Seite 12 von 12

Re: >> Landstraße - Handel & Gastronomie

Verfasst: Di 7. Mai 2024, 11:03
von lind
Wenn das so stimmt. Dann geht natürlich ein Traditions Geschäft der Landstraße.
Meldung: Spielwarengeschäft Beyerl schließt Ende September

Persönliche Meinung: mich wundert es nicht dieser Laden wird für mich sehr anachronistisch, eng, teuer. Vielleicht jetzt die Chance einen richtigen Spielzeughändler in Linz Fuß zu fassen. Vielleicht bekommen wir ja endlich einmal einen vernünftigen Müller auf der Landstraße.

Re: >> Landstraße - Handel & Gastronomie

Verfasst: Di 7. Mai 2024, 12:06
von xedos
lind hat geschrieben:
Di 7. Mai 2024, 11:03
Vielleicht bekommen wir ja endlich einmal einen vernünftigen Müller auf der Landstraße.
Wer braucht einen Müller? Ein großer Ramschladen.

Re: >> Landstraße - Handel & Gastronomie

Verfasst: Di 7. Mai 2024, 14:24
von Christa
Beyerl wollte alles ein bissl und nichts ordentlich. Ich hab es mehrmals probiert, sie hatten nie lagernd wonach ich gefragt habe (Standardwünsche aus dem Qualitätsbereich). Wenn ich Leute ansprechen will, die bewusst nicht bei A.... kaufen wollen, muss ich denen auch entsprechendes Sortiment bieten, qualitativ hochwertiges und pädagogisch sinnvolles Spielzeug - nicht chinesisches Quietsch-und-blink-Plastikklumpat. Dafür geht niemand in ein stationäres Geschäft, das natürlich teurer sein muss als ein Versandlager.

Re: >> Landstraße - Handel & Gastronomie

Verfasst: Mi 8. Mai 2024, 00:07
von Insider77
Christa hat geschrieben:
Di 7. Mai 2024, 14:24
Beyerl wollte alles ein bissl und nichts ordentlich. Ich hab es mehrmals probiert, sie hatten nie lagernd wonach ich gefragt habe (Standardwünsche aus dem Qualitätsbereich). Wenn ich Leute ansprechen will, die bewusst nicht bei A.... kaufen wollen, muss ich denen auch entsprechendes Sortiment bieten, qualitativ hochwertiges und pädagogisch sinnvolles Spielzeug - nicht chinesisches Quietsch-und-blink-Plastikklumpat. Dafür geht niemand in ein stationäres Geschäft, das natürlich teurer sein muss als ein Versandlager.
Wirklich traurig, wenn ein so altes Geschäft schließen muss. Der stationäre Einzelhandel in den Innenstädten geht leider den Bach runter. Übrig bleibt internationaler Einheitsbrei der in Billigländern zu Spottpreisen unter schlechten Arbeitsbedingungen/Umweltstandards produziert wird, mit schneller Warenrotation, und was nicht verkauft wird, wird einfach durch Abverkäufe rausgeschleudert, und landet dann bald auf der Müllhalde.

Wir müssen weg von der Wegwerfgesellschaft (Ressourcen-Verschwendung), hin zur Dienstleistungs- und Recycling-Gesellschaft.

Re: >> Landstraße - Handel & Gastronomie

Verfasst: Mi 8. Mai 2024, 15:31
von Elch
Christa hat geschrieben:
Di 7. Mai 2024, 14:24
Beyerl wollte alles ein bissl und nichts ordentlich. Ich hab es mehrmals probiert, sie hatten nie lagernd wonach ich gefragt habe (Standardwünsche aus dem Qualitätsbereich).
Vielleicht hätte es das Gesuchte ja in der Spielwarenabteilung bei Müller gegeben? ;)

Re: >> Landstraße - Handel & Gastronomie

Verfasst: Mi 8. Mai 2024, 22:16
von Christa
Nö, einmal Zechel, sonst Haberkorn. 🙂
Müller ist mir aus anderen Gründen unsympathisch.

Re: >> Landstraße - Handel & Gastronomie

Verfasst: Mi 8. Mai 2024, 23:37
von lind
Ich war jetzt die Tage in Ansfelden beim neuen Müller. Und musste feststellen ja es gibt in der Spieleabteilung.
Doch die Medienabteilung mit CDs DVDs Konsolenspiele.
Die haben nun gleich komplett weggelassen.
Auch bekam ich diese Woche die Info dass der Media Markt ehemalig Saturn jetzt schon um 18:30 Uhr schließt.
Ein weiterer Minuspunkt auf der offenen nach untenskala für die Landstraße.

Re: >> Landstraße - Handel & Gastronomie

Verfasst: Do 23. Mai 2024, 12:29
von Elch
Das Café Bruckner am Hauptplatz schließt Ende Juni, da der Mietvertrag nicht verlängert wird: OÖN+

(Man kann den Grund auch ohne Paywall grad noch lesen.)