Linz im TV
- lind
- Beiträge: 585
- Registriert: Mi 18. Sep 2019, 20:15
- Wohnort: Linz/Donau
- Hat sich bedankt: 152 Mal
- Danksagung erhalten: 103 Mal
Re: Linz im TV
Als LIWEST kunde gibt es diese Streaming Dienst noch gratis dazu zum Kabel TV
Liebe Grüße Robert
Bitte habt Verständnis für meinen teilweise schlechte schriftliches Deutsch.
Legasthenie und Lese-Rechtschreibschwäche (LRS) ist ein Problem für mich selbst.
Deswegen bitte nehmen wir alle aufeinander Rücksicht o. k.
Bitte habt Verständnis für meinen teilweise schlechte schriftliches Deutsch.
Legasthenie und Lese-Rechtschreibschwäche (LRS) ist ein Problem für mich selbst.
Deswegen bitte nehmen wir alle aufeinander Rücksicht o. k.
- maxedl
- Beiträge: 313
- Registriert: Do 19. Sep 2019, 14:19
- Wohnort: Linz
- Hat sich bedankt: 300 Mal
- Danksagung erhalten: 119 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Linz im TV
Funktioniert nur nicht bei meinem Grundig TV.
Die HBBTV-Software des Fernsehers stürzt während des Ladens des Dienstes ab.
Die HBBTV-Software des Fernsehers stürzt während des Ladens des Dienstes ab.
-
- Beiträge: 32
- Registriert: So 6. Okt 2019, 21:45
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: Linz im TV
Es ist immer wieder interessant zu sehen wie es Auswärtigen gelingt, Linz in Filmen und Videos grindig, heruntergekommen und bar jeder Sehenswürdigkeit zu zeigen und den Eindruck zu erwecken, die Schwerindustrie ist von jedem Fleck der Stadt zu sehen. Man könnte fast glauben,
dass man das SchmuddeIimage der Stadt unbedingt mit unattraktiven Bildern bestätigen muss.
Eigentlich war die erste Folge von SOKO Linz für mich düster, uninteressant und fad. Von den Schauplätzen her fast eine Extension des berühmt-berüchtigten Linz-Werbevideos. Ich hoffe, dass es nicht in dieser Tonart weitergeht.
dass man das SchmuddeIimage der Stadt unbedingt mit unattraktiven Bildern bestätigen muss.
Eigentlich war die erste Folge von SOKO Linz für mich düster, uninteressant und fad. Von den Schauplätzen her fast eine Extension des berühmt-berüchtigten Linz-Werbevideos. Ich hoffe, dass es nicht in dieser Tonart weitergeht.
-
- Beiträge: 55
- Registriert: Mi 18. Sep 2019, 13:53
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
- maxedl
- Beiträge: 313
- Registriert: Do 19. Sep 2019, 14:19
- Wohnort: Linz
- Hat sich bedankt: 300 Mal
- Danksagung erhalten: 119 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Linz im TV
Obwohl ich sonst nicht viel von Tatort, Soko und Co halte hat mich das durchaus unterhalten.
Zudem ist Negativwerbung angesagter denn je.
Je schlimmer etwas dargestellt wird um so mehr will man es mit eigenen Augen sehen.
Darum werden ja andere Drehorte rund um die Welt von Touristen gestürmt.
Der Zuschauer will als Fan der Serie nahe kommen.
Selbst wenn er erkennt dass alles Fake ist.
Siehe "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel", „The Beach“ oder "Tatort".
Zudem ist Negativwerbung angesagter denn je.
Je schlimmer etwas dargestellt wird um so mehr will man es mit eigenen Augen sehen.
Darum werden ja andere Drehorte rund um die Welt von Touristen gestürmt.
Der Zuschauer will als Fan der Serie nahe kommen.
Selbst wenn er erkennt dass alles Fake ist.
Siehe "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel", „The Beach“ oder "Tatort".
-
- Beiträge: 32
- Registriert: So 6. Okt 2019, 21:45
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: Linz im TV
Wenn man die einhellig negativen Kritiken liest und den Shitstorm der über Soko Linz hinwegbraust ansieht, dann kann von Werbung wohlmaxedl hat geschrieben: ↑Mi 2. Feb 2022, 14:04Obwohl ich sonst nicht viel von Tatort, Soko und Co halte hat mich das durchaus unterhalten.
Zudem ist Negativwerbung angesagter denn je.
Je schlimmer etwas dargestellt wird um so mehr will man es mit eigenen Augen sehen.
Darum werden ja andere Drehorte rund um die Welt von Touristen gestürmt.
Der Zuschauer will als Fan der Serie nahe kommen.
Selbst wenn er erkennt dass alles Fake ist.
Siehe "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel", „The Beach“ oder "Tatort".
keine Rede sein. Wer wird denn die heruntergekommene Wohnanlage irgendwo im Frankviertel aufsuchen? Es war einfach alles katastrophal:
schwache, farblose, hölzerne Schauspieler, unsympathische Stammbelegschaft, langweilige, verworrene, fade und unlogische Story, eine düstere,
