Kleinere Bauprojekte in Linz.
Re: Kleinere Bauprojekte in Linz.
Im Stockhofviertel soll ein 7-stöckiger Neubau entstehen, leider geht aus dem Bericht auf orf.at (siehe nachstehender Link) nicht hervor, wo das genau sein soll. Weiß jemand näheres dazu?
https://ooe.orf.at/stories/3203531/
https://ooe.orf.at/stories/3203531/
- 010Rg
- Moderator
- Beiträge: 3216
- Registriert: Di 17. Sep 2019, 22:01
- Wohnort: 4020 Linz
- Hat sich bedankt: 1293 Mal
- Danksagung erhalten: 478 Mal
Re: Kleinere Bauprojekte in Linz.
https://www.tips.at/nachrichten/linz/wi ... ben-kritik
Artikel Heute in TIPS mit Foto ( Tankstelle )
Kreisverkehr ( Obus Linie.45/46 Fahren )
oder von Früher noch wo Gasthaus zur Tramway dort in der Nähe !!
Artikel Heute in TIPS mit Foto ( Tankstelle )
Kreisverkehr ( Obus Linie.45/46 Fahren )
oder von Früher noch wo Gasthaus zur Tramway dort in der Nähe !!
..
-
- Beiträge: 124
- Registriert: Mi 16. Okt 2019, 15:29
- Hat sich bedankt: 98 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
Re: Kleinere Bauprojekte in Linz.
Reiter hat geschrieben: ↑Mi 12. Apr 2023, 14:28Guten Tag.
Vorausschicken muss ich, dass ich aus diversen Gründen kein ausgesprochener Freund der Linzer Wohngenossenschaften bin. Das aber verdichtet werden MUSS, um die Bevölkerungszahlen aufzunehmen, die für Linz prognostiziert sind (240.000 Einwohner 2040, QUELLE: Stadtforschung), steht fest.
Freilich solch (unsinnige) Mega-Projekte wie bei der Ebelsberger Kaserne (inklusive vorporgrammiertem Verkehrskollaps!) lassen auf einen Schlag tausende Wohnungen entstehen.
Im Grunde ist es jedoch die Verdichtung peu a peu, die sich die Stadtväter auf die Fahnen geschrieben haben.
Ob da die WAG "schlechter" ist als die EBS wage ich zu bezweifeln. Auf diesem Gebiet dürften sich nämlich die landläufigen Wohngenossenschaften nichts schenken.
Das Problem in Linz ist, dass man auf begrenztem Grund und Boden - noch dazu ein beträchtlicher Teil besetzt von Industrie und Gewerbe - eine "Mega-City" aus dem Boden stampfen will. Leider reicht der Grips der Verantwortlichen offenbar nicht so weit, diese Entwicklung zu stoppen oder mindestens zu verlangsamen. Linz will halt "weltoffen" für jeglichen Zuzug sein und vergisst dabei ganz ein Quentchen Lebensqualität zu bewahren. An den Bausünden der heutigen Zeit darf dann der gewöhnliche Bürger knabbern, der dann weder Versammlungsplätze noch Erholungsgebiete zur Verfügung hat....
Traurig aber wahr.
Wohin der Bauwahnsinn in Linz führen kann sieht man an den - einst astreinen - Beispielen Urfahr und Pichling mehr oder minder drastisch...
Nix für ungut
Reiter
Genau mein denken....
Es gibt in Linz genügend alte Bauten, die maximal 2 bis 3 Geschossig sind. Abreissen, höher neu bebauen, dann kann man der Flächenversiegelung entgegenwirken und Wohnraum schaffen. Zudem eignen sich viele Häuser, um in Holzriegelbauweise mindestens 1 bis 2 Geschosse draufzusetzen lassen.
- Michael
- Administrator
- Beiträge: 1354
- Registriert: Di 17. Sep 2019, 18:03
- Hat sich bedankt: 94 Mal
- Danksagung erhalten: 1325 Mal
Re: Kleinere Bauprojekte in Linz.
Würden nicht oftmals die Bebauungspläne und dem damit verbundenen Gebäudemindestabstand dem dagegen stehen.Kranführerprofi1972 hat geschrieben: ↑Fr 21. Apr 2023, 07:24Genau mein denken....
Es gibt in Linz genügend alte Bauten, die maximal 2 bis 3 Geschossig sind. Abreissen, höher neu bebauen, dann kann man der Flächenversiegelung entgegenwirken und Wohnraum schaffen. Zudem eignen sich viele Häuser, um in Holzriegelbauweise mindestens 1 bis 2 Geschosse draufzusetzen lassen.
Vü schener is des G'Fühl, wenn i a Kerosin riach in mir
Beste Grüße
Michael David | Forenadministrator
Reiseberater
Beste Grüße
Michael David | Forenadministrator
Reiseberater
- Fred
- Moderator
- Beiträge: 1281
- Registriert: Do 19. Sep 2019, 23:15
- Hat sich bedankt: 1132 Mal
- Danksagung erhalten: 1324 Mal
Re: Kleinere Bauprojekte in Linz.
