Ich entschuldige mich gleich im voraus dafür, dass ich jetzt off topic abdrifte. Aber. Das ist eine interessante Tabelle, die mich zum beispielhaften Nachrechnen animiert:
1. Mittleres Bruttojahreseinkommen eines männlichen, ganzjährig vollzeitbeschäftigten Arbeiters 2021: 38.148 € ((Quelle) ("Industrie"arbeiter konnte ich nicht finden und für 2022 scheinen die Einkommensdaten noch nicht verfügbar zu sein)
2. geteilt durch 14 = 2.724,86 € (13. und 14. Gehalt gehen also nicht ein)
3. ergab 2021 netto/Monat: 1.895,74 €
4. monatliche Arbeitszeit: 40 h/Woche x (52:12) Wochen/Monat= 173,33 h
5. Preis einer Semmel 2021: 0,36 € (geschätzt; ich kauf' so selten welche einzeln)
(0,36 € x 173,33 h/Monat x 60 min/Stunde) : 1.895,74 € = 1,975 Minuten
6. Durchschnittswert eines Liters Superbenzin im Jahr 2021 lt. ÖAMTC (PDF): 1,291 €
ergibt auf dem selben Berechnungsweg: 7,082 Minuten
P.S.: @nubaflyer, das könnten wir jetzt noch mit vereinten Kräften mit den Preisen "damals - heute" am Urfahraner Markt durchrechnen