altmodische, abgewohnte Polizeidienststelle (wer weiß schon, dass das Gebäude in Wirklichkeit ein Industriejuwel aus den 30er ist) und trostlose, deprimierende, hässliche Außenaufnahmen von Linz.
Zitat aus den OÖN: Ein Tiroler gießt mit seinem Kommentar zusätzlich Öl ins Feuer: 'Linz is echt so schiach wie ihr immer sagts', schreibt er
als Anspielung auf das polarisierende 'Linz is Linz-Video'.
- Michael
- Administrator
- Beiträge: 1354
- Registriert: Di 17. Sep 2019, 18:03
- Hat sich bedankt: 94 Mal
- Danksagung erhalten: 1325 Mal
Re: Linz im TV
Deswegen muss man unterscheiden zwischen Bildszenen und Drehbuch. Grundsätzlich sollte klar gewesen sein, dass sich alles um AEC, Lentos, Hauptplatz oder Brucknerhaus drehen kann, sondern auch das eher unbekannte(re) Linz als Haupt-Drehkulisse herhalten muss. Ist bei anderen Krimi-Serien nicht anders, egal ob diese in Hamburg, Wien, Köln oder München spielen.
Völlig unabhängig davon, wo diese Soko-Krimiserie angesiedelt ist (es hätte auch in Graz spielen können/sollen), eine Serie steht und fällt mit ihren Drehbüchern. Und diese fallen für Soko Linz leider enttäuschend wie ernüchternd aus. Die Schauspieler können auch nur das spielen, was ihnen vorgelegt wird. Mit einem entsprechenden Drehbuch hätte der #SokoLinz-Cast möglicherweise auch entsprechend punkten können. Oder anders gesagt: selbst "unsere" Lokalmatadore Maria Hofstätter oder Ferry Öllinger wäre, sowie die ersten Folgen geschrieben wurden, hoffnungslos untergegangen.
Die nächsten Locations sind übrigens AEC, Hafen, Kepler-Universität, Brucknerhaus...
Vü schener is des G'Fühl, wenn i a Kerosin riach in mir
Beste Grüße
Michael David | Forenadministrator
Reiseberater
Beste Grüße
Michael David | Forenadministrator
Reiseberater
- Bergbahnfreak
- Beiträge: 515
- Registriert: Mi 18. Sep 2019, 01:22
- Wohnort: 4040 Linz
- Hat sich bedankt: 1760 Mal
- Danksagung erhalten: 159 Mal
Re: Linz im TV
Die Drehbücher der Krimiserien aus dem deutschsprachigen Raum sind meiner Meinung nach schon seit einigen Jahren zum wegwerfen! Das einzige was ich mir da noch ansehe ist der Tatort Münster.
- Michael
- Administrator
- Beiträge: 1354
- Registriert: Di 17. Sep 2019, 18:03
- Hat sich bedankt: 94 Mal
- Danksagung erhalten: 1325 Mal
Re: Linz im TV
Hast du bestimmt nicht unrecht, im Maßstab mit anderen Krimi-Serien ist die Linzer-Ausgabe bis dato eher im unteren Drittel angesiedelt.Bergbahnfreak hat geschrieben: ↑Mi 2. Feb 2022, 23:27Die Drehbücher der Krimiserien aus dem deutschsprachigen Raum sind meiner Meinung nach schon seit einigen Jahren zum wegwerfen! Das einzige was ich mir da noch ansehe ist der Tatort Münster.
Mittlerweile konzentriert sich die Kritik mehrheitlich am "Linz-Bild", wodurch die eigentliche Schwäche dieser Serie leider ganz untergeht. Wer sich tatsächlich eine reine Image-Werbung für Linz erwartet hat, dürfte den eigentlichen Sinn der Sache nicht ganz verstanden haben.
Vü schener is des G'Fühl, wenn i a Kerosin riach in mir
Beste Grüße
Michael David | Forenadministrator
Reiseberater
Beste Grüße
Michael David | Forenadministrator
Reiseberater
-
- Beiträge: 180
- Registriert: Fr 20. Sep 2019, 10:00
- Wohnort: Herzogsdorf
- Hat sich bedankt: 253 Mal
- Danksagung erhalten: 172 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Linz im TV
Ich schau mir jede Folge an - schon aus dem Grund: Wie lange brauche ich um zu erkennen wo wir uns im Film befinden. Belustigend finde ich dann immer die Wegstrecken die unsere Kommissare zurücklegen. In der letzten Folge "Grenzverschiebung" oder so ähnlich fuhren sie von Urfahr kommend Richtung Linz über die Nibelungenbrücke. Das ganze mit Dialog im Auto incl. Schnitte mit Auto von außen. Auf alle Fälle, bei einem Schnitt nach innen in s Auto bewegen wir uns plötzlich wieder Richtung Urfahr da man links im Bild eindeutig das neue Rathaus sehen kann. Für jemanden der die Stadt nicht kennt ist das egal, aber für mich total schräg.
Habs mal chronologisiert:
Bild-1-Szene-beginnt

Bild-2-Schnitt-auf-Protagonisten

Bild-3-vermutlich immer-noch-Richtung-Linz

Bild-4-Gegenschuss-es-geht-wieder-nach-Urfahr - siehe Neues Rathaus

Bild-5-und-wieder-nach-Linz-erkennt man am Hintergrund

Bild-6-Totale-eindeutig-nach-Linz


Bild-1-Szene-beginnt

Bild-2-Schnitt-auf-Protagonisten

Bild-3-vermutlich immer-noch-Richtung-Linz

Bild-4-Gegenschuss-es-geht-wieder-nach-Urfahr - siehe Neues Rathaus

Bild-5-und-wieder-nach-Linz-erkennt man am Hintergrund

Bild-6-Totale-eindeutig-nach-Linz