Bei der "Eisenbahner Siedlung" am Froschberg will man 2 Stockwerke und Dachgeschoß auf die 2 stöckigen Häuser draufsetzten.
Soweit so gut, das aber in die Grünanlage und auf die Kinderspielplätze noch zusätzlich 6 5stöckige Häuser gebaut werden ist des Guten viel zu viel.
Das mindert die Wohnqualität für alle extrem.
Fred
Soweit so gut, das aber in die Grünanlage und auf die Kinderspielplätze noch zusätzlich 6 5stöckige Häuser gebaut werden ist des Guten viel zu viel.

Das mindert die Wohnqualität für alle extrem.
Fred
-
- Beiträge: 42
- Registriert: Mo 23. Sep 2019, 19:27
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: Kleinere Bauprojekte in Linz.
Hallo Fred,Fred hat geschrieben: ↑Fr 21. Apr 2023, 09:48Bei der "Eisenbahner Siedlung" am Froschberg will man 2 Stockwerke und Dachgeschoß auf die 2 stöckigen Häuser draufsetzten.
Soweit so gut, das aber in die Grünanlage und auf die Kinderspielplätze noch zusätzlich 6 5stöckige Häuser gebaut werden ist des Guten viel zu viel.
Das mindert die Wohnqualität für alle extrem.
Fred
hast du dazu eine Quelle bzw. wo am Froschbert ist? Ziegelei/Brahmsstraße mit den Zwischenhäusern? 2 Stock Werke auf alle 2 geschossen?
LG Wolfgang
- Fred
- Moderator
- Beiträge: 1281
- Registriert: Do 19. Sep 2019, 23:15
- Hat sich bedankt: 1132 Mal
- Danksagung erhalten: 1324 Mal
Re: Kleinere Bauprojekte in Linz.
https://www.nachrichten.at/wirtschaft/g ... 15,3816365
Auf dem Rendering sieht man die 6 zusätzlichen Quader und die Aufstockung auf allen Häusern.
Ziegeleistraße und Brahmsstraße.
Fred
Auf dem Rendering sieht man die 6 zusätzlichen Quader und die Aufstockung auf allen Häusern.
Ziegeleistraße und Brahmsstraße.
Fred
-
- Beiträge: 124
- Registriert: Mi 16. Okt 2019, 15:29
- Hat sich bedankt: 98 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
Re: Kleinere Bauprojekte in Linz.
Michael hat geschrieben: ↑Fr 21. Apr 2023, 08:41Würden nicht oftmals die Bebauungspläne und dem damit verbundenen Gebäudemindestabstand dem dagegen stehen.Kranführerprofi1972 hat geschrieben: ↑Fr 21. Apr 2023, 07:24Genau mein denken....
Es gibt in Linz genügend alte Bauten, die maximal 2 bis 3 Geschossig sind. Abreissen, höher neu bebauen, dann kann man der Flächenversiegelung entgegenwirken und Wohnraum schaffen. Zudem eignen sich viele Häuser, um in Holzriegelbauweise mindestens 1 bis 2 Geschosse draufzusetzen lassen.
Des is es ja, die oftmals "deppaten" (sry für die Ausdrucksweise) Gesetze und Verordnungen, die das verhindern.
Aber wir machen jetzt nix anderes in der Hafnerstrasse, da wurde Altbestanf abgerissen, jetzt wird höher neu bebaut.... Ist zwar nur ein schmaler Schlurf, aber es kommen mehr neue Wohnungen hin, als vorher waren. Und wie gesagt, ich sehe von oben viele solcher alten Bruchbuden, die eigentlich dem Erdboden gleich gemacht gehören und dafür neu und höher bebaut gehören.
- Fred
- Moderator
- Beiträge: 1281
- Registriert: Do 19. Sep 2019, 23:15
- Hat sich bedankt: 1132 Mal
- Danksagung erhalten: 1324 Mal
Re: Kleinere Bauprojekte in Linz.
Kranführerprofi1972 hat geschrieben: ↑Mo 24. Apr 2023, 11:45...
Aber wir machen jetzt nix anderes in der Hafnerstrasse, da wurde Altbestanf abgerissen, jetzt wird höher neu bebaut.... Ist zwar nur ein schmaler Schlurf, aber es kommen mehr neue Wohnungen hin, als vorher waren. Und wie gesagt, ich sehe von oben viele solcher alten Bruchbuden, die eigentlich dem Erdboden gleich gemacht gehören und dafür neu und höher bebaut gehören.
... aber das hat natürlich dann fatale Folgen. Erstens werden die neuen Wohnungen um ein vielfaches teurer als der Altbau. Zweiten wird die Architektur der Stadt gleichförmig mit den Schachtelbauten, und wenn nicht dann wird es nochmal teurer.
Fred