Seite 12 von 19

Re: >> Handel in Linz und Umgebung

Verfasst: So 27. Feb 2022, 15:28
von Christa
Die SB-Kassen sind sowieso schon länger im Rückbau. In der neuen Spar-Filiale am MedCampus haben sie welche gebaut, hängt wohl mit der Erwartung zusammen, dass dort viel sehr junges Publikum schnell Jause kauft. Sonst kenn ich einige Filialen wo die wieder abgebaut wurden. Letztendlich brauchen die auch immer Personal, weil Leute irgendwas nicht checken, die Rabatte freigegeben werden müssen, Alterskontrolle bei Alkohol etc....

Re: >> Handel in Linz und Umgebung

Verfasst: Mo 28. Feb 2022, 21:51
von Reiter
Guten Abend.

Wenn ich mich nicht gewaltig irre, wurde genau hier einmal angekündigt dass der EUROSPAR Kleinmünchen umgebaut wird.
Darf ich nachfragen warum dies bis jetzt nicht umgesetzt wurde? Weiß jemand mehr?

Nix für ungut
Reiter.

Re: >> Handel in Linz und Umgebung

Verfasst: Di 1. Mär 2022, 02:01
von lind
Wird ja eh schon umgebaut. Da Fusel ist weg. Dafür zieht DM ein.
Der Spar selber soll und wird ja nicht umgebaut denn der ist ja erst um zehn Jahre circa 15 Jahre so

Re: >> Handel in Linz und Umgebung

Verfasst: Di 1. Mär 2022, 06:22
von CR-Mario
Der Spar in Kleinmünchen ist über 15 Jahre alt und genau so sieht er innen auch schon aus.
Das Innen Design vom Eurospar stammt auch noch aus dieser Zeit also schon komplett überholt und schon lange nicht mehr am Stad der Zeit.
Auch die Außenfassade ist schon sehr herunter gekommen mittlerweile rundherum.

Und das man das komplette 1. Obergeschoß damals einfach geschlossen hat und bis heute nicht mehr reaktiviert hat ist schleierhaft, man könnte mit dem seit fast 2 Jahrzehnten schon leerstehenden 1 OG ein kleines feines Einkaufszentrum in Linz Kleinmünchen machen so wie es früher einmal eines war.

Re: >> Handel in Linz und Umgebung

Verfasst: Di 1. Mär 2022, 10:32
von Intruder
CR-Mario hat geschrieben:
Di 1. Mär 2022, 06:22
...
Und das man das komplette 1. Obergeschoß damals einfach geschlossen hat und bis heute nicht mehr reaktiviert hat ist schleierhaft, man könnte mit dem seit fast 2 Jahrzehnten schon leerstehenden 1 OG ein kleines feines Einkaufszentrum in Linz Kleinmünchen machen so wie es früher einmal eines war.
Das ist nicht schleierhaft sondern eine rein kaufmännisch begründete Entscheidung.
Bei ausreichend Kundschaft und entsprechender Umsätze wäre das ausgeblieben.
Ist leider aber so.
Daher ziehen nach wie vor Mieter aus und werden nur durch solche von minderer Qualität ersetzt.
Es geht nach wie vor, wenn auch in kleinen Schritten, bergab.

Re: >> Handel in Linz und Umgebung

Verfasst: Di 1. Mär 2022, 12:02
von lind
Ich weis ja nicht wann du das letzt mal da wärst.
Der 1 Stock ist Zeit denn großen Umbau ein Parkplatz.
Hartlauer hat vor kurzen umgebaut.
Skribo ist weg Zeit denn hat jedes Geschäft da versagt.

Wie es ausschaut möchte die Reifeissen Kleinmünchen die Filiale auch schließen (Automaten sind zum Teil schön weg)

Die Bp tankstellle ist auch weg.
Momentan stirbt Kleinmünchen Einkauf Straße aus

Re: >> Handel in Linz und Umgebung

Verfasst: Di 1. Mär 2022, 21:39
von Reiter
Guten Abend.

Erst jetzt begreife ich: der Verbrauchermarkt EUROSPAR selber wird gar nicht umgebaut, sondern nur das Einkaufszentrum drumherum.
Hat etwas länger gedauert. Tut mir leid. Manchmal bin ich halt ein wenig begriffsstutzig.

