Die Renderings zum Neubau neben der JKU wurden heute präsentiert:
https://www.meinbezirk.at/linz/c-wirtsc ... n_a6669888
Damit entsteht im Auhof doch halbwegs ein Uni-Campus, der sich durchaus sehen lassen kann.
Neubau Digital-Uni Auhof
-
- Beiträge: 117
- Registriert: Fr 27. Sep 2019, 19:00
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 73 Mal
Re: Neubau Digital-Uni Auhof
Die Postcity ist zu weit weg von der JKU, deshalb muss man jetzt im ganzen Bundesland neu suchen. 










Ich bin sicher er findet irgendwo, vielleicht im Innviertel oder so, ein Feld das näher dran ist.





Ich bin sicher er findet irgendwo, vielleicht im Innviertel oder so, ein Feld das näher dran ist.
- Dateianhänge
-
- 20241010_183832.jpg (280 KiB) 827 mal betrachtet
-
- Beiträge: 117
- Registriert: Fr 27. Sep 2019, 19:00
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 73 Mal
Re: Neubau Digital-Uni Auhof
Was mich jetzt aber wundert: Wenn da von offizieller Seite wieder das Nestle-Areal eingebracht wird, heißt das dass die Türme dort nicht fix sind? Ich dachte das ist schon alles fix und es geht bald los...
Re: Neubau Digital-Uni Auhof
Das ist ein Totalversagen der Linzer Stadtregierung und der Rücktritt der Bürgermeisterin sollte die logische Konsequenz sein.
- vwm69
- Beiträge: 279
- Registriert: Mi 18. Sep 2019, 15:34
- Hat sich bedankt: 197 Mal
- Danksagung erhalten: 111 Mal
Re: Neubau Digital-Uni Auhof
welcher Bürgermeisterin?

aktuell haben wir einen geschäftsführenden Vizebürgermeister Prammer (SPÖ), eine Vizebürgermeisterin Hörzing (SPÖ) - sie musste die Geschäftsführung abgeben, damit sich der Prammer bis zur Wahl im Jänner besser in Szene setzen kann -, und einen Vizebürgermeister Hajart (ÖVP).
Wenn, dann geht es zu Lasten von Prammer.
-
- Beiträge: 1225
- Registriert: Mi 18. Sep 2019, 09:39
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 511 Mal
Re: Neubau Digital-Uni Auhof
Österreich vom Feinsten. Das einzige, wo wir mitterweile echt weltweit top sind, ist im Blockieren, Sudern, Verhindern und Schimpfen.
Am Ende kippt ein eventueller taktischer Schachzug für die Bürgermeisterwahl so ein Projekt. Und die Schwarzen auf Landesebene werden den Roten auf Stadtebene dann wohl eins auswischen wollen und die IT:U woandershin vergeben. Aber klar, verhandelts bitte wegen einer Koalition auf Bundesebene!
Und eine Minderheit von Suderanten rund um Lorenz P. und die üblichen Verhinderer verbuchen das alles sogar noch als ihren Erfolg und glauben, das wurde einzig und alleine wegen ihrem Protest gestoppt.
Bzgl. Post City: Ich kann es schon nicht mehr hören. Wieso soll das der ideale Standort sein? Seit wann kommen Studenten mit dem Railjet zur Uni? Und die Öffis Richtung Bahnhof leiden jetzt schon nicht an Unterauslastung. Man schafft sich dort einen Hot Spot, den das Verkehrsaufkommen nicht stemmen wird können - weder bei den Öffis noch beim Autoverkehr. Man soll bitte nicht annehmen, dass jeder Student mit dem Fahrrad oder der Bim kommt - da werden sehr wohl welche mit dem Auto fahren. Die ganze Bahnhofsgegend wird dann echt zu viel des Guten werden und anstatt das in der Stadt entsprechend aufzuteilen, will man dort noch mehr rund um den Bahnhof reinpflanzen. Dass auch rundherum keine Studentenheime sind und genug Studenten zum Bahnhof mit Verkehrsmittel anreisen müssen oder teilweise der Studienbetrieb eventuell zwischen JKU-Gelände und Bahnhof pendeln muss, sei nur am Rande erwähnt.
Unterm Strich wird es meiner Ansicht nach am Ende nur Verlierer geben. Aber dafür feiern sich manche derzeit gewaltig.
Am Ende kippt ein eventueller taktischer Schachzug für die Bürgermeisterwahl so ein Projekt. Und die Schwarzen auf Landesebene werden den Roten auf Stadtebene dann wohl eins auswischen wollen und die IT:U woandershin vergeben. Aber klar, verhandelts bitte wegen einer Koalition auf Bundesebene!
Und eine Minderheit von Suderanten rund um Lorenz P. und die üblichen Verhinderer verbuchen das alles sogar noch als ihren Erfolg und glauben, das wurde einzig und alleine wegen ihrem Protest gestoppt.

