Frage an alle die hier in Linz Stadt wohnen.
Gibt es nur bei uns im Haus diesen Schildbürgerstreich.
Dass man auf einmal eine zweite gelbe Tonne hat statt einer zweiten Restmülltonne?
Seit ich hier wohne gut zwölf Jahre jetzt war es immer so. Eine gelbe Tonne zwei Restmülltonne eine Biotonne und einmal Papier. Seit dieser Woche auf einmal zwei gelbe Tonnen eine Restmülltonne eine Bio Tonne und einmal Papier.
Wo ich mich ernsthaft fragen muss wer hat das wieder verbrochen?
Wir haben jetzt seit 1. Januar das unnötige Pfand. Allein deswegen fällt er schon weniger Plastikmüll für die gelbe Tonne an. Wie kommt man auf diese schwachsinnige Idee den Restmüll um 50 % zu reduzieren
Ich habe zwei Vermutungen
Vermutung eins LINZAG hat sich gedacht müssen sie mal wieder lustig machen.
Statt wir unser Arbeit nachkommen und einmal in der Woche den Mistkübel aus leeren. (aktuell wird mit AB gekennzeichnet ich glaube das heißt zweiwöchig) Stell mir einfach die zweite gelbe Tonne auf.
Vermutung zwei ein nicht näher genannter Mülltrain fanatiker hat sich wieder wichtig gemacht.
Denn seit heute haben wir auch laminiert Schildchen an den Türen.
Auf einmal zweite gelbe Tonne statt zwei Restmülltonne
- lind
- Beiträge: 585
- Registriert: Mi 18. Sep 2019, 20:15
- Wohnort: Linz/Donau
- Hat sich bedankt: 152 Mal
- Danksagung erhalten: 103 Mal
Auf einmal zweite gelbe Tonne statt zwei Restmülltonne
Liebe Grüße Robert
Bitte habt Verständnis für meinen teilweise schlechte schriftliches Deutsch.
Legasthenie und Lese-Rechtschreibschwäche (LRS) ist ein Problem für mich selbst.
Deswegen bitte nehmen wir alle aufeinander Rücksicht o. k.
Bitte habt Verständnis für meinen teilweise schlechte schriftliches Deutsch.
Legasthenie und Lese-Rechtschreibschwäche (LRS) ist ein Problem für mich selbst.
Deswegen bitte nehmen wir alle aufeinander Rücksicht o. k.
- vwm69
- Beiträge: 279
- Registriert: Mi 18. Sep 2019, 15:34
- Hat sich bedankt: 197 Mal
- Danksagung erhalten: 111 Mal
Re: Auf einmal zweite gelbe Tonne statt zwei Restmülltonne
nachdem jetzt auch Metallverpackungen in die gelbe Tonne kommen, war wohl die Annahme der Linz AG, dass es hier einen erhöhten Bedarf gibt.
man kann sicher mit der LINZ AG Müllhotline reden - sind sehr freundlich und hilfsbereit.
man kann sicher mit der LINZ AG Müllhotline reden - sind sehr freundlich und hilfsbereit.
- 010Rg
- Moderator
- Beiträge: 3216
- Registriert: Di 17. Sep 2019, 22:01
- Wohnort: 4020 Linz
- Hat sich bedankt: 1293 Mal
- Danksagung erhalten: 478 Mal
Re: Auf einmal zweite gelbe Tonne statt zwei Restmülltonne
Wir Hatten Plötzlich 2 papiertonnen
Dafür kamm eine Restmülltonne weg..
Das Resultat war
Der restmüll Landete in der Roten 240 Liter papiertonne...
Vor Monaten wurde dann umgestellt
Eine Gelbe Tonne kamm weg
Dafür kamm eine Zweite Restmülltonne.
Zurück.....
Jetzt ist die Gelbe Tonne nach 8 Tagen voll
Entlerrung 14 Tage..
Bei Beschwerden auf schau auf Linz
Heisst es Seitens der Linz Ag
Setzten sie sich in dem Fall mit ihrer Hausverwaltung in Verbindung
Zwecks neuer Kosten Verechnung und Bestellung eines Anderen Abfall intervalls !!
Hier kann die Linz Ag Leider nicht Behilflich sein
Ohne Auftrag der Zuständigen Hausverwaltung.
Dafür kamm eine Restmülltonne weg..
Das Resultat war
Der restmüll Landete in der Roten 240 Liter papiertonne...
Vor Monaten wurde dann umgestellt
Eine Gelbe Tonne kamm weg
Dafür kamm eine Zweite Restmülltonne.
Zurück.....
Jetzt ist die Gelbe Tonne nach 8 Tagen voll
Entlerrung 14 Tage..
Bei Beschwerden auf schau auf Linz
Heisst es Seitens der Linz Ag
Setzten sie sich in dem Fall mit ihrer Hausverwaltung in Verbindung
Zwecks neuer Kosten Verechnung und Bestellung eines Anderen Abfall intervalls !!
