City S-Bahn
Re: City S-Bahn
Aber so wie sich das liest gibt es ja südlich der Donau keine Einwände, dann sollte man zumindest mal das bauen, wär auch schon was
- Bergbahnfreak
- Beiträge: 515
- Registriert: Mi 18. Sep 2019, 01:22
- Wohnort: 4040 Linz
- Hat sich bedankt: 1760 Mal
- Danksagung erhalten: 159 Mal
Re: City S-Bahn
Ich stell mir Grad die Frage welche vertragliche Bindungen das Land bez. der Bestellungen der Tramtrains eingegangen ist.010Rg hat geschrieben: ↑Mi 19. Jan 2022, 11:57https://www.krone.at/2605310
Teures Projekt
Ostschweizer liefern 2026 „Tram Trains“ nach OÖ
-
OnlineFred
- Moderator
- Beiträge: 1281
- Registriert: Do 19. Sep 2019, 23:15
- Hat sich bedankt: 1132 Mal
- Danksagung erhalten: 1324 Mal
Re: City S-Bahn
20 Stück TramTrain sind bestellt, und sollen ab 2026 auf der Lilo und Vorchdorf - Gmunden ein gesetzt werden.
Eine Option auf weiter 50 Stück ist Vertragsbestandteil.
Siehe auch:
https://www.land-oberoesterreich.gv.at/272912.htm
Fred
Eine Option auf weiter 50 Stück ist Vertragsbestandteil.
Siehe auch:
https://www.land-oberoesterreich.gv.at/272912.htm
Fred
- Bergbahnfreak
- Beiträge: 515
- Registriert: Mi 18. Sep 2019, 01:22
- Wohnort: 4040 Linz
- Hat sich bedankt: 1760 Mal
- Danksagung erhalten: 159 Mal
Re: City S-Bahn
OK lest sich für mich in dem Artikel der Krone so als wären die 50 für die Stadtbahn schon bestellt.
-
OnlineFred
- Moderator
- Beiträge: 1281
- Registriert: Do 19. Sep 2019, 23:15
- Hat sich bedankt: 1132 Mal
- Danksagung erhalten: 1324 Mal
Re: City S-Bahn
In der Samstags Krone wieder einmal ein niederschmetternder Bericht:
https://www.krone.at/2915481

https://www.krone.at/2915481
S-Bahn kann man sozusagen abhaken und in den Luftschloss-Faden verschieben, wie so vieles in letzter Zeit....
...Planungsdirektor Hans-Martin Neumann soll nun dem Vernehmen nach in seinem Antwortschreiben durchblicken haben lassen, dass sich Linz weiter zur gemeinsamen Trassenführung von Bus und Bahn bekenne. Ebenso würde man es ablehnen, die Stationen von 80 auf 120 Meter zu verlängern, weil dann die Bahn nicht mehr nach der Straßenbahnverordnung betrieben werden könnte.

- Bergbahnfreak
- Beiträge: 515
- Registriert: Mi 18. Sep 2019, 01:22
- Wohnort: 4040 Linz
- Hat sich bedankt: 1760 Mal
- Danksagung erhalten: 159 Mal
Re: City S-Bahn
Also ich hab mir jetzt die Strassenbahnverordnung kurz angesehen und nichts bez. der Länge der Stationen gefunden.
https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassu ... r=20000465
https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassu ... r=20000465
-
- Beiträge: 199
- Registriert: Mi 30. Okt 2019, 22:34
- Wohnort: Linz
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 80 Mal
Re: City S-Bahn
So schwarz sehe ich das jetzt nicht. Im Grund wurden ja nur die offenen Fragen beantwortet und der Ball liegt wieder beim Bund. Die Argumentation der Stadt kann ich in diesem Fall auch nachvollziehen, da in Verbindung mit den Obussen die Kombitrasse nicht nur sinnvoll sonder notwendig ist. Warum sich der Bund dermaßen querlegt verstehe ich aber nicht. Wenn dort auf einer Vollbahn Lösung bestanden wird, dann soll gefälligst die ÖBB und somit der Bund die Kosten tragen.Fred hat geschrieben: ↑Di 31. Jan 2023, 20:58In der Samstags Krone wieder einmal ein niederschmetternder Bericht:
https://www.krone.at/2915481
S-Bahn kann man sozusagen abhaken und in den Luftschloss-Faden verschieben, wie so vieles in letzter Zeit....
...Planungsdirektor Hans-Martin Neumann soll nun dem Vernehmen nach in seinem Antwortschreiben durchblicken haben lassen, dass sich Linz weiter zur gemeinsamen Trassenführung von Bus und Bahn bekenne. Ebenso würde man es ablehnen, die Stationen von 80 auf 120 Meter zu verlängern, weil dann die Bahn nicht mehr nach der Straßenbahnverordnung betrieben werden könnte.![]()
- Michael
- Administrator
- Beiträge: 1354
- Registriert: Di 17. Sep 2019, 18:03
- Hat sich bedankt: 94 Mal
- Danksagung erhalten: 1325 Mal
Re: City S-Bahn
Ich schon...
2018.... Verkehrsminister Norbert Hofer.... Verkehrslandesrat Günther Steinkellner .... Verkehrsstadtrat Markus Hein ... Verkehrsplanung XY
2023 ... Verkehrsministerin L. Gewessler .... Verkehrslandesrat Günther Steinkellner .... Verkehrsstadtrat Markus Hajart
Vü schener is des G'Fühl, wenn i a Kerosin riach in mir
Beste Grüße
Michael David | Forenadministrator
Reiseberater
Beste Grüße
Michael David | Forenadministrator
Reiseberater
-
OnlineFred
- Moderator
- Beiträge: 1281
- Registriert: Do 19. Sep 2019, 23:15
- Hat sich bedankt: 1132 Mal
- Danksagung erhalten: 1324 Mal
Re: City S-Bahn
wieder einmal ein Artikel in den OÖN:
https://www.nachrichten.at/oberoesterre ... t4,3792241
leider hinter einem Paywall
Neben den allbekannten Themen wird auch beschrieben, warum mit dem Obus nichts weiter geht.
Kurz gesagt, will die Stadt Linz eine Entkopplung vom Zeitplan in der Finanzierungsvereinbarung zwischen Stadt und Land. Da der Obus weit früher starten könnte. Das Land sieht aber beide Projekte aneinandergekoppelt.
Das jahrzehntelange sich gegenseitig behindern hat sich nicht geändert.
Fred
https://www.nachrichten.at/oberoesterre ... t4,3792241
leider hinter einem Paywall
Neben den allbekannten Themen wird auch beschrieben, warum mit dem Obus nichts weiter geht.
Kurz gesagt, will die Stadt Linz eine Entkopplung vom Zeitplan in der Finanzierungsvereinbarung zwischen Stadt und Land. Da der Obus weit früher starten könnte. Das Land sieht aber beide Projekte aneinandergekoppelt.
Das jahrzehntelange sich gegenseitig behindern hat sich nicht geändert.
Fred