>> Hauptstraße Urfahr - Handel & Gastronomie
-
- Beiträge: 201
- Registriert: Mi 18. Sep 2019, 09:59
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
>> Hauptstraße Urfahr - Handel & Gastronomie
Anti-Leerstand-Projekt für Hauptstraße
Die Grünen wollen Fördermodelle für Händler, um die Leerstände zu füllen.
Große Player, wie Palmers, haben ebenso wie inhabergeführte Shops, wie Rund na und!, kürzlich geschlossen.
Die traditionellen Linzer Nahversorger, wie die Bäckerei Kandur und die Fleischhauerei Lackinger, haben sich der LentiaCity geschlagen gegeben.
https://www.österreich.at/oberoesterrei ... /406909993
Die Grünen wollen Fördermodelle für Händler, um die Leerstände zu füllen.
Große Player, wie Palmers, haben ebenso wie inhabergeführte Shops, wie Rund na und!, kürzlich geschlossen.
Die traditionellen Linzer Nahversorger, wie die Bäckerei Kandur und die Fleischhauerei Lackinger, haben sich der LentiaCity geschlagen gegeben.
https://www.österreich.at/oberoesterrei ... /406909993
- 010Rg
- Moderator
- Beiträge: 3216
- Registriert: Di 17. Sep 2019, 22:01
- Wohnort: 4020 Linz
- Hat sich bedankt: 1293 Mal
- Danksagung erhalten: 478 Mal
Re: >> Hauptstraße Urfahr - Handel & Gastronomie
( Steyregg.).
Pächter des beliebten Ausflugsgasthofs auf dem Pfenningberg muss nach wenigen Monaten wieder den Hut nehmen.
Wir stehen noch unter Schock", sagt Kerstin Jansen, die Gattin des Gasthaus-Daxleitner-Pächters Gerald Vlasek. Der gebürtige Steyregger Koch hatte, heimgekehrt aus Spanien, erst heuer im Frühjahr das beliebte Ausflugsgasthaus Daxleitner am Pfenningberg bei Linz vom langjährigen Wirt und Eigentümer Max Hametner übernommen, der in Pension gehen wollte.
Von Beginn an Probleme
Doch nun zieht Hametner die Reißleine und hat dem Pächter per Ende des Jahres gekündigt. Zuvor hatte es immer wieder trotz großer Anstrengungen der beiden "Neuen" geholpert.
In Internetforen wurde nach dem Aufsperren im März bemängelt, dass der Gästeansturm an schönen Tagen nicht abgearbeitet werden konnte. Obendrein wurde immer wieder Kritik am Service, an der Art des neuen Wirtes und an der wechselnden Qualität der Speisen laut
Wir haben zuletzt gut Tritt gefasst. Mein Mann ist wieder gesund, und es ging richtig aufwärts", sagt Pächtergattin Kerstin Jansen auf Anfrage. Auch ein junger Kellner, den man im Oktober eingestellt habe, hänge nun in der Luft, so Jansen.
Ihr Ehemann Gerald Vlasek nimmt die kurzfristig bekannt gemachte Entscheidung des Verpächters augenscheinlich resignierend hin. "Wir könnten schon streiten, weil wir so kurzfristig gekündigt wurden. Aber das bringt ja nichts", sagt Vlasek. Er will jedenfalls bis zum letzten Tag aufsperren. Die "normalen" Öffnungszeiten Mittwoch bis Sonntag werden beibehalten. So ist in der Weihnachtswoche auch am Stephanitag, 26. Dezember, geöffnet. Erst am 31. Dezember ist mit dem letzten Vlasek-Tag bei Daxleitner endgültig Schluss. Was dann ist, weiß Vlasek noch nicht.