Hier kann die Linz Ag Leider nicht Behilflich sein
Ohne Auftrag der Zuständigen Hausverwaltung.
..
- lind
- Beiträge: 585
- Registriert: Mi 18. Sep 2019, 20:15
- Wohnort: Linz/Donau
- Hat sich bedankt: 152 Mal
- Danksagung erhalten: 103 Mal
Re: Auf einmal zweite gelbe Tonne statt zwei Restmülltonne
Am Freitag war jetzt der letzte Müllleerung. Eine 240 l Tonne ist Zeit heute Montag halb voll.
Die eigentliche ursprüngliche gelbe Tonne wird weiterhin alle 14 Tage gelert ist jetzt voll.
Die neue gelbe Tonne ist jetzt auch ungefähr zur Hälfte voll.
Ich persönlich fürchte weniger die LINZAG und die HoTline.
Sondern eher die Liebe mit Nachbarn.
Die den ganzen Mist angezettelt haben. Denn das ist einer der Hauptprobleme die Mitte selber ist im letzten Jahr um 1 % gestiegen.
Die Betriebskosten von der LINZAG explodieren uns den Arsch weg.
Frage Eines leihen. Würde es denn wirklich so viel mehr Aufwand für die LINZAG bedeuten wenn sie ihre Geldboten jede Woche wie die Restmülltonne entleeren würden? Denn das ist mir jetzt persönlich schon aufgefallen in anderen Linz Land Gemeinden gibt es genauso das Problem mit den gelben Säcken. Wenn abholtag ist stehen bis zu zehn gelbe Säcke vorm Haus.
Anscheinend die Leute die diese Schnapsidee mit der gelben Tonne hatten. Haben nicht realisiert dass der normale Verbraucher keine Müllpresse hat.
Es dürfte also nicht nur in linz Problem sein sondern ein generelles mit der Müllentsorgung.
Die eigentliche ursprüngliche gelbe Tonne wird weiterhin alle 14 Tage gelert ist jetzt voll.
Die neue gelbe Tonne ist jetzt auch ungefähr zur Hälfte voll.
Ich persönlich fürchte weniger die LINZAG und die HoTline.
Sondern eher die Liebe mit Nachbarn.
Die den ganzen Mist angezettelt haben. Denn das ist einer der Hauptprobleme die Mitte selber ist im letzten Jahr um 1 % gestiegen.
Die Betriebskosten von der LINZAG explodieren uns den Arsch weg.
Frage Eines leihen. Würde es denn wirklich so viel mehr Aufwand für die LINZAG bedeuten wenn sie ihre Geldboten jede Woche wie die Restmülltonne entleeren würden? Denn das ist mir jetzt persönlich schon aufgefallen in anderen Linz Land Gemeinden gibt es genauso das Problem mit den gelben Säcken. Wenn abholtag ist stehen bis zu zehn gelbe Säcke vorm Haus.
Anscheinend die Leute die diese Schnapsidee mit der gelben Tonne hatten. Haben nicht realisiert dass der normale Verbraucher keine Müllpresse hat.
Es dürfte also nicht nur in linz Problem sein sondern ein generelles mit der Müllentsorgung.
Liebe Grüße Robert
Bitte habt Verständnis für meinen teilweise schlechte schriftliches Deutsch.
Legasthenie und Lese-Rechtschreibschwäche (LRS) ist ein Problem für mich selbst.
Deswegen bitte nehmen wir alle aufeinander Rücksicht o. k.
Bitte habt Verständnis für meinen teilweise schlechte schriftliches Deutsch.
Legasthenie und Lese-Rechtschreibschwäche (LRS) ist ein Problem für mich selbst.
Deswegen bitte nehmen wir alle aufeinander Rücksicht o. k.
- 010Rg
- Moderator
- Beiträge: 3216
- Registriert: Di 17. Sep 2019, 22:01
- Wohnort: 4020 Linz
- Hat sich bedankt: 1293 Mal
- Danksagung erhalten: 478 Mal
Re: Auf einmal zweite gelbe Tonne statt zwei Restmülltonne
Proplem sind auch die Vielen
Einfamilien Häuser am Froschberg
und Bereiche LL
Die ihre Gelben Säcke Nachts wenn alles Schläft mit dem Auto Heran karen,
Weil bei uns im
Mehrparteien Haus
Sammelt sicher niemand im Gelben Sack,
Oder wie kommt der über Nacht dann plötzlich zu uns in die Gelbe Tonne ?
Einfamilien Häuser am Froschberg
und Bereiche LL
Die ihre Gelben Säcke Nachts wenn alles Schläft mit dem Auto Heran karen,
Weil bei uns im
Mehrparteien Haus
Sammelt sicher niemand im Gelben Sack,
Oder wie kommt der über Nacht dann plötzlich zu uns in die Gelbe Tonne ?