Nix für ungut.
Reiter

Re: >> Handel in Linz und Umgebung

Verfasst: Mi 2. Mär 2022, 09:11
von vwm69
Intruder hat geschrieben:
Di 1. Mär 2022, 10:32
CR-Mario hat geschrieben:
Di 1. Mär 2022, 06:22
...
Und das man das komplette 1. Obergeschoß damals einfach geschlossen hat und bis heute nicht mehr reaktiviert hat ist schleierhaft, man könnte mit dem seit fast 2 Jahrzehnten schon leerstehenden 1 OG ein kleines feines Einkaufszentrum in Linz Kleinmünchen machen so wie es früher einmal eines war.
Das ist nicht schleierhaft sondern eine rein kaufmännisch begründete Entscheidung.
Bei ausreichend Kundschaft und entsprechender Umsätze wäre das ausgeblieben.
Ist leider aber so.
Daher ziehen nach wie vor Mieter aus und werden nur durch solche von minderer Qualität ersetzt.
Es geht nach wie vor, wenn auch in kleinen Schritten, bergab.
ich denke auch, dass es mit diesem (architektonisch extrem unschönen weil in die Umgebung nicht passenden) EKZ bergab gehen wird. Mit dem neuen Eurospar in der Saporoshje-Straße/Wiener Straße hat sich Spar in nächster Nähe eine eigene starke Konkurrenz geschaffen. Und NKD und Co. sind halt keine Frequenzbringer.

Frequenzbringer könnten ein Libro, ein Sporthändler o.ä. sein. Oder eine ordentliche Gastronomie. Dann könnte sich das Blatt wenden. Aber ich glaube, da besteht kein Wille von Seiten des EKZ-Betreibers (ist das auch der Spar-Konzern?)...

Re: >> Handel in Linz und Umgebung

Verfasst: Do 10. Mär 2022, 12:02
von 010Rg
Villeicht ehh Schon Länger Bekannt
und ich habs Übersehen...
Giebt zwar ehh schon Tankstellen usw..
Gebe es Trotzthem mal hier Rein.

_______________________________________________________________________________________________________________________________________


Willkommen in der
UNIBOX Linz/ Lunzerstraße!

Die UNIBox hat 365 Tage im Jahr- als auch sonntags und an Feiertagen – für euch geöffnet. Mit über 1000 Artikeln des täglichen Bedarfs bietet euch die UNIBox ein vielfältiges Sortiment für den täglichen Einkauf, hochwertige Bioprodukte, Frische-Produkte und natürlich auch Produkte unserer Preis-Leistungs-Marke UNIpur. Der Einlass erfolgt digital via App oder mit der in der App hinterlegten PAYBACK Karte.



Quelle.: https://unimarkt.at/standort/unibox-linz-lunzerstrasse/

Re: >> Handel in Linz und Umgebung

Verfasst: Do 10. Mär 2022, 14:46
von lind
Ich hab jetzt in den klassischen Lesefehler gehabt.
Aus Lunzerstraße würde Landstraße.
Dachte schön im ehemaligen bitten Reiter wäre jetzt so eine UNIBOX

Das Hauptproblem ist weiterhin wenn du kein Auto hast.
Kommst du als normaler Bewohner oder Bewohnerin der Stadt Linz nicht in der Lunzerstraße vorbei.
Zur Unibox selber.
Das dürfte jetzt circa ein dreiviertel Jahr her sein.
Wollte ich in so einer einkaufen damals in Enns am Bahnhof.
Ich bin damals, relativ schnell genervt gewesen man muss sich ja zuerst registrieren.
Wenn du weißt Zug kommt in X Minuten.
Man muss sich erst registrieren und Mimimimi, dass man überhaupt kommst einmal in das Geschäft rein kommen darf.
ist das nicht gerade das was man haben möchte, wenn man eigentlich nur kurz ein Getränk kaufen wollte oder eine Kleinigkeit.

Vielleicht tue ich den ganzen auch um Recht und im letzten halben Jahr hat sich der Prozess massiv verbessert.
Doch ohne weitere Standorte in Linz die auch Auto zu erreichen sind.
Werde ich das auch nicht testen können.