Von Selbstständigkeit geheilt
"Wir sind jedenfalls von der Selbstständigkeit geheilt", sagt Gattin Kerstin. Daxleitner-Eigentümer Max Hametner war für eine Stellungnahme nicht erreichbar. Guten Bekannten gegenüber bestätigte er die Kündigung. Auch während der Verpachtung des Lokals war Hametner immer wieder zur "Stammgästebetreuung" anwesend. Er hat das Lokal viele Jahre lang mit Gattin Christa und seiner Schwester Gerti erfolgreich geführt und wohnt auch im Objekt. Wie es mit dem Wirtshaus weitergeht, soll noch offen sein.
Quelle.:
https://www.nachrichten.at/oberoesterre ... 66,3202592
Pächter des beliebten Ausflugsgasthofs auf dem Pfenningberg muss nach wenigen Monaten wieder den Hut nehmen.
Wir stehen noch unter Schock", sagt Kerstin Jansen, die Gattin des Gasthaus-Daxleitner-Pächters Gerald Vlasek. Der gebürtige Steyregger Koch hatte, heimgekehrt aus Spanien, erst heuer im Frühjahr das beliebte Ausflugsgasthaus Daxleitner am Pfenningberg bei Linz vom langjährigen Wirt und Eigentümer Max Hametner übernommen, der in Pension gehen wollte.
Von Beginn an Probleme
Doch nun zieht Hametner die Reißleine und hat dem Pächter per Ende des Jahres gekündigt. Zuvor hatte es immer wieder trotz großer Anstrengungen der beiden "Neuen" geholpert.
In Internetforen wurde nach dem Aufsperren im März bemängelt, dass der Gästeansturm an schönen Tagen nicht abgearbeitet werden konnte. Obendrein wurde immer wieder Kritik am Service, an der Art des neuen Wirtes und an der wechselnden Qualität der Speisen laut
Wir haben zuletzt gut Tritt gefasst. Mein Mann ist wieder gesund, und es ging richtig aufwärts", sagt Pächtergattin Kerstin Jansen auf Anfrage. Auch ein junger Kellner, den man im Oktober eingestellt habe, hänge nun in der Luft, so Jansen.
Ihr Ehemann Gerald Vlasek nimmt die kurzfristig bekannt gemachte Entscheidung des Verpächters augenscheinlich resignierend hin. "Wir könnten schon streiten, weil wir so kurzfristig gekündigt wurden. Aber das bringt ja nichts", sagt Vlasek. Er will jedenfalls bis zum letzten Tag aufsperren. Die "normalen" Öffnungszeiten Mittwoch bis Sonntag werden beibehalten. So ist in der Weihnachtswoche auch am Stephanitag, 26. Dezember, geöffnet. Erst am 31. Dezember ist mit dem letzten Vlasek-Tag bei Daxleitner endgültig Schluss. Was dann ist, weiß Vlasek noch nicht.
Von Selbstständigkeit geheilt
"Wir sind jedenfalls von der Selbstständigkeit geheilt", sagt Gattin Kerstin. Daxleitner-Eigentümer Max Hametner war für eine Stellungnahme nicht erreichbar. Guten Bekannten gegenüber bestätigte er die Kündigung. Auch während der Verpachtung des Lokals war Hametner immer wieder zur "Stammgästebetreuung" anwesend. Er hat das Lokal viele Jahre lang mit Gattin Christa und seiner Schwester Gerti erfolgreich geführt und wohnt auch im Objekt. Wie es mit dem Wirtshaus weitergeht, soll noch offen sein.
Quelle.:
https://www.nachrichten.at/oberoesterre ... 66,3202592
..
-
- Beiträge: 286
- Registriert: Sa 5. Okt 2019, 17:36
- Hat sich bedankt: 156 Mal
- Danksagung erhalten: 109 Mal
Re: >> Hauptstraße Urfahr - Handel & Gastronomie
Eigentlich schade, ich war einige monate nach der Neueröffnung mal dort mitn Rad. Gut besucht an den schönen Tag und heraußen gemütlich zum sitzen. Jause war gut und auch ok, preismäßig ok.
