Seite 1 von 3

Abriss "Hackl Haus" Ecke Mozart- und Dametzstraße

Verfasst: Mi 26. Okt 2022, 22:19
von bimfan91
Das "Hackl Haus" auf der Kreuzung Mozartstraße und Dametzstraße wird derzeit abgerissen:

Fotos vom 26.10.2022:
Hackl Haus 26.10.22 a CR.JPG
Hackl Haus 26.10.22 c CR.JPG
Hackl Haus 26.10.22 b CR.JPG
Lg aleX

Re: Abriss "Hackl Haus" Ecke Mozart- und Dametzstraße

Verfasst: Do 27. Okt 2022, 10:25
von Bergbahnfreak
Also in Linz ist man wirklich unfähig alte Häuser zu erhalten!

Re: Abriss "Hackl Haus" Ecke Mozart- und Dametzstraße

Verfasst: Do 27. Okt 2022, 10:58
von Reiter
Nunja, der "Hackl" hatte ja enormen Zulauf zu allen möglichen Imbisszeiten.
Vielleicht braucht er jetzt mehr Platz (falls der Imbiss überhaupt noch besteht)?

Nix für ungut
Reiter

Re: Abriss "Hackl Haus" Ecke Mozart- und Dametzstraße

Verfasst: Do 27. Okt 2022, 12:07
von bimfan91
Hackl übersiedelte schon im November 2020 in die Mozartstraße 1-3. (Gegenüber vom c&a)

Lg

Re: Abriss "Hackl Haus" Ecke Mozart- und Dametzstraße

Verfasst: Do 27. Okt 2022, 12:46
von nubaflyer
Kann man irgendwann wieder mal auch aufhören, dass man jedem Haus oder sogar jedem Schandfleck nachtrauert? Ich find es es echt schon schräg, dass in Linz kein Ziegel mehr bewegt werden kann, ohne dass es dazu Protestbewegungen gibt. Was ist mit der Menschheit passiert, dass man freiwillig den Stillstand herbeisehnt? Anscheinend gehts uns immer noch zu gut, dass wir solche Probleme haben.

Nehme einmal an, für dieses "ach so schöne Haus" hat sich niemand gefunden, steht es doch schon eine Zeit lang leer, und die Bausubstanz wird wohl auch nicht die stärkste gewesen sein. Vom Energieverbrauch ganz zu schweigen bei solchen Häusern. Und mitten in der Stadt sowas leer stehen zu haben, nur weil es "schön" ist, ist echt nicht nötig. Interessante wäre nun, was kommt dort hin und was wird mit dem Platz gemacht?

Der Teil, der schon abgerissen ist, war für mich seit Jahren der Schandfleck der Innenstadt schlechthin. Gut, dass dort etwas gemacht wird, weil das war ja gespenstisch, was das für eine verkommene Bruchbude war zum Schluss.

Re: Abriss "Hackl Haus" Ecke Mozart- und Dametzstraße

Verfasst: Do 27. Okt 2022, 21:25
von Flockinho
Ich bin auch dafür nicht zu Lämmern, zumal es ja jetzt eh schon zu spät ist. Weiß man was dort entstehen wird?

Re: Abriss "Hackl Haus" Ecke Mozart- und Dametzstraße

Verfasst: Do 27. Okt 2022, 22:13
von Bergbahnfreak
Ich finde halt ältere Häuser schön vor allem wegen der Verzierungen. Die neuen Häuser die heutzutage in Linz gebaut werden finde ich oft langweilig und 08/15. Wenn da zumindest ein bisschen kreativität dabei wäre wie z.b beim tanzenden Haus in Prag. :roll:

Re: Abriss "Hackl Haus" Ecke Mozart- und Dametzstraße

Verfasst: Fr 28. Okt 2022, 12:40
von nubaflyer
Es soll der Umgebung entsprechen. Würde man in der Bischofstraße ein Haus wegreißen und etwas Neues hinstellen, dann wäre ich damit auch nicht einverstanden. Genauso wie in der Altstadt. Aber an der Kreuzung Dametzstraße/Mozartstraße eine Bruchbude wegreißen, wo keiner mehr drinnen sein wollte, und dann bricht das große Geheule aus (siehe Facebook Seiten), dann ist das für mich nicht nachvollziehbar.

Egal welches Bauprojekt in Linz aktuell am Laufen ist: es sammeln sich Leute, die prinzipiell dagegen sein wollen, die schwachsinnigst argumentieren und sich damit noch im Recht sehen. Plötzlich sind baufällige Häuser schützenswert und Mauern (beim Kapuzinerkloster) müssen erhalten bleiben. Jedes Mittel in der Argumentation ist da auf einmal möglich. Diese Leute sehen sich immer als die mit der einzig richtigen und guten Meinung, jeder Bauherr ist doch nur ein kapitalistischer Verbrecher und es gehört sowieso alles verhindert unter dem Deckmantel des Klimaschutzes. Nein, ich finde das derzeit alles schon gewaltig überzogen, wie es sich entwickelt hat.

Stadtplaner sollen dafür sorgen, dass Altes und Modernes im Einklang stehen kann und meiner Meinung nach schaffen wir das in Linz weiterhin noch ganz gut.

Re: Abriss "Hackl Haus" Ecke Mozart- und Dametzstraße

Verfasst: Fr 28. Okt 2022, 16:31
von Bergbahnfreak
Naja für mich sehen die neuen Bauten in Linz alle gleich aus.

Re: Abriss "Hackl Haus" Ecke Mozart- und Dametzstraße

Verfasst: So 30. Okt 2022, 23:41
von Tetsuo01
Ich glaube in der allgemeinen Diskussion bzgl. Abriss erhaltenswerter Gebäude und Neubauten, geht es nicht um Klimaschutz etc. Es geht um die die Identität und das Erscheinungsbild einer sich nicht immer zum Positiven verändernden Stadt. Die Menschen hängen an ihren Umgebungen. Das Hackl Haus hat es in 160 Jahren geschafft zwei Weltkriege mehr oder weniger zu überstehen. Was unserem, gewohnten Stadtbild allerdings das Genick bricht, ist die chronisch leere Stadtkasse. Diese Stadt ist wurde den Immo- Haifischen quasi mit Handkuss vom Bürgermeister ausgeliefert. Wir sehen das in vielen Stadtvierteln in Linz. Wir haben es hier mit äußerst schwachen Charakteren in der Stadtpolitik zu tun. Leerstände und Planungsangelegenheiten werden gerne an private Inverstoren abgewälzt. Der Denkmahlschutz ist mittlerweile so aufgeweicht wie ein alter nasser Fetzen. Aus den Mündern von Bürgermeister und co kommen bzgl Leerstände und Problemzonen ( Hintere Landstr/ Volksgarten/ Wettbüros) immer nur leere Phrasen.