Schwachstellen im Linzer und Linz Land Öffi netz
Verfasst: So 25. Okt 2020, 00:57
Heute ist mir wieder bewusst geworden,
Es gibt gutausgebaute Verbindungen und Blinde Fleken im Linzer Öff netz.
Ich wohne in Kleinmüchen und. Fahre wenn ich in die Plus muss.
Mit dem 19er simonystraße-infracenter-Meixnerkreuzung von. Montag bis Freitag.
Problem gibt es nur nach 19:30 und Samstag.
Da wird die Line 19 in diesen Bereich Meixnerkreuzung - Simonystraße -Pichlingersee eingestellt der restliche teil Leonding und Linz Industriezeile werden weiter im 30 Minuten angefahren.
Auch das Infracenter wird nicht mehr Direkt von 11er angefahren sondern nur noch seidelbastweg in einer schleife.
Wahrscheinlich geht es um das Liebe Geld denn die Stecke Meixnerkreuzung -Helmholtzstraße gehört ja zu Leonding.
Aber auch hier leben Leute soviel mehr Kilometer und Personal kann das doch auch nicht sein.
Der 19er fahrt ja auf einen teil der stecke und Samstag Nachmittag ist die Plus und die Bim immer gut voll.
Das andere ist ein Problem das es zeit dem Neubau Trauner Kreuzung mit Bim gibt.
Der 43 der noch immer nur zum Stadtfriedhof fahrt und nicht bis zur Trauner Kreuzung.
Eine Lücke im Netz was 2 Gründe in meinen Augen hat.
1.) Die Oberleitung fehlt, müsste man erst bauen zur not normale Bus würde es auch tun
2.) Das ganze ist Politisch so gewollt.
Linz und Traun Streiten da rum wer denn mehr auf wand bezahlt.
Diese Info gab es am Tag der jungfernfahrt der straßenbahn.
Möglich wäre bis Ansfelden die Bim und der 43er ab Trauner Kreuzung.
Nur das Land OÖ oder die Gemeinden müssten das bestellen bei der Linz AG.
Es gibt gutausgebaute Verbindungen und Blinde Fleken im Linzer Öff netz.
Ich wohne in Kleinmüchen und. Fahre wenn ich in die Plus muss.
Mit dem 19er simonystraße-infracenter-Meixnerkreuzung von. Montag bis Freitag.
Problem gibt es nur nach 19:30 und Samstag.
Da wird die Line 19 in diesen Bereich Meixnerkreuzung - Simonystraße -Pichlingersee eingestellt der restliche teil Leonding und Linz Industriezeile werden weiter im 30 Minuten angefahren.
Auch das Infracenter wird nicht mehr Direkt von 11er angefahren sondern nur noch seidelbastweg in einer schleife.
Wahrscheinlich geht es um das Liebe Geld denn die Stecke Meixnerkreuzung -Helmholtzstraße gehört ja zu Leonding.
Aber auch hier leben Leute soviel mehr Kilometer und Personal kann das doch auch nicht sein.
Der 19er fahrt ja auf einen teil der stecke und Samstag Nachmittag ist die Plus und die Bim immer gut voll.
Das andere ist ein Problem das es zeit dem Neubau Trauner Kreuzung mit Bim gibt.
Der 43 der noch immer nur zum Stadtfriedhof fahrt und nicht bis zur Trauner Kreuzung.
Eine Lücke im Netz was 2 Gründe in meinen Augen hat.
1.) Die Oberleitung fehlt, müsste man erst bauen zur not normale Bus würde es auch tun
2.) Das ganze ist Politisch so gewollt.
Linz und Traun Streiten da rum wer denn mehr auf wand bezahlt.
Diese Info gab es am Tag der jungfernfahrt der straßenbahn.
Möglich wäre bis Ansfelden die Bim und der 43er ab Trauner Kreuzung.
Nur das Land OÖ oder die Gemeinden müssten das bestellen bei der Linz AG.