Ich hätte zumindest an diesen einen Tag nix negatives sagen können.
Ich hätte zumindest an diesen einen Tag nix negatives sagen können.
-
- Beiträge: 201
- Registriert: Mi 18. Sep 2019, 09:59
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: >> Hauptstraße Urfahr - Handel & Gastronomie
Neues aus der Urfahraner Hauptstraße
Der "Fotozwerg" Scharinger sucht einen Nachfolger:
https://www.tips.at/nachrichten/linz/wi ... nachfolger
Nähe Biegung hat ein Nagelstudio eröffnet.
https://www.facebook.com/vietnailsbeauty37
Daneben ist ein "Teppichdoktor" eingezogen.
https://www.teppichdoktor.at
https://www.facebook.com/Teppichdoktor-113681646953286
Gegenüber ist der Rauchershop "Stadtdampfer" eingezogen.
https://www.stadtdampfer.com/
Direkt bei der Kreuzung Biegung ist nun das Cafe Sailer (vorher Cafe Plank).
https://www.facebook.com/pages/category ... 744457546/
Gegenüber dem Lentia-City-Eingang hat der Schönheitssalon Nohel eröffnet.
https://www.nohel.at/
https://www.facebook.com/nohelderschoenheitssalon/
Die Geschäftsfläche des ehemaligen EP Hengster steht seit Anfang 2019 noch immer leer.
Der "Fotozwerg" Scharinger sucht einen Nachfolger:
https://www.tips.at/nachrichten/linz/wi ... nachfolger
Nähe Biegung hat ein Nagelstudio eröffnet.
https://www.facebook.com/vietnailsbeauty37
Daneben ist ein "Teppichdoktor" eingezogen.
https://www.teppichdoktor.at
https://www.facebook.com/Teppichdoktor-113681646953286
Gegenüber ist der Rauchershop "Stadtdampfer" eingezogen.
https://www.stadtdampfer.com/
Direkt bei der Kreuzung Biegung ist nun das Cafe Sailer (vorher Cafe Plank).
https://www.facebook.com/pages/category ... 744457546/
Gegenüber dem Lentia-City-Eingang hat der Schönheitssalon Nohel eröffnet.
https://www.nohel.at/
https://www.facebook.com/nohelderschoenheitssalon/
Die Geschäftsfläche des ehemaligen EP Hengster steht seit Anfang 2019 noch immer leer.
-
- Beiträge: 201
- Registriert: Mi 18. Sep 2019, 09:59
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: >> Hauptstraße Urfahr - Handel & Gastronomie
Hey, das muss ich gleich reinschaun. Der "Bio-Lois" war ein echtes Urgestein in der Hauptstraße. Er hat sich den Ruhestand wirklich verdient. Hoffentlich bleibt die gemügliche Atmosphäre des Lokals erhalten.
-
- Beiträge: 201
- Registriert: Mi 18. Sep 2019, 09:59
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: >> Hauptstraße Urfahr - Handel & Gastronomie
Aus der "Karl Reichl Schuhmacherei" wird ab 1. Jänner 2021 "Kloimstein Schuhandel & Orthopädie".
https://www.facebook.com/Kloimstein
vorher: https://www.facebook.com/Reichl.Schuhe
https://www.facebook.com/Kloimstein
vorher: https://www.facebook.com/Reichl.Schuhe
-
- Beiträge: 201
- Registriert: Mi 18. Sep 2019, 09:59
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: >> Hauptstraße Urfahr - Handel & Gastronomie
Fotohaus Scharinger schließt Ende März
Jetzt startet der Totalabverkauf von Fotokameras und Zubehör.
https://www.tips.at/nachrichten/linz/wi ... ne-pforten
Jetzt startet der Totalabverkauf von Fotokameras und Zubehör.
https://www.tips.at/nachrichten/linz/wi ... ne-pforten