>> Politik in Österreich
-
- Beiträge: 1225
- Registriert: Mi 18. Sep 2019, 09:39
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 511 Mal
Re: >> Politik in Österreich
Was soll man von der Politik noch halten? Das ist einfach nur noch ein Affenzirkus, wobei ich mir bei dem Ausdruck schon hart tue, weil diesen Vergleich haben sich Affen nicht verdient.
Die ÖVP ist schon wieder im brich-eine-Neuwahl-vom-Zaun-Modus. Kurz beruft gestern Abend die Presse für ein Statement ein, wo er sagt, er wird nichts tun. So ratlos habe ich Hans Bürger im ORF und einige andere Polit-Kommentatoren auch noch nie gesehen. Die ÖVP igelt sich um Kurz ein und sagt, sie macht nur mit ihm weiter, und spekuliert meiner Meinung nach darauf, dass sich die anderen vier niemals einigen werden. Eine Mehrheit im Parlament braucht entweder die ÖVP oder die FPÖ und da wird es sich spießen, weil am Ende Parteieitelkeiten doch wieder siegen werden. Die Grünen werden niemals - selbst in dieser Situation - einen Pakt mit der FPÖ eingehen. Kickl zickt herum, dass es ohne ihn nicht geht und die Türkisen lachen sich auf das alles einen und werden vielleicht selber einen Neuwahlantrag stellen, den am Ende die FPÖ mitmacht. Und was dann? Dann bekommen die Türkisen doch wieder 30%, weil Bauernbund, Seniorenbund, Wirtschaftskammer und alle anderen Gefolgschaften selbst ins letzte Verderben mitreiten und die Treue halten.
Am meisten erschüttert mich jener Chat-Auszug, wo es um die Kinderbetreuung geht und Kurz mit Schmid das stoppen wollte, weil es den eigenen Interessen und dem Aufstreben geschadet hätte. Das ist so klar, dem "Projekt Ballhausplatz" geht es niemals um das Land, das Volk und dem Wohlstand, sondern einfach nur um die Machtgeilheit und dass sie sich das Land so herrichten wie sie wollten. Diese Baggage hat es niemals gut gemeint mit uns sondern nur mit sich selbst. Ja selbst die Kurz´sche Ansprache zu Beginn von Corona, wo er vor laufender Kamera den Panik-Modus trainierte und von 4 Mio Infizierten und 100.000 Toten sprach und das mehrmals von sich gab, weil es musste ja noch dramatischer wirken, sehe ich heute umso mehr kritisch und unterstelle noch mehr Kalkül als bisher. Wer sich die Medien so herrichtet, wie er es braucht, wer narzistisch veranlagt ist und dabei keine Grenzen des guten Geschmackes kennt, dem traue ich zu, dass er uns seit Jahren verarscht und hintergeht.
Und zum Präsidenten will ich auch nur anmerken, ich hätte mir gestern jene klaren Worte und jene Schärfe erwünscht, die es 2019 bei Strache zu hören gab. Jetzt heißt es plötzlich, voreilige Vorverurteilungen sollte man unterlassen und es gilt die Unschuldsvermutung. Da wird man doch noch glatt zum Verteidiger Straches, der für besoffene Märchenstunden in einer Zeit, wo er kein Regierungsmitglied war, verurteilt wurde. Das wirkt wie ein Lärcherlschas im Vergleich zu dem, was dieser Tage aufkam.