Bzgl. Post City: Ich kann es schon nicht mehr hören. Wieso soll das der ideale Standort sein? Seit wann kommen Studenten mit dem Railjet zur Uni? Und die Öffis Richtung Bahnhof leiden jetzt schon nicht an Unterauslastung. Man schafft sich dort einen Hot Spot, den das Verkehrsaufkommen nicht stemmen wird können - weder bei den Öffis noch beim Autoverkehr. Man soll bitte nicht annehmen, dass jeder Student mit dem Fahrrad oder der Bim kommt - da werden sehr wohl welche mit dem Auto fahren. Die ganze Bahnhofsgegend wird dann echt zu viel des Guten werden und anstatt das in der Stadt entsprechend aufzuteilen, will man dort noch mehr rund um den Bahnhof reinpflanzen. Dass auch rundherum keine Studentenheime sind und genug Studenten zum Bahnhof mit Verkehrsmittel anreisen müssen oder teilweise der Studienbetrieb eventuell zwischen JKU-Gelände und Bahnhof pendeln muss, sei nur am Rande erwähnt.
Unterm Strich wird es meiner Ansicht nach am Ende nur Verlierer geben. Aber dafür feiern sich manche derzeit gewaltig.
-
- Beiträge: 117
- Registriert: Fr 27. Sep 2019, 19:00
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 73 Mal
Re: Neubau Digital-Uni Auhof
Also ich bin weder annähernd in der Nähe von Lorenz P. angesiedelt noch verhindernd aus Prinzip - aber die Entscheidung feiere ich - ich hab nämlich vor, noch länger in dieser Stadt zu leben.
Post City wäre aus vielen Gründen ideal. Verteilte Unistandorte sind nirgends ein Problem, nur in Linz scheint das eine Katastrophe zu sein. Ganz ehrlich, das funktioniert sogar in Salzburg wo die Innenstadt eine Katastrophe ist und öffentlicher Verkehr so mies, dass quasi nicht vorhanden.
Post City wäre aus vielen Gründen ideal. Verteilte Unistandorte sind nirgends ein Problem, nur in Linz scheint das eine Katastrophe zu sein. Ganz ehrlich, das funktioniert sogar in Salzburg wo die Innenstadt eine Katastrophe ist und öffentlicher Verkehr so mies, dass quasi nicht vorhanden.
-
- Beiträge: 1225
- Registriert: Mi 18. Sep 2019, 09:39
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 511 Mal
Re: Neubau Digital-Uni Auhof
Dann nenn einfach mal ein halbes Dutzend, wenn es so viele gibt. Abgesehen vom Fakt, dass der Bahnhof daneben ist. Wäre da echt mal gespannt, weil von den Post City Befürwortern hört man eben immer nur, dass der Standort perfekt wäre - nie aber warum im Detail.
Und das Gegenargument, dass keine Studenden-Infrastruktur in der Nähe ist, einfach vom Tisch zu wischen mit "ist halt so und ka Problem", ist jetzt auch nicht gerade das Über-Argument. Also bitte liefer mal argumentationstechnisch etwas ab, was einen wie mich, der den Standort nicht optimal findet, eventuell etwas ins Grübeln bringt.