..
-
- Beiträge: 122
- Registriert: Mi 18. Sep 2019, 10:00
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Re: Auf einmal zweite gelbe Tonne statt zwei Restmülltonne
In Leonding - in ganz Linz-Land - wird der Gelbe Sack kostenlos vor dem Haus abgeholt - warum sollte man den wo anders hin fahren?????
Wenn ihr im Haus nicht trennt, solltet ihr überlegen, das doch zu tun. Die Umwelt freut sich

- Michael
- Administrator
- Beiträge: 1354
- Registriert: Di 17. Sep 2019, 18:03
- Hat sich bedankt: 94 Mal
- Danksagung erhalten: 1325 Mal
Re: Auf einmal zweite gelbe Tonne statt zwei Restmülltonne
In Genossenschafts- bzw. Miethäusern ist in der Regel immer die Hausverwaltung für die Einteilung der Mülltonnen zuständig. Sehr ofdt liegen die Gründe, weshalb es die eine Tonne mehr, die andere Tonne weniger gibt, ganz einfach an den Hausbewohnern selbst. Daher würde ich eher dazu raten, bevor man Abfallservices wie die Linz AG oder schauauflinz zu Rate zieht, dass man einfach mal Kontakt mit der eigenen Hausverwaltung aufnimmt, welche sicherlich am Besten über die jeweiligen Beweggründe informieren kann.
Nachsatz: jede Mülltonne, jede Änderung eines Entleerungsintervalls schlägt sich in entsprechende Mehrgebühren nieder, welche uU über die laufenden Betriebskosten nicht dargestellt werden können bzw. zu einer Erhöhung dieser führt.
Das Thema "Mülltourismus", wie es ihn tatsächlich früher gab, hat sich mit der schrittweisen Einführung des Gelben Sacks ziemlich aufgehört. Wir hatten damals etwa immer das Problem rund um die Großbetriebe mit vielen Beschäftigten aus dem Mühlviertel, dass etwa diese ihren Plastikmüll in unseren Sammelstellen entsorgten, weil diese in der eigenen Wohnregion für die Entsorgung des Abfalls über das ASZ zahlen mussten. Ein wirklicher Hotspot, so kann ich mich erinnern, war auch mal Plesching, wo sicher 10 Plastik-1100er nach dem Wochenende überquillten...
Nachsatz: jede Mülltonne, jede Änderung eines Entleerungsintervalls schlägt sich in entsprechende Mehrgebühren nieder, welche uU über die laufenden Betriebskosten nicht dargestellt werden können bzw. zu einer Erhöhung dieser führt.
Das Thema "Mülltourismus", wie es ihn tatsächlich früher gab, hat sich mit der schrittweisen Einführung des Gelben Sacks ziemlich aufgehört. Wir hatten damals etwa immer das Problem rund um die Großbetriebe mit vielen Beschäftigten aus dem Mühlviertel, dass etwa diese ihren Plastikmüll in unseren Sammelstellen entsorgten, weil diese in der eigenen Wohnregion für die Entsorgung des Abfalls über das ASZ zahlen mussten. Ein wirklicher Hotspot, so kann ich mich erinnern, war auch mal Plesching, wo sicher 10 Plastik-1100er nach dem Wochenende überquillten...
Vü schener is des G'Fühl, wenn i a Kerosin riach in mir
Beste Grüße
Michael David | Forenadministrator
Reiseberater
Beste Grüße
Michael David | Forenadministrator
Reiseberater
- 010Rg
- Moderator
- Beiträge: 3216
- Registriert: Di 17. Sep 2019, 22:01
- Wohnort: 4020 Linz
- Hat sich bedankt: 1293 Mal
- Danksagung erhalten: 478 Mal
Re: Auf einmal zweite gelbe Tonne statt zwei Restmülltonne
Okay muss nicht Leonding seincwirth hat geschrieben: ↑Di 4. Mär 2025, 15:24In Leonding - in ganz Linz-Land - wird der Gelbe Sack kostenlos vor dem Haus abgeholt - warum sollte man den wo anders hin fahren?????
Wenn ihr im Haus nicht trennt, solltet ihr überlegen, das doch zu tun. Die Umwelt freut sichUnd im übrigen zahlt ihr für Restmüll viel mehr als für die gelbe Tonne. Hat also auch eure Betriebskostenabrechnung was davon (je nachdem, wie ihr abrechnet ...)
Aber es war ein LL Auto
Eine Frau
Raus mit dem Gelben Sack
Aus dem Kofferraum
Und Rein in unsere Gelbe Tonne
Leider war ich zu wenig Clever mir das Kennzeichen zu Notieren,
Gelbe Tonne
die Leider für ganz Österreich
Frei Zugänglich ist,
ein Müllraum würde nicht Schaden
So wie in der Linke Brückenstraße
In Urfahr.
..