Die ÖVP ist schon wieder im brich-eine-Neuwahl-vom-Zaun-Modus. Kurz beruft gestern Abend die Presse für ein Statement ein, wo er sagt, er wird nichts tun. So ratlos habe ich Hans Bürger im ORF und einige andere Polit-Kommentatoren auch noch nie gesehen. Die ÖVP igelt sich um Kurz ein und sagt, sie macht nur mit ihm weiter, und spekuliert meiner Meinung nach darauf, dass sich die anderen vier niemals einigen werden. Eine Mehrheit im Parlament braucht entweder die ÖVP oder die FPÖ und da wird es sich spießen, weil am Ende Parteieitelkeiten doch wieder siegen werden. Die Grünen werden niemals - selbst in dieser Situation - einen Pakt mit der FPÖ eingehen. Kickl zickt herum, dass es ohne ihn nicht geht und die Türkisen lachen sich auf das alles einen und werden vielleicht selber einen Neuwahlantrag stellen, den am Ende die FPÖ mitmacht. Und was dann? Dann bekommen die Türkisen doch wieder 30%, weil Bauernbund, Seniorenbund, Wirtschaftskammer und alle anderen Gefolgschaften selbst ins letzte Verderben mitreiten und die Treue halten.
Am meisten erschüttert mich jener Chat-Auszug, wo es um die Kinderbetreuung geht und Kurz mit Schmid das stoppen wollte, weil es den eigenen Interessen und dem Aufstreben geschadet hätte. Das ist so klar, dem "Projekt Ballhausplatz" geht es niemals um das Land, das Volk und dem Wohlstand, sondern einfach nur um die Machtgeilheit und dass sie sich das Land so herrichten wie sie wollten. Diese Baggage hat es niemals gut gemeint mit uns sondern nur mit sich selbst. Ja selbst die Kurz´sche Ansprache zu Beginn von Corona, wo er vor laufender Kamera den Panik-Modus trainierte und von 4 Mio Infizierten und 100.000 Toten sprach und das mehrmals von sich gab, weil es musste ja noch dramatischer wirken, sehe ich heute umso mehr kritisch und unterstelle noch mehr Kalkül als bisher. Wer sich die Medien so herrichtet, wie er es braucht, wer narzistisch veranlagt ist und dabei keine Grenzen des guten Geschmackes kennt, dem traue ich zu, dass er uns seit Jahren verarscht und hintergeht.
Und zum Präsidenten will ich auch nur anmerken, ich hätte mir gestern jene klaren Worte und jene Schärfe erwünscht, die es 2019 bei Strache zu hören gab. Jetzt heißt es plötzlich, voreilige Vorverurteilungen sollte man unterlassen und es gilt die Unschuldsvermutung. Da wird man doch noch glatt zum Verteidiger Straches, der für besoffene Märchenstunden in einer Zeit, wo er kein Regierungsmitglied war, verurteilt wurde. Das wirkt wie ein Lärcherlschas im Vergleich zu dem, was dieser Tage aufkam.
-
- Beiträge: 930
- Registriert: So 22. Sep 2019, 21:59
- Wohnort: Linz
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 1777 Mal
Re: >> Politik in Österreich
- lind
- Beiträge: 585
- Registriert: Mi 18. Sep 2019, 20:15
- Wohnort: Linz/Donau
- Hat sich bedankt: 152 Mal
- Danksagung erhalten: 103 Mal
Re: >> Politik in Österreich
Der Experte bei ATV aktuell hatte recht.
System Kurz bleibt. Er bleibt ÖVP und wird Klub Obmann.
heißt ändern wird sie nichts, die Sache stinkt gewaltig.
In der ZIB hat er Herbert Kickel den schwarzen Peter zu geschoben und wieder mal die Opfer Rolle gespielt
System Kurz bleibt. Er bleibt ÖVP und wird Klub Obmann.
heißt ändern wird sie nichts, die Sache stinkt gewaltig.
In der ZIB hat er Herbert Kickel den schwarzen Peter zu geschoben und wieder mal die Opfer Rolle gespielt
Liebe Grüße Robert
Bitte habt Verständnis für meinen teilweise schlechte schriftliches Deutsch.
Legasthenie und Lese-Rechtschreibschwäche (LRS) ist ein Problem für mich selbst.
Deswegen bitte nehmen wir alle aufeinander Rücksicht o. k.
Bitte habt Verständnis für meinen teilweise schlechte schriftliches Deutsch.
Legasthenie und Lese-Rechtschreibschwäche (LRS) ist ein Problem für mich selbst.
Deswegen bitte nehmen wir alle aufeinander Rücksicht o. k.
