Fußgänger überquert werden muss, fällt nur denjenigen auf, die dort über die Schneehaufen klettern müssen. Zum Glück sind teilweise die Radwege geräumt.



"Schau auf Linz" fehlt einfach.

Fred

Benutzeravatar
010Rg
Moderator
Beiträge: 3216
Registriert: Di 17. Sep 2019, 22:01
Wohnort: 4020 Linz
Hat sich bedankt: 1293 Mal
Danksagung erhalten: 478 Mal

Re: zu Fuß unterwegs

Beitrag von 010Rg » Sa 23. Jan 2021, 18:17

Stimmt
Jetzt da auch ich weiss das es um den Schneehaufen geht
Liegt heute noch so da wie am Foto
Sogar der Regen in der Früh half nicht viel

Schneeräumen ist am Froschberg
An einigen Stellen
Eine Rutschpartie wochenlang


Unsere Bushaltestelle
Regerstrasse ri Chemiepark
Du darfst wochenlang
Über einen Schneehaufen in den Bus Steigen
Bei Türe.3 und 4.
Weil dort nicht Geräumt wird
Sondern zu weit vorne
Wo kein Bus hinkommt.

Die Ampel Übergang
Macht unsere Hausmeisterin Freiwillig eine Schneise mit der Schneeschaufel
Das Magistradt Räumt dort nie


Schau auf Linz
Fehlt einfach..
..

Benutzeravatar
Fred
Moderator
Beiträge: 1281
Registriert: Do 19. Sep 2019, 23:15
Hat sich bedankt: 1132 Mal
Danksagung erhalten: 1324 Mal

Re: zu Fuß unterwegs

Beitrag von Fred » Fr 10. Jan 2025, 16:15

Die "Querungshilfe" in der Hammerlingstraße auf Höhe Hofer/Post wurde ein Schutzweg.

Nach jahrelangen Forderung / Absagen auf "Schau auf Linz" ist die Stadt wohl weich geworden:
Kommentare

• Ihr Anliegen wurde bereits mehrmals geprüft. Die bereits seit 2013 bestehende Mittelinsel wurde bewusst als Querungshilfe ohne Schutzweg geplant und ausgeführt. Durch den Fahrbahnteiler muss jeweils nur eine Fahrspur gequert werden. Aufgrund der verkürzten Querungslänge können somit auch kleinere Zeitlücken genutzt werden, zudem ist das Queren der Fahrbahn in Etappen möglich. Durch die Einengung der Fahrbahn wird auch das Geschwindigkeitsniveau in diesem Streckenabschnitt reduziert. Da in diesem Bereich der Hamerlingstraße kein punktueller Querungsbedarf festgestellt werden konnte, sondern an vielen Stellen gequert wird, wäre der Schutzweg eine Maßnahme, die die Verkehrssicherheit nicht verbessern würde. Fußgänger müssten den Schutzweg lt. StVO beidseitig bis 25 m Entfernung verpflichtend benutzen. Als Alternative für unsichere Fußgänger befindet sich in einer Entfernung von ca. 100 m ein ampelgeregelter Schutzweg an der Kreuzung Hamerlingstraße/Rilkestraße.
Schau.auf.Linz (18.1.2019, 08:58 Uhr)
Fred

Antworten