-
- Beiträge: 32
- Registriert: So 6. Okt 2019, 21:45
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: >> Politik in Österreich
Ich will keinesfalls das System Kurz schönreden. Aber auf linker Seite sind die Medien und speziell der ORF ziemlich blind.lind hat geschrieben: ↑Sa 9. Okt 2021, 19:55Der Experte bei ATV aktuell hatte recht.
System Kurz bleibt. Er bleibt ÖVP und wird Klub Obmann.
heißt ändern wird sie nichts, die Sache stinkt gewaltig.
In der ZIB hat er Herbert Kickel den schwarzen Peter zu geschoben und wieder mal die Opfer Rolle gespielt
Dass Bundeskanzler Feymann sich positive Berichterstattung der Kronenzeitung mit Inseraten erkauft und diese dem Steuerzahler
ein Vermögen gekostet haben, hat damals kaum jemanden aufgeregt. Ebensowenig das dirty campaigning von Bundeskanzler Kern. Von den Megaskandalen der Roten in den 70er und 80er-Jahren ganz zu schweigen.
Fazit: KEINE Partei ist frei von Schuld. Korrupt sind alle.
-
- Beiträge: 201
- Registriert: Mi 18. Sep 2019, 09:59
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: >> Politik in Österreich
Ja, früher war alles anders. Die Zeiten ändern sich. Ab jetzt wird in Sachen Korruption scharf geschossen. Es kann ja nicht ewig so weitergehn. Politiker und Medien werden sichs nun zweimal überlegen, ob sie illegale Geschäfte abschließen. Man kann nur hoffen, dass die Immunität von Kurz aufgehoben wird, sollte es wirklich zur Anzeige kommen. Sonst bleibt er bis zu seiner Pension in 40 Jahren im Schutz des Parlaments, und dann ist die Sache sowieso verjährt.kutapa63 hat geschrieben: ↑Sa 9. Okt 2021, 20:18Ich will keinesfalls das System Kurz schönreden. Aber auf linker Seite sind die Medien und speziell der ORF ziemlich blind.lind hat geschrieben: ↑Sa 9. Okt 2021, 19:55Der Experte bei ATV aktuell hatte recht.
System Kurz bleibt. Er bleibt ÖVP und wird Klub Obmann.
heißt ändern wird sie nichts, die Sache stinkt gewaltig.
In der ZIB hat er Herbert Kickel den schwarzen Peter zu geschoben und wieder mal die Opfer Rolle gespielt
Dass Bundeskanzler Feymann sich positive Berichterstattung der Kronenzeitung mit Inseraten erkauft und diese dem Steuerzahler
ein Vermögen gekostet haben, hat damals kaum jemanden aufgeregt. Ebensowenig das dirty campaigning von Bundeskanzler Kern. Von den Megaskandalen der Roten in den 70er und 80er-Jahren ganz zu schweigen.
Fazit: KEINE Partei ist frei von Schuld. Korrupt sind alle.
-
- Beiträge: 1225
- Registriert: Mi 18. Sep 2019, 09:39
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 511 Mal
Re: >> Politik in Österreich
Selbst der Moment des Abgangs steckte voller Kalkül: "Mimimi, ich bin ja unschuldig. Mimimi, die anderen sind so böse. Mimimi, wir machen doch so eine gute Arbeit. Aber ich bin so verantwortungsbewusst, ziehe mich zurück und werde eh nur Klubobmann der stärksten Parlamentspartei."
Schallenberg nun als Basti´s Marionette. Und Basti Marionette von den typischen schwarzen Interessensvertretungen oder alt-schwarzen Masterminds wie Schüssel oder wer den auch immer steuert.
Basti ist vorerst weg - das System Kurz aber weiter voll da.
Schallenberg nun als Basti´s Marionette. Und Basti Marionette von den typischen schwarzen Interessensvertretungen oder alt-schwarzen Masterminds wie Schüssel oder wer den auch immer steuert.
Basti ist vorerst weg - das System Kurz aber weiter voll da.